Nachrichten
Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen.
- Details
- Kategorie: Nachrichten

Wir möchten Sie auf die kommenden Veranstaltungen und Führungen im Caricatura Museum Frankfurt aufmerksam machen:
- Details
- Kategorie: Nachrichten

Ernst Kahl Porträt 2014 - © Foto: Tom Hintner
Pressemitteilung
Frankfurt / München, 9.7.2025. Im Namen der Familie von Ernst Kahl geben das Caricatura Museum Frankfurt, das Satiremagazin Titanic und der Verlag Antje Kunstmann bekannt, dass der Hamburger Künstler Ernst Kahl nach langer Krankheit im Alter von 76 Jahren am 5.7.2025 in Schwabstedt verstorben ist.
- Details
- Kategorie: Nachrichten

Pressemitteilung
Forderungen des Deutschen Kulturrates zur Umsetzung des Investitionspakets des Bundes
Berlin, 24.06.2025. Der Deutsche Kulturrat hat sich zur Umsetzung des Investitionspaktes des Bundes positioniert und hierzu acht Forderungen formuliert. Die Entscheidung, dass in den nächsten zwölf Jahren 500 Milliarden Euro investiert werden sollen, um die Infrastruktur in Deutschland zu ertüchtigen und dass 100 Milliarden Euro für den Klima- und Transformationsfonds bereitgestellt werden sollen, begrüßt der Deutsche Kulturrat, ebenso, dass den Ländern und Kommunen Mittel zugewiesen werden sollen, um in die Infrastruktur zu investieren.
- Details
- Kategorie: Nachrichten

Das Caricatura Museum Frankfurt gratuliert Michael Sowa zum 80. Geburtstag und würdigt den Künstler mit der großen Einzelausstellung MICHAEL SOWA – FRAGILE IDYLLEN.
Weiterlesen: Michael Sowa - Jubiläumsausstellung in Frankfurt am Main
- Details
- Kategorie: Nachrichten

Am 18. Juni 1975 stimmte das DDR-Kulturministerium der Einrichtung eines Museums für Karikatur im Greizer Sommerpalais zu. Es ist das einzige Karikaturmuseum in der DDR geblieben, entsprechend groß war und ist seine Bedeutung. Vom Zeichner und Mitbegründer Henryk Berg stammt der Name SATIRICUM, der bis heute für den dritten Sammlungs- und Ausstellungsbereich der Staatlichen Bücher- und Kupferstichsammlung gebräuchlich ist.
- Details
- Kategorie: Nachrichten

Noch während der Laufzeit der hochkarätigen Ausstellung mit Druckgraphik aus der Bauernkriegszeit im Sommerpalais Greiz werden Liebhaber der Karikatur wieder auf Ihre Kosten kommen: am Sonnabend, dem 24. Mai, eröffnet um 11 Uhr die Werkschau » Uli Stein. Vorsicht Steinschlag!« mit über 90 Cartoons des vielleicht bekanntesten deutschen Humorzeichners.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Pressemitteilung der Veranstalter
26. Wettbewerb für deutschsprachige Karikaturist:innen und Cartoonist:innen unter dem Motto „Jetzt seid ihr dran!“ eröffnet
Zum 26. Mal sucht der Deutsche Karikaturenpreis die schärfsten Striche, klügsten Pointen und originellsten Perspektiven auf die Streitfragen und Herausforderungen der Gegenwart. Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Motto „Jetzt seid ihr dran!“.
- Details
- Kategorie: Nachrichten

Pressemitteilung der Veranstalter
Gold für die besten deutschen Karikaturisten
Volksbank Pirna eG und Galerie Komische Meister Dresden küren Sieger des deutschlandweit höchstdotierten Humor-Preises „Sächsisch vergoldet“ und eröffnen die Ausstellung in Pirna
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Pressemitteilung vom 27.3.2025
Caricatura Galerie zeigt »Die Zukunft in Cartoons«
Kassel. Kochen auf dem Smartphone, Fahren mit Photosynthese, streikende Roboter, Fischstäbchen als Zahlungsmittel – mit »Du kochst auf deinem Smartphone? – Die Zukunft in Cartoons« präsentiert die Caricatura Galerie eine Ausstellung, in der das Brennglas der Satire zur Glaskugel wird. 44 Cartoonistinnen und Cartoonisten entwerfen darin kuriose und ironisch-nachdenkliche Zukunftsvisionen, die ungeahnte Perspektiven eröffnen.

