• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen. 

Cartoonlobbyist Frank Bahr gewann Publikumspreis in Prerow

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 16. September 2022

Übergabe des Preises an Frank Bahr (links) - Foto Veranstalter

Weiterlesen: Cartoonlobbyist Frank Bahr gewann Publikumspreis in Prerow

Philipp Heinisch mit Sonderpreis der deutschen Anwaltschaft geehrt

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 15. September 2022

Berlin 14.9.2022. Dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden des bundesweiten Verbandes Cartoonlobby Philipp Heinisch wurde der Sonderpreis der deutschen Anwaltschaft erstmalig im Rahmen des Karikaturenpreises 2022 für sein Lebenswerk verliehen.


Weiterlesen: Philipp Heinisch mit Sonderpreis der deutschen Anwaltschaft geehrt

Katharina Greve ist Siegerin beim DMV MATH CARTOON PRIZE 2022

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 09. September 2022

Siegercartoon von Katharina Greve

174 Zeichner*innen beteiligten sich mit 511 Arbeiten am Wettbewerb zum Mathematik Cartoon Preis.

Der erste Preis - dotiert mit 1000 € geht an Katharina Greve mit dem Cartoon  „Penrose-Treppe“. 

Weiterlesen: Katharina Greve ist Siegerin beim DMV MATH CARTOON PRIZE 2022

Bénédicte Savoy erhält Deutschen Kulturpolitikpreis

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 08. September 2022

Pressemitteilung

 

Auszeichnung würdigt Verdienste Savoys bei der Rückgabe von Raubkunst

Berlin, den 08.09.2022. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ehrt Prof. Dr. Bénédicte Savoy mit dem Deutschen Kulturpolitikpreis.

Die Auszeichnung würdigt das außerordentliche wissenschaftliche wie kulturpolitische Engagement mit Blick auf den Kunstraub und die Restitution von Kulturgut, das die Arbeit von Prof. Dr. Bénédicte Savoy auszeichnet. Kunstraub und der Umgang mit geraubter Kunst, diese Fragestellung durchzieht das akademische Leben von Prof. Dr. Bénédicte Savoy. Besondere Verdienste hat sie sich mit ihrem nachdrücklichen Einsatz für die Rückgabe von Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten im In- und Ausland erworben. Ihr Engagement ist wegweisend.

Weiterlesen: Bénédicte Savoy erhält Deutschen Kulturpolitikpreis

HEIMATBILDER der Cartoonlobby in Friedersdorf eröffnet

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 08. September 2022

Weiterlesen: HEIMATBILDER der Cartoonlobby in Friedersdorf eröffnet

Zusätzliche Werke zu Tetsches Geburtstag in Greiz

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 23. August 2022

Erweiterte Sonderausstellung im Greizer Sommerpalais

PM des Veranstalters
Am 24. August feiert der, aktuell im Sommerpalais ausgestellte, Cartoonist Tetsche seinen 76. Geburtstag. Aus diesem Anlass wird die Ausstellung im Gartensaal des Sommerpalais um vier Werke erweitert, die den Blick auf einen anderen Schaffensbereich des Künstlers erlauben.

Weiterlesen: Zusätzliche Werke zu Tetsches Geburtstag in Greiz

Eröffnung: Cartoonlobby-Ausstellung "Heimatbilder" im Kunstspeicher Friedersdorf

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 20. August 2022

HEIMATBILDER - Karikaturen & Cartoons der Cartoonlobby
7. September bis 30. Oktober 2022

Spielt der Begriff der „Heimat“ noch eine Rolle in der heutigen  vernetzten und globalen Welt? Ist „Heimat“ etwas Muffiges aus alten Zeiten? Hat „Heimat“ wieder Konjunktur, in Zeiten von Populismus und Abgrenzung? Ist „Heimat“ nur Kitsch oder auch Halt und Geborgenheit? Wird „Heimat“ noch in OST und WEST gedacht? Warum müssen Menschen  ihre „Heimat“ verlassen? Was bedeutet sie uns, heute nach über 30 Jahren gemeinsamer Deutscher Geschichte, auch hier in Brandenburg?
Rund 150 Arbeiten geben in dieser Jubiläumsausstellung ... dazu Auskunft und Anregungen zum Nachdenken!

© Cartoon von RIL


Weiterlesen: Eröffnung: Cartoonlobby-Ausstellung "Heimatbilder" im Kunstspeicher Friedersdorf

Finissage der Cartoonlobby-Ausstellung "Zurück in die Zukunft ..."

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 15. August 2022

Karikaturen & Cartoons im Rathaus Senftenberg
SAMSTAG, 27. AUGUST 2022 VON 11:00 BIS 14:00

Weiterlesen: Finissage der Cartoonlobby-Ausstellung "Zurück in die Zukunft..."

Sondermann-Preise für komische Kunst werden am 1. September vergeben

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 11. August 2022

Die Sondermann-Preise für komische Kunst gehen in diesem Jahr an Sven Regener und Teddy Teclebrhan

PM des Veranstalters vom Frankfurt, 5. August 2022
Der Sondermann e. V., eine Vereinigung zur Mehrung der Lebensfreude, wie sie der 2004 verstorbene Künstler Bernd Pfarr mit seiner Cartoonserie „Sondermann“ jahrzehntelang betrieben hat, vergibt seinen diesjährigen Preis für komische Kunst an Sven Regener. Der 1961 geborene Musiker und Schriftsteller hat mit seinen meist in Berlin spielenden Romanen um Herrn Lehmann, ganz im Geiste von Bernd Pfarrs Sondermann, vorgeführt, wie ein literarischer Antiheld zur komischen Identifikationsfigur werden kann. Wenn Oscar Wilde einmal gesagt hat, das 19. Jahrhundert sei größtenteils eine Erfindung Balzacs, so muss Berlin Kreuzberg inzwischen als Erfindung Sven Regeners gelten. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert.
Der mit 2.000 Euro verbundene „Sondermann-Förderpreis“ wurde Teddy Teclebrhan zuerkannt. Der 1983 in Eritrea geborene Schauspieler hat für seine Bühnenshows und Videoproduktionen eine Kunstfigur geschaffen, die in der Kombination aus schwäbischem Dialekt und Stand-Up-Comedy eine ganz neue Humorfarbe etablieren konnte, deren Wirkung die regionalen Grenzen ebenso hinter sich gelassen hat wie die Genreerwartungen.

Weiterlesen: Sondermann-Preise für komische Kunst werden am 1. September vergeben

Deutscher Karikaturenpreis 2022: Die Gewinner stehen fest – bleiben aber geheim

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 05. August 2022

PM des Veranstalters

Elf Menschen müssen bis zum 25. September eisern schweigen: Die Jury des Deutschen Karikaturenpreises hat sich für die diesjährigen Gewinner des Deutschen Karikaturenpreises entschieden, doch vor der offiziellen Preisverleihung wird sie Fragende abwimmeln – am besten mit dem diesjährigen Motto: „Lass mich in Frieden.“


Weiterlesen: Deutscher Karikaturenpreis 2022: Die Gewinner stehen fest – bleiben aber geheim

Seite 12 von 41

  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 712 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes