Alles erlaubt. Politische Karikaturen von Greser & Lenz

Mit der Titanic aufgestiegen, bei der FAZ groß geworden: Seit 1996 zeichnen Achim Greser und Heribert Lenz gemeinsam Karikaturen. Sie bringen die brennenden politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse mit Wortwitz und List auf den Punkt. Dabei ist nichts und niemand vor ihnen sicher: Weder Tagespolitik noch der Sport, die Kunst oder Religion – und schon gar nicht wir alle mit unserer Doppelmoral, unserer Selbstgerechtigkeit oder unserer Begriffsstutzigkeit. In der Ausstellung wird auch das Original der Karikatur Putin privat: „Igor, richten Sie mir ein Blutbad an“ von März 2022 gezeigt, die erst vor einigen Wochen mit dem Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen ausgezeichnet worden ist.
Die Ausstellung ist eine Werkschau der letzten Jahrzehnte und zeichnet vor allem auch die öffentlichen Reaktionen und Auseinandersetzungen um die Pointen nach. Es stellt sich heraus: Karikaturist*innen sind auch in unserer vermeintlich offenen Gesellschaft mitunter heftigen Anfeindungen ausgesetzt. Ein Grund mehr um zu unterstreichen, dass Satire wirklich alles dürfen muss!
Das Museum Wilhelm Busch konnte vor Kurzem 93 Arbeiten der beiden Künstler mit Unterstützung durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung, die Sparkasse Hannover und die NORD/LB Kulturstiftung erwerben. Die Ausstellung wird gefördert durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung und die Sparkasse Hannover.
 

Günter Mattei: Plakate und Illustrationen

Der Grafiker Günter Mattei wirkt seit Jahrzehnten stilprägend. Seine Werbegrafiken sowie für den Münchner Tierpark Hellabrunn und die Münchner Schumann‘s Bar genießen seit Jahrzehnten Kultstatus. In den USA und Kanada wurden seine Werke bereits in vielen Printmedien genutzt und auf Werbeflächen plakatiert, u.a. für Unternehmen wie Myers’s Rum, Batida de Coco und Bacardi. Das ZEIT Magazin hat Matteis „Telefonschimpansen“ 2018 zum unangefochtenen Helden eines Sonderheftes gemacht. Matteis prägnante und zugleich vielseitige und wandelbare Bildsprache ist unerreicht und zugleich zeitlos. Die Ausstellung im Museum Wilhelm Busch präsentiert einen Querschnitt seiner Plakate und Illustrationen aus verschiedenen Schaffensphasen. Vor allem die humorvollen und sympathischen Tierbilder begeistern auch ein junges Publikum.


Weitere Informationen auf www.karikatur-museum.de !


 

Logo - www.cartoon-journal.de - Portal seit 2002!

Karikatur des Tages der Cartoonlobbyisten ...

# Wer ist Online?

Aktuell sind 151 Gäste und keine Mitglieder online

Journal - Facebook

 ... sichtbar wenn angemeldet !

CARTOONLOBBY - PROJEKTE ARCHIV

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

Museum Imagespot

HAUPTSPONSOR ...

AGENTUR
CARTOONCOMMERZ NI&CO

Partner

Zum Seitenanfang