Udo Lindenberg in seiner Ausstellung in der Ludwiggalerie Tine Acke Ludwiggalerie 2025

Udo Lindenberg in seiner Ausstellung in der Ludwiggalerie 2025 © Foto: Tine Acke

Der Komet, der zweimal einschlägt: Udo Lindenberg-Schau in der LUDWIGGALERIE bis zum 23. November 2025 verlängert.

Pressemitteilung des Veranstalters

Die große Retrospektive Udo Lindenberg. Kometenhaft panisch – Likörelle, Udogramme, nackte Akte & viel mehr.

Die Brost-Stiftung bringt das ganze Udoversum ins Ruhrgebiet! wird aufgrund des anhaltenden Erfolgs bis zum 23. November 2025 verlängert.

Seit Ende Juni haben mehr als 25.000 Besucher*innen das Udoversum erlebt – und der Besucherstrom reißt nicht ab.

„Die Begeisterung ist enorm. Udo Lindenbergs Kunst erreicht Menschen auf besondere Weise – über die Musik hinaus“, sagt Dr. Christine Vogt, Direktorin der LUDWIGGALERIE und Kuratorin der Ausstellung. „Gerade im Ruhrgebiet ist die Identifikation mit Udo besonders groß. Dass wir die Ausstellung verlängern können, ist ein großes Glück für alle Fans und Besucher*innen.“

Die Schau im Großen Schloss zeigt Lindenbergs künstlerische Bandbreite von frühen Skizzen bis zu den bekannten Likörellen. Neben ernsthaften Themen wie dem Zyklus zu Goethes Faust, den Zehn Geboten oder politischen Arbeiten gegen rechte Gewalt begegnen die Besucher*innen auch satirischen Figuren und erotischen Bildwelten. Typisch Udo: markante Linie, Humor, Haltung – ein unverkennbarer Stil.

Doch es gibt auch musikalische Highlights, die im Kleinen Schloss präsentiert werden: In der Panoramagalerie ist die komplette Diskografie zu erleben – alle 40 Studioalben in Bild und Ton, kuratiert von Udos Archivar Frank Bartsch. Gegenüber hebt die Weltpremiere der Udo Lindenberg Immersive Audio Experience ab: Ein 10-minütiges Medley seiner größten Hits in Dolby Atmos, bei dem 13 Lautsprecher den Paniksound in 360° entfalten. Begleitet von Visuals, die Musik und Malerei verbinden, entsteht ein multisensorisches Erlebnis, produziert von Skyline Tonfabrik und dem Berbuer Büro für Medienproduktion.

Die Verlängerung wird durch die fortdauernde Förderung der Brost-Stiftung möglich.


Nähere Informationen zu den Sonderveranstaltungen der LUDWIGGALERIE erhalten Sie telefonisch unter 0208 41249 28 oder im Internet auf:

www.ludwiggalerie.de