• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

CartoonJournal

Alle Themen

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.

News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien) 

RABE: 20 Jahre Cartoons im Feuerwehr-Magazin

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 25. Juni 2024

Mehr als 300 RABE-Zeichnungen fürs Feuerwehr-Magazin

Feuerwehr-Magazin
Bremen – Ralf Böhme, bekannter unter seinem Pseudonym RABE, zeichnet seit 20 Jahren Monat für Monat den Cartoon im Feuerwehr-Magazin.

Schilling & Blum in Tauberbischofsheim

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 19. Juni 2024

Schilling & Blum: Vom Leben gezeichnet (Cartoons) - Main-Post

Main-Post
Der Kunstverein Tauberbischofsheim wird vom 23.06. bis zum 21.07. Cartoons von Schilling & Blum, also von Michael Schilling und Jan Blum, ...

Ausstellung von LEXA in Berlin

Details
Kategorie: Ausstellungen
Erstellt: 18. Juni 2024

Einladung zur Ausstellungseröffnung „Rente sich wer kann“ - Cartoons von Axel Hörnig (LEXA)

Gemeinsam mit der Volkssolidarität Berlin lädt der berliner Cartoonist Axel Hörnig (LEXA) am 28. Juni 2024 um 18:00 Uhr zur feierlichen Eröffnung seiner neuen Ausstellung „Rente sich wer kann“ in der Begegnungsstätte „Mehr Mitte“ in der Torstraße 190, 10115 Berlin ein. Die Ausstellung wird etwa 50 Werke umfassen und ist bis zum 27. August 2024 zu besichtigen. 


Weiterlesen: Ausstellung von LEXA in Berlin

"PGH Glühende Zukunft" – Zeichnungen, Plakate, Eigensinn. Berlin 1989-1995

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 14. Juni 2024

Das Bröhan-Museum zeigt, wo die DDR knallbunt und lustig war - Berliner Morgenpost

Berliner Morgenpost
Cartoons & Co. Das Bröhan-Museum zeigt, wo die DDR knallbunt und lustig war. 13.06.2024, 22:11 Uhr • Lesezeit: 3 Minuten. Von Ulrike Borowczyk.

Die Ostsee ruft! Zum 17. Cartoonair am Meer in Prerow

Details
Kategorie: Ausstellungen
Erstellt: 14. Juni 2024

 

Das Motto in diesem Sommer: VERRÜCKTE BILDER
Cartoons zum alltäglichen Wahnsinn

14.6. bis 15.9.24

PM der Veranstalter

Was für eine verrückte Zeit! 
Seit Corona ist nichts mehr wie es einmal war. Und der Wahnsinn schreitet voran. Im Ukrainekrieg und Nahen Osten, beim Klimawandel ... 
Männer mit merkwürdigen Frisuren und wirren Ansichten gewinnen Wahlen. In Argentinien, Holland und vielleicht auch bald wieder in den USA. 
Trotz KI ist die menschliche Dummheit weiter auf dem Vormarsch. 

Weiterlesen: Die Ostsee ruft! Zum 17. Cartoonair am Meer in Prerow

SuperIllu - 5. Jankofskypreis ausgeschrieben

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 13. Juni 2024

Die SuperIllu und das DDR-Museum loben den 5. Jankofsky-Preis aus

SUPERillu
35 Jahre Mauerfall: Ihre Cartoons sind gefragt! ... Zuvor hatte er seit den späten 60er Jahren in Magazinen wie dem „Eulenspiegel“ und der „NBI“ seine ...

"Vorsicht Romantik" - Ausstellung in Dresden

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 13. Juni 2024

Dresdens "Komische Meister": Caspar David Friedrich zum Schmunzeln - TAG24

TAG24
Sondern auch von Herzen gelacht - in der Cartoon- und Karikaturenausstellung "Vorsicht, Romantik".

Countdown: Honoraruntergrenzen für Künstler kommen zum 01. Juli

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 13. Juni 2024

Umfassende Informationen rund um das Thema Mindesthonorare jetzt auf der Webseite des Deutschen Kulturrates

 

Berlin, den 12.06.2024. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates im September 2023 hat die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) Kulturstaatsministerin Claudia Roth angekündigt, dass eine Förderung von Kulturprojekten durch den Bund künftig an die Zahlung von Mindesthonoraren für Künstlerinnen und Künstler gebunden sein soll. Jetzt ist es so weit: Projekte oder Institutionen, die zu mindestens 50 Prozent durch die BKM gefördert werden, müssen ab dem 1. Juli 2024 Honoraruntergrenzen einhalten.


Weiterlesen: Countdown: Honoraruntergrenzen für Künstler kommen zum 01. Juli

Bamberg mit Ausstellung zu Klima und Umwelt

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 10. Juni 2024

Ausstellung im Klinikum am Bruderwald: 90 Karikaturen zu Klima und Umwelt - Main-Post

Main-Post
Die Ausstellung von 90 Karikaturen ist Teil des vom Bund geförderten Projektes "MitMachKlima" des Klima- und Umweltamtes der Stadt Bamberg. Initiiert ...

Zum 90. von Donald Duck

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 10. Juni 2024

Zum 90. Geburtstag der Disney-Figur Donald Duck - FAZ

FAZ
Allerdings darf bei einer Comic-Ikone wie Donald Duck die Frage gestattet sein, ob er im hohen Alter eine gewisse Reife entwickelt hat. Erstmals ...

Seite 22 von 185

  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 485 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes