Der Verband "Cartoonlobby" ist Mitglied in der Sektion "Deutscher Kunstrat" und unterstützt uneingeschränkt die aktuellen Forderungen vom "Deutschen Kulturrat" !
Berlin, den 23.03.2021. Bis zum 18. April wird es keine Lockerungen für den Kulturbereich geben, das haben die Kanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten heute Nacht beschlossen. Der bereits am 03. März verabschiedete Stufenplan bleibt in Kraft. Ab einer Inzidenz von 100 geht im Kulturbereich fast nichts mehr.
Besonders ärgerlich ist, dass in dem in der Nacht verabschiedeten Papier der Kulturbereich noch nicht einmal genannt wird, obwohl das Infektionsschutzgesetz eine eindeutige Begründungspflicht für Schließungen im Kulturbereich vorsieht. Mit den Kirchen, so steht es in dem Papier, soll über die Schließungen über die Osterfeiertage selbstverständlich und richtigerweise gesprochen werden. Mit der Kultur offensichtlich nicht!
Doch wir geben im Kulturbereich trotzdem nicht auf. Wenn bei sinkenden Inzidenzzahlen Kulturveranstaltungen hoffentlich bald wieder möglich sein werden, müssen Lösungen gefunden werden, wie ein wirtschaftlicher Betrieb unter den notwendigen strengen Hygienebedingungen möglich ist. Der Sprecherrat des Deutschen Kulturrates hat deshalb gestern eine Resolution „Sonderfonds für Kulturveranstaltungen endlich auf den Weg bringen“ beschlossen.
Weiterlesen: Deutscher Kulturrat fordert Bundesregierung zum Handeln auf
Pressemitteilung der Veranstalter
Dank der niedersächsischen Corona-Lockerungen öffnet Schloss Agathenburg ab 13. März die Ausstellung zum 21. Deutschen Karikaturenpreis. In Dresden planen die Organisatoren des Wettbewerbs ebenfalls eine zeitnahe Präsentation der Highlights.
Weiterlesen: Neuigkeiten zur Ausstellung des Deutschen Karikaturenpreises
Berlin 10.3.21/PM Viele Betroffene, aber auch zahlreiche Verbände und einzelne Politiker*innen haben sich in den zurückliegenden Wochen mit Forderungen zur Künstlersozialkasse (KSK) zu Wort gemeldet. Kern dieser Wortmeldungen ist die grundsätzlich berechtigte Kritik an der bestehenden Zuverdienst-Regelung. Im Zusammenhang mit der Kritik kursiert aber auch viel Halbwissen und die Darstellungen zu dem vielschichtigen Thema sind häufig ungenau.
Weiterlesen: Allianz der Freien Künste fordert eine bessere Unterstützung der Versicherten in der...
(Königs Wusterhausen/Berlin ) "Karikatur + Cartoon = Kunst" ... unter diesem Slogan lief die Kampagne des Bundesverbandes Cartoonlobby und seiner Stiftung Museen für Humor und Satire ... zur Unterzeichnung der Petition für den Erhalt des Cartoonmuseums in der Hauptstadtregion und zur Unterstützung der Arbeit der Cartoonlobby-Stiftung.
Die Cartoonlobby dankt Allen für ihre Unterschrift und engagierten Kommentare, die den Verband in unserem Vorhaben bestärkt haben.
Die Forderungen sind nun beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingegangen und unter der Petitions-ID E-120513 erfasst worden. Natürlich wurde das Quorum für eine öffentliche Anhörung vor dem Deutschen Bundestag nicht erreicht - aber dennoch muss sich der Ausschuss mit dem Anliegen auseinandersetzen und dieses in den entsprechenden Gremien einbringen.
Für alle, die mehr zur Petition erfahren wollen, stehen die Informationen bei openPetition weiterhin zur Verfügung ... eine Unterzeichnung ist nunmehr nicht mehr möglich!
Der vom BDZV ausgeschriebene „Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ 2020 ist verliehen worden. Die Preisträger sind Mario Lars, Klaus Stuttmann und Mathias Hühn.
Siegercartoon von Mario Lars
Weiterlesen: Die Sieger der Rückblende 2020 in Berlin stehen fest
Am 25. Januar 2021 ist es so weit: Ab 19:00 Uhr zeichnet die Jury in einer digitalen Preisverleihung die Gewinner der Rückblende 2020 aus.
Weiterlesen: Preisverleihung zur Rückblende 2020 - als LIVE-Video
Tageskarikaturen
Immer frisch die Tageskarikatur von unseren Cartoonlobbyisten!
tageskarikatur.jpg
https://www.cartoon-journal.de/images/Tageskarikatur/tageskarikatur.jpg