CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Neuerscheinungen
Kunst und Kalauer: Die Absurdität des Alltags
Tagesspiegel
Ersonnen hat dies Gerhard Seyfried, Schöpfer vieler ikonografischer Cartoons mit linksalternativem Touch, Autor historischer Romane und nun ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Cartoonlobby-Stiftung jetzt bei betterplace.org
Spenden an die "Stiftung Museen für Humor und Satire" sind jetzt sicher und einfach Online möglich!
- Details
- Kategorie: Medienschau
Satire-Partei droht finanzieller Ruin
heute.de
Martin Sonneborn, Chef der Satire-Partei "Die Partei", schlägt Alarm: Nach einem Bescheid des Bundestages stehe seine Gruppierung vor dem ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Kult-Comic-Figur: Homer Simpson geht unter die Philosophen
Hamburger Morgenpost
Aristoteles, Immanuel Kant und Homer Simpson stehen jetzt in einer Reihe. Zumindest an der Universität Glasgow. Die bietet demnächst Kurse an, ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Warum ein Koffer ins Kofferhotel kommt
Freie Presse
Eine neue Ausstellung wird heute Abend im Eisenbahnmuseum "Prellbock" eröffnet. Die Cartoons zeigen die bravourösen Ansichten von Lilli Bravo, ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
„Bis hierhin und weiter!“
Am Sonntag, dem 13. November, wurde zum 17. Mal der mit 11.000 Euro dotierte Deutsche Karikaturenpreis vergeben – erstmals in Bremen. Die Sieger sind Klaus Stuttmann, BUTSCHKOW, Bettina Bexte und AD Karnebogen. Ausstellungen in Dresden und Bremen.
Sieger-Karikatur von Klaus Stuttmann
Weiterlesen: Die Sieger des Deutschen Karikaturenpreises 2016 stehen fest
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Sondermann heißt der nach Bernd Pfarrs Figur benannte Preis für Komische Kunst. Von 2004 bis 2012 wurde der zunächst undotierte Preis von der Frankfurter Buchmesse gemeinsam mit der „Frankfurter Rundschau“ und dem Fachportal „Comicforum“ vergeben, mit je fünf Publikums- und zwei Jurypreisen. 2004 und 2006 war auch das Fachmagazin „Comixene“ beteiligt, von 2007 bis 2010 Spiegel Online. Seit 2012 vergibt der Sondermann e.V., der Verein zur Förderung, Erforschung und Verbreitung der Komischen Kunst und Literaturallein, den Preis allein.
Weiterlesen: Sondermann-Preis für Thomas Kapielski und Jan Böhmermann