CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
- Details
- Kategorie: Medienschau
Kapitalismus-Cartoons Bratwurst 2,50 Euro - Finanzierung möglich
SPIEGEL ONLINE
Zehntausende protestieren gegen das G7-Treffen in Elmau, in Dresden zeigt eine Karikaturenausstellung die dunklen Seiten des Kapitalismus.
- Details
- Kategorie: Medienschau
„Alles unter Kontrolle“: Triennale der Karikatur in Greiz mit 78 Künstlern festlich eröffnet
Ostthüringer Zeitung
Über die Karikaturen darf auch herzlich gelacht werden. Foto: Christian Freund. Greiz. „Dass soviel Karikaturisten- Kollegen an der Ausstellung ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Alles unter Kontrolle" - 8. Triennale der Karikatur
MDR
Unter dem Motto "Alles unter Kontrolle" beginnt am 6. Juni die 8. Karikaturen-Triennale in Greiz. Bis zum 4. Oktober sind insgesamt 242 satirische ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Polizeischutz aus Angst vor Islamisten: Karikaturen-Schau erfolgreich beendet
n-tv.de NACHRICHTEN
Die aus Furcht vor islamistischem Terror bewachte Karikaturen-Schau in Hanau war eine der erfolgreichsten Ausstellungen im Historischen Museum ...
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Internationaler Cartoon-Wettbewerb: „Story of Berlin“ zeigt Karikaturen über Spionage
tagesspiegel
Die „Story of Berlin“ mit dem alten Atomschutzbunker im Ku'damm-Karree ist ein passender Ort, um sich mit Agenten und Spitzeln zu beschäftigen, ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Warum IS-Karikaturen dem Iran nutzen
Geschickte Propaganda: Der Iran veranstaltet eine Karikaturen-Ausstellung über die Dschihadisten des IS. Und versucht dabei doch nur zu zeigen, ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Interview: Herr Sonneborn, wie viel Satire steckt in der EU?
Augsburger Allgemeine
Seit knapp einem Jahr sitzt Martin Sonneborn im Europaparlament. Im Interview spricht der ehemalige "Titanic"-Chefredakteur über Humor in der EU, ...
- Details
- Kategorie: Neuerscheinungen
Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799) wurde als Philosoph, Schriftsteller und Professor für Experimentalphysik weltberühmt. Vor allem aber war er einer der bedeutendsten Vertreter der Göttinger Aufklärung, ausgestattet mit einem außergewöhnlichen Sinn für Witz und Satire, oft mit Galgenhumor und einer großzügigen Prise Melancholie.
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Spitze Karikaturisten-Feder trifft den Nerv
Grafschafter Nachrichten
Juli eine Auswahl seiner köstlich-überzeichnenden Karikaturen, satirischen Porträts und Illustrationen unter dem Titel „Angesichter“ zu sehen.