Unter dem Motto „Das ist der Hammer! Handwerk trifft KI“ wurde am Wochenende die neue Karikaturenausstellung der Handwerkskammer Dresden in Zusammenarbeit mit der Galerie Komische Meister Dresden eröffnet. Sie vereint 120 Karikaturen von 55 Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland.
Andreas Brzezinski, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Dresden: „Künstliche Intelligenz ist längst im Handwerk angekommen. Ob durch KI-gestützte Chatbots, die Kundenanfragen automatisiert beantworten, oder durch KI-Tools, die die Projektplanung optimieren. Die KI wird quasi zu einem weiteren Werkzeug. Diese Ausstellung zeigt, dass das Handwerk nicht nur zukunftsfähig ist, sondern auch die Fähigkeit besitzt, über sich selbst zu lachen.“
Im Rahmen der Eröffnung wurden auch die besten drei Karikaturen ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von insgesamt 3.000 Euro gewürdigt. Der erste Platz ging dabei an Ralf Böhme aus Bad Liebenstein und seine ‚Hammer-App‘. Der zweite Platz wurde an Bernd Eisert aus Dornstadt verliehen, Michael Holtschulte aus Essen erzielte den dritten Platz.
Die Ausstellung kann bis zum 8. Dezember 2025 in njumii - das Bildungszentrum des Handwerks besucht werden. Besucher haben über den gesamten Ausstellungszeitraum die Möglichkeit, für ihre Lieblingskarikatur abzustimmen. Der Publikumssieger wird am Ende der Ausstellung Mitte Dezember verkündet.
Öffnungszeiten und alle weiteren Informationen gibt es auf: www.njumii.de/karikatur
Der Eintritt ist frei!