Medienschau

Alle relevanten Nachrichten aus der Welt der Online-News als aktuelle Übersicht.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Tagesspiegel
In seinem neuen Comic „Zwille“ entwirft der Autor und Zeichner ein weiteres Mal ein kritisch-liebevolles Bild seiner Heimatstadt. Der ist der aus Bayern stammende Wahl-Berliner seit 1976 mit inniger Zuneigung und spätestens seit dem Mauerfall mit immer wieder aufwallender Enttäuschung verbunden ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Kabarettpreis für Otto Waalkes und Christian Ehring
RP ONLINE
Der Bayerische Kabarettpreis wird in diesem Jahr zum 20. Mal verliehen: Der zu diesem Anlass verliehene Jubiläumspreis geht an den Karikaturisten Dieter Hanitzsch. Den Hauptpreis geht an Christian Ehring, der sich nicht davor scheue, die großen Probleme der Welt satirisch aufzuarbeiten, teilte der ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Komischer Blick auf eine seltsame Welt
Fränkische Nachrichten
Etwa wenn seine Zeichnungen zeigen, wie der Impressionist Claude Monet gegen die Tücken der Natur kämpft oder wie „Vincent (van Gogh) schon wieder Sonnenblumen klaut“. Doch er spießt gleichsam mit Genuss die Auswüchse des Kulturbetriebes auf wie beispielsweise bei seinem Cartoon „Erst ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Ein Schulmeister als Satiriker: Zum 80. Geburtstag von FW Bernstein
Frankfurter Neue Presse
Der Zeichner zweifelt: „Ob Satire wirklich alles darf?“, hat er unter das erste Blatt geschrieben. Direkt darüber steckt der Zeichenstift in einer Birne, an der ein kleiner Stein hängt. Erst im zweiten Blatt hat der Zeichner die Antwort gefunden. „Spaß muss sein“, ist da zu lesen. Aber lustig geht es gar nicht zu, ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Humorbotschafter" Jan Böhmermann will Romy in Burka abholen
nachrichten.at
... und dabei Mozarts Zauberflöte rülpsen. Das ganze ohne Sauerstoffmaske. Und falls sich jemand beschwert oder echauffiert, werde ich mich live on stage mit den berühmten letzten Worten Adolf Hitlers rechtfertigen: "Leute, das war alles nur satirisch gemeint. Das war alles eine riesengroße Satire." ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Gustav Peichl zum 90er: „Milde war ich nie“
ORF.at
Aus einer Sammlung von 2.000 Blättern stellte Markus Peichl, der Sohn von „IRONISMUS“, eine Auswahl zusammen, die einen Überblick geben soll über das 60 Jahre währende zeichnerische Schaffen seines Vaters abseits der tagespolitischen Karikatur. Die Ausstellung zeigt eine andere, weniger ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Porträt zum 80. Geburtstag von FW Bernstein
SWP
Vorsicht, Satire? Sicher kann man sich da ebenso wenig sein wie bei F. W. Bernsteins Selbsteinschätzung seiner Arbeit: Er zeichne, mache Gedichte und schreibe Texte auf Papier, „oft über Zeichnungen und Zeichnende“, sagte er einmal. Mit seinen „Texten auf Papier“ hat Bernstein Fans in ganz ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Böhmermann sieht sich als Kämpfer für Meinungsfreiheit
Lausitzer Rundschau
Bewusst habe er Erdogan darin provoziert, sagte der TV-Moderator – weil das türkische Staatsoberhaupt zuvor gegen ein Satire-Video der NDR-Sendung "extra 3" vorgegangen war. Mit seiner Grenzüberschreitung habe er die Meinungsfreiheit verteidigen wollen. Die Bundesregierung habe sich ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Tagesspiegel
Ein anderes Gemälde gegenüber vom Esstisch variiert einen Cartoon, der sich ebenfalls im Sammelband findet: Männer, die in Störe pusten, bis der Kaviar bei ihren Begleiterinnen im Mund oder auf dem Kleid landet. „Erlebnisgastronomie für die Superreichen: Stör zum Selbermelken“, lautet der Titel.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Heike Raab: Treffsichere Entscheidung der Besucherinnen und Besucher
Rheinland Pfalz
Dazu gratulierte die Staatssekretärin für Medien und Digitales, Heike Raab: “Ich freue mich sehr, den Publikumspreis für die beliebteste Fotografie und die beliebteste Karikatur überreichen zu können. Zum ersten Mal haben wir den Besucherinnen und Besuchern der Rückblende-Ausstellung in der ...