Pressemitteilung
Berlin, den 03.01.2022. Das Jahr 2022 beginnt mit einer neuen Coronapandemiewelle, diesmal mit Omikron. Auch in diesem Jahr wird ein wesentliches Thema für den Deutschen Kulturrat der Einsatz für möglichst gute Rahmenbedingungen für den Kultur- und Medienbereich in der Pandemie sein. Die Kulturpolitik darf sich darin aber nicht erschöpfen, unser Apell geht an die neue Bundesregierung mit Tatkraft die Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen.
Weiterlesen: Kulturpolitische Wünsche für 2022: Reden ist Silber, handeln ist Gold
Pressemitteilung
Berlin, den 30.12.2021. In der kommenden Woche, am 7. Januar, werden sich die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und der Bundeskanzler treffen, um über die aktuelle Corona-Infektionslage sowie mögliche weitere Einschränkungen zu sprechen.
Weiterlesen: Corona-Einschränkungen: Kulturorte wie Bildungseinrichtungen behandeln
Kunst der Kärglichkeit - Comic - F.A.Z.-Blogs
F.A.Z.-Blogs
Wer wissen will, wie reichhaltig Minimalismus sein kann, der lese Nadine Redlichs neuen Comic „Stones“.
© Cartoons von Petra Kaster
Auch wenn es im vergangenen Jahr nicht allzu viel über Ausstellungsprojekte zu berichten gab und schon gar nicht in eigenem Hause – so ging doch die Arbeit mit der Sammlung der Stiftung unbeirrt weiter.
Weiterlesen: Beste Wünsche für alle Besucher und regelmäßigen Leser vom CartoonJournal
Die Cartoonlobby-Stiftung sammelt Gelder für ein zukünftiges neues Forum der Komischen Künste und der satirischen Zeichenkunst in der Hauptstadtregion.
Schwerpunkt für das Spendenprojekt im Jahr 2021 ist dabei die finanzielle Absicherung des Umzugs und der Lagerung von Sammlung, Fachbibliothek und Archiv.
Dazu werden im Jahr 2021 insgesamt Eigenmittel in Höhe von 5.000 € benötigt - 3.310 € konnten bisher über verschiedene Plattformen gesammelt werden.
Weiterlesen: Spendenaktion der Cartoonlobby-Stiftung für 2021 ist noch nicht auf der Zielgeraden
Berlin, den 08.12.2021. Gestern wurde der Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und der Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie (Infektionsschutzgesetz) von den Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP in den Bundestag eingebracht.
Weiterlesen: Infektionsschutzgesetz: Entwurf missachtet die Bedeutung der Kultur
Für registrierte Mitglieder des Verbandes stehen nach dem "CL-LOGIN" viele zusätzliche Funktionen zur Verfügung, um ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen.
Das Portal lebt von der Aktualität, der Übersicht und Vielzahl genrespezifischer Nachrichten, wie man sie immer weniger frei verfügbar zu Karikatur und Cartoon in den Online-Medien findet.
Weiterlesen: CartoonJournal - wichtiges Portal für Eure Nachrichten
Karikatur von Helmut Jacek
Bei Untersagungen oder Beschränkungen im Bereich der Kultur muss der Bedeutung der Kunstfreiheit ausreichend Rechnung getragen werden.
Aus dem Newsletter vom Deutschen Kulturrat
Claudia Roth (66) gehört seit 1998 dem Deutschen Bundestag an. Von 2001 bis 2002 sowie von 2004 bis 2013 war sie eine von zwei Bundesvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen. Seit Oktober 2013 ist sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Nun wird sie wohl die erste Kulturstaatsministerin von Bündnis 90/Die Grünen.
Tageskarikaturen
Immer frisch die Tageskarikatur von unseren Cartoonlobbyisten!
tageskarikatur.jpg
https://www.cartoon-journal.de/images/Tageskarikatur/tageskarikatur.jpg
Aktuell sind 195 Gäste und keine Mitglieder online