Aklein 

Karikatur von Heniz Jankofsky aus dem Jahr 1993 - Eigentum der Stiftung Museen für Humor und Satire

Cartoonlobby-Stiftung erinnert an 90. Geburtstag von Heinz Jankofsky

Heute – am 28. September 2025 – hätte der Zeichner dieses Jubiläum begehen können – Anlass genug für eine Würdigung.

Welcher ehemalige DDR-Bürger erinnert sich nicht an die Karikaturen, des viel zu früh verstorbenen Humorzeichners Heinz Jankofsky? 

Er hatte einen sprichwörtlichen Riecher für die komischen Dinge des Alltags.
Seine Figuren und die ebenso übertriebenen Nasen sorgten für eine hohe Wiedererkennbarkeit. 
Die Damen und Herren, die er aufs Papier bannte, sind unverkennbar: mit Gurken-Nase, faltigen Eieraugen und ständig am Schwitzen. Sie sind von unbeholfener Normalität, schräger Pfiffigkeit und strahlender Doofheit. Jankofskys Witz ist wörtlich, unmittelbar und ursprünglich.

Heinz Jankofsky zählt zu den Klassikern der ostdeutschen Karikatur und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.
Sein gesamtes Lebenswerk wird von der „Stiftung Museen für Humor und Satire“ in ihrer Sammlung für die Nachwelt bewahrt.

In Ermangelung eigener Museumsräume kann die Stiftung derzeit keine Sonderausstellung zum 90. Jubiläum präsentieren. 
Aber es gibt gute Nachrichten für alle Heinz Jankofsky – Fans!

In Zusammenarbeit mit dem „Satiricum“ ist ab Mai 2026 eine umfangreiche Personalausstellung von Heinz Jankofsky im Sommerpalais Greiz geplant. Diese soll einen gelungen Querschnitt durch das Schaffen eines der populärsten Humorzeichner und echten Klassiker der ostdeutschen Karikatur zeigen. Nach einem so langen Berufsleben kann man auf ein umfangreiches Werk in den Sammlungen zurückgreifen und diese Ausstellung wird ein Streifzug durch die Welt des bekannten Zeichners, für den der Kontakt zu seinem Publikum immer im Vordergrund stand.

Mehr Informationen auch auf dem Portal der Stiftungssammlung www.cartoonmuseum-digital.de !