SPA2025 Insta Allg 049

Pressemitteilung der Veranstalter

Herausspaziert ins SPREEWALDATELIER! 

20 Künstler, 7 Tage, 1 Kunstevent so einzigartig wie der Spreewald.
Live und Open Air auf dem Kirchplatz Lübbenau/Spreewald

Bitte näher treten! Es ist nur Kunst. 

Wir nehmen den Begriff "Kunst im öffentlichen Raum" wörtlich. Alle zwei Jahre im September  erschaffen Bildhauer und Karikaturisten in der Lübbenauer Altstadt Kunst nebeneinander, live  und auf Augenhöhe mit dem Publikum. 
In Sichtweite zum Gast greifen die Künstler, bereits zum 14. Mal, eine Woche lang zu Kettensäge, Stift und Feder und lassen ausdrucksstarke Objekte aus Stammholz oder spitze Pointen auf Papier entstehen. Neben der kreativen Arbeit bleibt Zeit für das persönliche Gespräch zwischen Ihnen und den Künstlern. 

Seien Sie dabei, wenn Stämme zu Skulpturen werden!

Der zentral gelegene Werkplatz zwischen Kirche und Rathaus inmitten der idyllischen Geschäftigkeit der Altstadt bietet Ihnen den Duft des Holzes, kreatives Schaffen und ein buntes Kulturprogramm für alle Sinne. 
Genießen Sie mit uns ein kulturelles Highlight der Stadt Lübbenau/Spreewald und der Region. 
Lassen Sie sich in der Kreativschule begeistern und machen Sie mit. 

Wir freuen uns auf Sie zum SPREEWALDATELIER   Bildhauer + Karikaturisten Open Air 2025 mit dem Thema Lebensfreude

SPA2025 Insta Allg 044

Lübbenauer Galerien und Ausstellungsorte, „Kunst vor der Haustür“ mit den vielen Skulpturen und Karikaturen vergangener SPREEWALDATELIERS, die im gesamten Stadtgebiet öffentlich sichtbar sind,  ergänzen das vielfältige Kunstangebot.
Das SPREEWALDATELIER ist eine Veranstaltung im Netzwerk KUNSTRAUM-SPREEWALD, unter der Schirmherrschaft der Ministerin Dr. Manja Schüle des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.

Das sind die Künstler:innen des SPREEWALDATELIER 2025

Bildhauer:innen

Lea Diehl / Langenstein + Gleb Dusavitskiy / Hojer (DK) + Georg Janthur / Wuppertal + Lina Jastram Dobis / OT Wettin/Löbejün + Jost Löber / Groß Pankow + Hella Meyer-Alber / Riehen + Ole Prietz / Bremen + Ilka Raupach  / Schwielowsee, OT Caputh + Esther Riegler / Berlin + Thorsten Schütt / Friedeburg-Horsten

Karikaturist:innen

Reinhard Alff / Dortmund + Annika Frank / Mannheim + Mathias Hühn / Berlin + Petra Kaster / Mannheim + Valeriu Kurtu /Berlin + Thomas Leibe / Halle/Saale + Clemens Moses /  Nordstemmen + Sandra Nabbefeld / Düsseldorf + Joachim R. Niggemeyer / Leipzig + Lutz Richter / Radebeul

SPA2025 Banner Kuenstler banner

Rahmenprogramm 2025 

Orgel begleitet Karikatur – Schlagzeug setzt Akzente  So., 7.9. / 20 Uhr //  

Bei der einmaligen Performance in der Nikolaikirche inspirieren Patricia Kramer an der Orgel und Tobias Grünbaum am Schlagzeug mit mitreißender Musik. Vier Karikaturist:innen - Petra Kaster, Lutz Richter, Valeriu Kurtu und Mathias Hühn – zeichnen auf der Bühne vor dem Altar live und auf großen Formaten.
Eine besondere musikalische und künstlerische Darbietung der beiden Genres in außergewöhnlicher Atmosphäre. 

Kreativschule   Sa., 6. – Fr. 13.9. / Kurszeiten 10 – 13, 15- 18 Uhr ; Sa, 13.9. / 10 – 13 Uhr// 

Nur Mut und frisch ans Werk! Mit kompetenter Hilfestellung, Bildhauer:innen leiten an, selber ein „Kunstwerk“ erschaffen. 
Für jede Altersgruppe ab 6 Jahre, Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Für Kinder und Jugendliche ist das Angebot kostenfrei. 
Erwachsene zahlen 30 Euro Kursgebühr a 3 Stunden 

Wenn die Linie laufen lernt  - Cartoon-Workshop  Do 11. + Fr. 12.9. / 10 – 13 Uhr // 

Petra Kaster und Reinhard Alff – beide Profis der Karikatur - zeigen Grundlagen des Cartoon-Zeichnens. 
Für Kinder und Jugendliche ist das Angebot kostenfrei. Erwachsene zahlen 30 Euro Kursgebühr

Kaffeemann und Naschmadame – Lesung auf dem Spreewaldkahn So 7. + Fr. 12.9./15 Uhr

ab Kleiner Hafen „Am Spreeschlößchen“. Der Autor und Illustrator Thomas Leibe liest höchst selbst bei dieser besonderen Spreewaldkahnfahrt. Genuss für alle Sinne. Ticket 29 Euro

Ausstellung „Schattengold – Mature Spirits“ in der Nikolaikirche Lübbenau, täglich, 10-18 Uhr

Die Malerei von Anja Koal wird das erste Mal seit 12 Jahren wieder in Brandenburg zu sehen sein. Ihre Bilder erzählen vom Wachsen, vom Werden und vom Licht im Spreewald. Im Rahmen des SPREEWALDATELIERS wird die Künstlerin vor Ort sein.

Auktionsausstellung ab Fr., 12.9. / 12 Uhr //

Sie können sich „IHR“ Kunstwerk schon aussuchen!

Finissage Sa., 13.9. / 14 Uhr //

Künstler:innen präsentieren ihre Werke, moderierter Rundgang über den Werkplatz des SPREEWALDATELIERs

Kunstauktion im Künstlerzelt  Sa., 13.9. / 16 – 18 Uhr

Kleine und große Kunst kommt „unter den Hammer“. Bilder und Skulpturen vom SPREEWALDATELIER 2025 und kleinere Atelierkunstwerke werden versteigert. Steigern Sie mit!

„Lebensfreude“ im Ausklang – cool down der Künstlerwoche:  Sa., 13.9. / ab 19 Uhr //

Am Ende der Künstlerwoche erstrahlen Skulpturen im Licht. Das Freiluftatelier ist beeindruckend illuminiert. Tänzer:innen der „tanzkompanie golde g“ verschmelzen Fläche und Skulpturen auf scheinbar leichteste Art und Weise und Urban Dancer setzen markante Akzente. Sie übergeben ihre Darbietung an Livemusik mit Arno Liszka an der Gitarre. Eintritt frei!


 Alle Informationen auch auf www.spreewaldatelier.de !