pirna kiefel

Pressemitteilung der Veranstalter

Gold für die besten deutschen Karikaturisten

Volksbank Pirna eG und Galerie Komische Meister Dresden küren Sieger des deutschlandweit höchstdotierten Humor-Preises „Sächsisch vergoldet“ und eröffnen die Ausstellung in Pirna


Die Deutschen sind – so sagt man uns nach – die größten Sparer weltweit. Sie sparen sich was für die Zukunft. Gut, denn dann können sie in Notzeiten darauf zurückgreifen. Manchmal sparen sie sich auch den Verzicht und schlemmen so richtig los. Genuss gehört eben zum Leben dazu.

Mehr als 200 Genießer aus der Region sind der Einladung gefolgt und kamen am 6. Mai 2025 zur Verleihung des 4. Karikaturenpreises „Sächsisch vergoldet“ der Volksbank Pirna eG und der Galerie Komische Meister Dresden und konnten sich bei der offiziellen Ausstellungseröffnung in der Pirnaer Hauptgeschäftsstelle von den besten 80 Karikaturen selbst ein Bild machen.

Dafür riefen die Organisatoren im vergangenen Herbst den vierten Karikaturenwettbewerb „Sächsisch vergoldet“ aus. Das Thema für den Jahreswettbewerb 2025 lautet: „Spar Dir das!“. Insgesamt 50 Karikaturisten aus ganz Deutschland folgten dem Aufruf und lieferten über 500 ausgezeichneten Werke zum Thema.

Die besten 80 davon haben es in den hochwertigen Katalog geschafft, den es ab Freitag in den Geschäftsstellen der Volksbank für 10,00 EUR zu erwerben gibt. Und wer selbst eine der Karikaturen besitzen möchte, der kann sich ein Exemplar bei den Galeristen bestellen.

Die Preisträger

Zur Eröffnung der Karikaturenausstellung am Abend des 6. Mai wurden zugleich die Sieger des Wettbewerbs ausgezeichnet. Gewonnen haben:

1. Preis: Matthias Kiefel aus Berlin

2. Preis: Michael Holtschulte aus Essen

3. Preis: Lutz Richter (RIL) aus Radebeul

4. Sonderpreis des Volksbank-Vorstandes: Uwe Krumbiegel aus Hetzdorf

5. Sonderpreis des Volksbank-Aufsichtsrates: Michael Holtschulte aus Essen

Die Preise

Der Karikaturenpreis „Sächsisch vergoldet“ ist der höchstdotierte seiner Art in ganz Deutschland. Der Hauptpreis ist mit einer Unze Feingold, der zweite Platz ist mit einer 1/2 Unze Feingold dotiert, der dritte Platz mit 1/4 Unze Feingold. Zudem werden die Karikaturen der ersten drei Platzierten im Mitgliedermagazin der Volksbank Pirna veröffentlicht. Der Erstplatzierte darf darüber hinaus eine komplette A4-Seite im Mitgliedermagazin mit Karikaturen gestalten.

Die Jury

Zur fachkundig besetzten Jury gehörten Volksbank-Vorstandsvorsitzender Dr. Hauke Haensel, Volksbank-Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Thomas Gischke, Josephine Schönherr-Bahr, Leiterin Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Volksbank Pirna eG, Schauspieler Tom Pauls, Ines Senger, Vorstandsmitglied der Agrarproduktion „AM BÄRENSTEIN“ Struppen eG sowie Dr. Peter Ufer und Mario Süßenguth von der Galerie Komische Meister Dresden.

Der Sieger: Matthias Kiefel

1960 in Berlin (West) geboren, studierte er nach Abitur Industrie-Design an der Hochschule der Künste Berlin. 1987 schloss der das Studium als Diplom-Designer ab. Bis 2019 arbeitete er als Grafiker bei Werbeagenturen in Osnabrück, Freiburg und Berlin, unterbrochen durch einen halbjährigen Aufenthalt in Frankreich. Erste Cartoons von Matthias Kiefel erschienen Anfang der 1980er-Jahre im Berliner Stadtmagazin »Zitty«, weitere u.a. im neu aufgelegten »pardon«, im »tip«, in der »Süddeutschen Zeitung« und dem »Börsenblatt des Deutschen Buchhandels« sowie diversen Tages- und Fachzeitschriften | seit 2019 freischaffender Cartoonist. 2008 gab Lappan das erste eigene Cartoonbuch von Matthias Kiefel »Ich kopiere nur meine Kündigung« heraus. Er nahm teil an Gruppenausstellungen, so »Deutscher Karikaturpreis« in Dresden, »Cartoon Air am Meer« in Prerow, »Heinrich-Zille-Karikaturenpreis« Radeburg, Triennale Greiz, »Beste Bilder – die Cartoons des Jahrzehnts« – Caricatura Frankfurt am Main und beim »Scherzkeks!« Dr. Quendt-Preis für Humor und komische Kunst in Dresden. Matthias Kiefel lebt und arbeitet in Berlin-Tegel.

www.kiefel-cartoon.de


Der Zweite Platz: Michael Holtschulte

Den zweiten Platz gewinnt Michael Holtschulte, er ist Jahrgang 1979, lebt und arbeitet als Cartoonist in Essen. Seine ersten Cartoon-Veröffentlichungen hatte er bereits im Alter von 15 Jahren. Zahlreiche Veröffentlichungen folgten, sodass er sich nach seinem Studium der Germanistik, Politikwissenschaft und Sozialpsychologie als Illustrator und Cartoonzeichner selbstständig machen konnte und damit seinen Traum lebt, wie er sagt. Er hat eine eigene Bühnenshow, tritt aber auch regelmäßig unter dem Titel „Zwei Stricher packen aus“ zusammen mit Oli Hilbring auf, mit dem er auch den gleichnamigen Podcast übers Cartoonzeichnen betreibt. Leider konnte er aus persönlichen Gründen bei der Preisverleihung nicht in Pirna sein, bedankte sich aber per Video.

https://totaberlustig.de/


Der Dritte Platz: Lutz Richter

Den dritten Preis gewinnt Lutz Richter alias RIL. Das Leben ist so real oder, wie der Engländer sagt, so real. Und weil die Wirklichkeit sich durch Absurditäten auszeichnet, weil der Karikaturist sie durch den eigenen Gedankenfleischwolf dreht, verkehrte auch Lutz Richter seine Buchstaben und unterzeichnet seine Karikaturen mit RIL. Wichtige Lebensdaten: Geboren 1953 in Annaberg-Buchholz, nach der Schule ging es 1970 in die Porzellan-Manufaktur Meissen zur Lehre als Porzellanmaler, danach von 1974 bis 1977 Porzellanmaler, 1977 bis 1980 Studium an der Bergakademie in Freiberg, 1980 zurück in die Manu und dann die Karriereleiter rauf vom Abteilungsleiter Aufglasmalerei, zum Leiter Malerei, dann zum Direktor Produktion und von 2008 bis 2013 zum Geschäftsführer Manufakturbertrieb. 2015 macht er sein Hobby zum Beruf. Neustart als freier Karikaturist. Er besann sich auf sich selbst, auf sein Können, auf seinen Verstand und vor allem auf sein Gefühl.

https://www.facebook.com/Lutz.Richter


Sonderpreis des Volksbank-Aufsichtsrates: Michael Holtschulte

Biografie siehe oben


Sonderpreis des Volksbank-Vorstandes: Uwe Krumbiegel

Der Mann wohnt am Rande des Tharandter Waldes im sächsischen Hetzdorf. Er redet nicht viel, er zeichnet lieber. Geboren wurde er 1962 in Flöha. Lange dachte er nicht daran, Karikaturen zu malen, sondern studierte in Freiberg an der Bergakademie Energietechnik. Am Tag arbeitete er bis zur wohlverdienten Rente als Diplom-Ingenieur und pflegte in der Nacht, seiner Freizeit und im Urlaub sein Haupthobby: Zeichnen. Das gelingt ihm auch im Unruhestand sehr erfolgreich. Er veröffentlicht im Eulenspiegel, verschiedenen Zeitungen, nimmt seit 2005 an zahlreichen Ausstellungen teil, stellt sich Wettbewerben. Im Jahr 2009 gewann er beispielsweise den zweiten Preis beim internationalen Karikaturenwettbewerb "Stuttgart Award“, den dritten Platz beim Deutschen Cartoonpreis, den zweiten Platz beim Deutschen Karikaturenpreis und war Sieger beim Heinrich-Zille Karikaturenpreis 2025 in Radeburg.

https://www.uwe-krumbiegel.de


 Weiter Infos auf www.volksbank-pirna.de !