Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
TAG DER KARIKATURISTEN beim "Spreewaldatelier Bildhauersymposium + Karikaturisten Open Air" endete mit Live-Zeichnen zu Orgelklängen unserer Cartoonlobbyist*innen Reinhard Alff , Joachim R. Niggemeyer, Thomas Leibe und Annika Frank Cartoons (v.l. im Viererblock) ... in der Nikolaikirche.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Die Preisträger Nadine Redlich und Nikolaus Heidelbach - © Foto Britta Frenz
"Bernd Pfarr-Sondermann für komische Kunst 2023" in Frankfurt vergeben
Nikolaus Heidelbach wurde mit dem „Bernd Pfarr-Sondermann für komische Kunst 2023“ ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. In der Begründung der Jury heißt es: „Heidelbach ist nichts komisches fremd, er bewegt sich mit großer Könnerschaft in allen Stilen und zwischen allen Stühlen. Heidelbach lockt den Betrachter mit vorgetäuschter Idylle in die schwärzesten Abgründe“.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Pressemitteilung des Veranstalters
Vielleicht hilft die KI auch dann, wenn man Fragen einfach nicht beantworten will? Elf Menschen müssen derzeit eisern schweigen: Hinter fest verschlossenen Türen hat die Jury des Deutschen Karikaturenpreises über die diesjährigen Gewinner*innen des Deutschen Karikaturenpreises entschieden. Doch erst bei der offiziellen Preisverleihung am 5. November 2023 in Bremen wird enthüllt, wer beim Motto „Daten sind auch nur Menschen“ den spitzesten Bleistift hatte.
Weiterlesen: Deutscher Karikaturenpreis 2023: Gewinner stehen fest – doch bleiben geheim!
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Liedberger Cartoon-Tage
22. bis 24.09. 2023
"Zum Lachen in die Fenster sehen"
NEUSS. Der Ortsteil Liedberg in der Nähe von Korschenbroich im Rhein-Kreis-Neuss bietet Ende September eine „Open-Air-Galerie“ für Komische Kunst. Die Idee, aus den Fenstern der Häuser Bilderrahmen zu machen, überzeugte die Anwohnern.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Die Rheinische Humorverwaltung feiert 35-Jähriges
DÜSSELDORF. Im Rheinland sind viele Mitglieder der Cartoonlobby auch gleichzeitig Verwalter der Rheinischen Humorverwaltung. Dieser lose Zusammenschluss, der kein eigener Verein ist und sich als Stammtisch organisiert, trifft sich einmal im Monat in Düsseldorf oder in Köln.
Weiterlesen: Radiosendung: 35 Jahre Rheinische Humorverwaltung
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Verband Cartoonlobby zu Gast im Ministerium für Justiz
Wochenende 19. und 20. August 2023 jeweils von 10-18 Uhr
Im Mai/Juni diesen Jahres präsentierten Zeichner*innen der bundesweiten Vereinigung erstmalig die Ausstellung "In bester Verfassung" im Foyer des Bundesministeriums der Justiz.
Auf diese gelungene gemeinsame Zusammenarbeit wollen wir zurückblicken und das Projekt noch einmal einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. Denn die Cartoonlobby bietet diese Schau mit Karikaturen und Cartoons zu "Demokratie" und "Rechtsstaat" auch als Wanderausstellung und zur Kooperation mit anderen Einrichtungen, Institutionen und Partnern an.