CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
Niederlande: Mann stößt auf wohl ältesten Comic über Gräueltaten der Nazis - DER SPIEGEL
Spiegel
Ein Professor hat einen aus dem Zweiten Weltkrieg stammenden Comic entdeckt. Das Werk enthält die wohl ersten Zeichnungen von Nazi-Gräueltaten und ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
rbb24
Seit dreißig Jahren gibt es sie: "Die Wahrheit" und zwar eine ganz bestimmte – die Satire und Humorseite der taz. Übernommen haben die damaligen ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Charlie Hebdo" und danach: Schau über Catherine Meurisse | PULS 24
PULS 24
Catherine Meurisse zählt zu den bekannten französischen Comic-Zeichnerinnen. Dazu trug bei, dass sie 2015 dem Attentat auf das Satire-Magazin ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Kunst: Reimann als Comic-Inspiration: Schau in Neubrandenburg | ZEIT ONLINE
Die Zeit
Rund 50 schwarz-weiße und farbige Comics sind seit Donnerstag im Neubrandenburger Regionalmuseum zu sehen. Mit der Graphic-Novel-Schau begeht das ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Pressemitteilung des Verbandes
Deutscher Kulturrat fordert konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der nächsten Bundesregierung
Berlin, den 03.11.2021. Das neu gegründete Kulturwirtschaftsbündnis k3d unterstützt die Forderung des Deutschen Kulturrates nach einer Stärkung der Bundeskulturpolitik auf der Bundesebene. Sie fordern: „Schaffung einer exponierten Zuständigkeit für die Kultur- und Kreativwirtschaft in der nächsten Bundesregierung, die nicht von einem Ministerium an ein anderes verweist, sondern Kräfte bündelt und katalysiert sowie die Koordination auf Länder- und Europa-Ebene sicherstellt.“
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Feierliche Preisverleihung in Dresden im November
Pressemitteilung des Veranstalters
Sonntagmittag wird gelacht – zumindest am 14. November 2021, wenn unter anderem Olaf Schubert im Staatsschauspiel Dresden um 11 Uhr den Deutschen Karikaturenpreis vergibt. Vorab-Ansichten ausgewählter Werke gibt es bereits jetzt.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Informationen von unserem Schweizer Cartoonlobbyisten swen
Wie viele von euch schon wissen, wurde der Nebelspalter von Journalist Markus Somm im Frühjahr aufgekauft. Markus Somm ist Journalist (So was wieder kleine Roger Köppel, ev kennt ihr ihn aus dem deutschen TV, der Quotenschweizer und Inhaber der Weltwoche) und war lange Chefredakteur der Basler Zeitung, die unter ihm von mitte-links auf rechts-bürgerlich umgekrempelt wurde, mit der Konsequenz, dass damals fast die Hälfte der Leser:innen ihr Abo auflösten. Nun ist er auf dem besten Weg dasselbe beim Nebelspalter zu wiederholen.
Weiterlesen: Satiriker:innen lancieren unabhängige Plattform – die «Petarde»
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Der Deutsche Cartoonpreis 2021 geht an AD Karnebogen.
Die Preisverleihung findet am 19. November 2021 in Kassel statt.
Der gemeinsam von der Frankfurter Buchmesse und dem Lappan Verlag vergebene Deutsche Cartoonpreis 2021 geht an AD Karnebogen. Den zweiten Platz belegt Ruth Hebler, den dritten Preis erhält Klaus Stuttmann.
Weiterlesen: Die Preisträger beim Deutschen Cartoonpreis stehen fest
- Details
- Kategorie: Nachrichten
ANMELDUNGEN FÜR CARTOONLOBBYIST*INNEN JETZT MÖGLICH!
Wir starten am 1. April 2022 unser erstes CARTOONLOBBY- Weekend – kein Aprilscherz! Sofort anmelden ... denn es sind nur begrenzt Plätze vorhanden!
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Der Wettbewerb zur nächsten Rückblende 2021 wird wieder über die Online-Plattform ausgeschrieben.
Diese öffnet am Montag, 1. November 2021, 9 Uhr.