Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Mitteilung des Veranstalters
Der letzte Monat der "11. TRIENNALE der Karikatur" beginnt mit einem Paukenschlag: Das Karikaturen- und Comic-Zeichner-Duo Hauck & Bauer kommt zu einer bebilderten Lesung nach Greiz!
Am 4. Oktober um 19 Uhr begrüßt dazu das Sommerpalais herzlich alle Interessentinnen und Interessenten. Erhoben wird nur der reguläre Eintritt.
Weiterlesen: Hauck & Bauer: Cartoon-Live-Show im Sommerpalais Greiz
- Details
- Kategorie: Nachrichten
In diesem Jahr hat der bundesweite Verband Cartoonlobby damit begonnen die Ausrichter von Ausstellungen und Wettbewerben öffentlich geförderter Einrichtungen oder Träger darauf hinzuweisen, dass Vergütungen für Ausstellungen an die beteiligten Zeichner*innen erwartet werden bzw. über das entsprechende Land/Stadt/Kommune bereits zugesichert oder publiziert wurden.
Der Verband stellt dazu förmliche Anfragen an Veranstalter, inwieweit eine Ausstellungsvergütung für die Zeichner*innen bei relevanten Projekten oder Ausschreibungen Berücksichtigung fanden bzw. Teil des Finanzierungsplanes sind.
Weiterlesen: Verband Cartoonlobby setzt sich für Ausstellungsvergütungen ein
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Peter Butschkow feiert heute, am 29.8.2024, seinen 80. Geburtstag in Langenhorn. Die Cartoonlobby gratuliert aus diesem Anlass ganz herzlich und wünscht weiterhin alles Gute, Gesundheit und Schaffenskraft.
BUTSCHKOW ist auch weiterhin voll im Geschäft als Zeichner und Autor. Neben neuen Kalendern für 2025 ... erschienen gerade zwei Bücher mit Cartoons und Texten ... extra zum Jubiläum.
Wir freuen uns, dass sich Peter Butschkow immer noch "eindeutig zu jung für sein Alter" fühlt!
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Der Berliner Karikaturist und Cartoonlobbyist Klaus Stuttmann feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der Verband gratuliert ganz herzlich und wünscht noch viele Jahre voller Ideen und Schaffenskraft.
Mögen diese so vergnüglich sein, wie hier auf dem Foto bei unserer letzten Begegnung im April 2024 beim Cartoonlobby-Weekend auf den Spuren von Wilhelm Busch.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Na gugge! - Sächsische Cartoonisten
In einer ersten Sommerausstellung 2024 präsentieren 15 renommierte Cartoonisten aus ganz Sachsen ihre Werke in Leipzig. Von politischen Karikaturen bis hin zu humorvollen Alltagsszenen reicht das Spektrum.
In einer Medienlandschaft, in der Humor und Satire selten geworden sind wie kostbare Diamanten, ist es das Anliegen der Ausstellung, diese wieder ins Rampenlicht zu holen und die Arbeit der sächsischen Cartoon-Szene zu würdigen.
Weiterlesen: Sommerausstellung sächsischer Cartoonist*innen wird am 5. August in Leipzig eröffnet
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Interview mit der Autorin und Illustratorin Josephine Mark: „Ich möchte ... - Leipziger Zeitung
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Informationen für Zeichner*innen und viele mehr
Der Meta Konzern hat für Instagram und Facebook die Datenschutzrichtlinien geändert, um ab dem 26. Juni 2024 die Bild- und Textinhalte der Posts der Nutzer:innen für das Training der konzerneigenen KI (Künstliche Intelligenz)-Generatoren verwenden zu können.
Weiterlesen: Ihre Daten bei Facebook und Instagram für KI-Training: So widersprechen Sie
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Wie wir erst heute aus der Presse erfuhren, ist der weithin bekannte Karikaturist, Cartoonlobbyist und Feuilletonist Harald Kretzschmar ist - in der Nacht vom 27. zum 28. Juni 2024 - im Alter von 93 Jahren in Kleinmachnow gestorben.
Kretzschmar, der auch als Grafiker und Feuilleton-Autor bis ins hohe Alter aktiv war, ist vor allem als Porträtkarikaturist bekannt geworden; er zählt zu den Klassikern der DDR-Karikatur.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Umfassende Informationen rund um das Thema Mindesthonorare jetzt auf der Webseite des Deutschen Kulturrates
Berlin, den 12.06.2024. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates im September 2023 hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Kulturstaatsministerin Claudia Roth angekündigt, dass eine Förderung von Kulturprojekten durch den Bund künftig an die Zahlung von Mindesthonoraren für Künstlerinnen und Künstler gebunden sein soll. Jetzt ist es so weit: Projekte oder Institutionen, die zu mindestens 50 Prozent durch die BKM gefördert werden, müssen ab dem 1. Juli 2024 Honoraruntergrenzen einhalten.
Weiterlesen: Countdown: Honoraruntergrenzen für Künstler kommen zum 01. Juli
- Details
- Kategorie: Nachrichten
NUR NOCH bis zum 30. Juni möglich!
Sowohl Urheber*innen als auch Verlage, die Mitglied der VG Bild-Kunst sind, haben die Möglichkeit, Ihre Meldung online über das Online-Meldeportal zu übertragen. Dies sollte dann wenn möglich, auch auf diesem Wege und nicht erst "auf den letzten Drücker" geschehen.
Weiterlesen: Meldungen an die VG Bild-Kunst für das Jahr 2023