CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
100. Geburtstag von André Franquin: Flix schwärmt vom Comicgenie
- Details
- Kategorie: Medienschau
Er erfand das Marsupilami und Gaston: Ein „Hubahuba“ zum 100. Geburtstag von André Franquin
- Details
- Kategorie: Medienschau
schauraum: comic + cartoon
Anlässlich Matt Groenings 70. Geburtstag und 35 Jahre „The Simpsons“ ziehen ab dem 22. März 2024 die Simpsons in den schauraum: comic + cartoon. Die Ausstellung zeigt viele Exponate, darunter Originale der Film-Comic-Strips. Es gibt Hintergründiges und vieles zum Neuentdecken der wohl berühmtesten amerikanischen Familie.
Neue Ausstellungen und Aktionen der Dortmunder Museen in 2024
- Details
- Kategorie: Medienschau
Düsseldorf: Ausstellung im NRW-Forum zeigt Superhelden und Schurken - RP Online
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Allen Besucher*innen vom CartoonJournal - wie Fans der Cartoonlobby und ihrer Projekte ... wünschen wir ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2024!
Diesmal mit einer Karikatur von Manfred Bofinger aus den 1980er Jahren - welche im Besitz der Sammlung unserer "Stiftung Museen für Humor und Satire" ist.
Mehr zu unseren Vorhaben für die Zukunft erfährt man auch auf unserem Internetportal www.cartoonmuseum-digital.de !
- Details
- Kategorie: Nachrichten
1. Platz - Bettina Schipping
Cartoonlobbyist*innen belegen alle Siegerplätze beim Preis der SUPERillu
Benannt nach Heinz Jankofsky (1935-2002), einem der Altmeister der ostdeutschen Humorzeichnung, wurde der Preis nun zum vierten Mal vergeben. Viele Jahre war Heinz Jankofsky SUPERillu-Hauszeichner. Seine liebenswerten Tollpatsche und knollennasigen Antihelden hatten im Heft jede Woche einen festen Platz. Die drei Erstplatzierten erhalten 1000, 500 und 250 Euro sowie je ein Jankofsky-Original.
Das gesamte Lebenswerk von Heinz Jankofsky wird von der "Stiftung Museen für Humor und Satire" bewahrt und ist Eigentum der Sammlung in Trägerschaft des bundesweiten Verbandes Cartoonlobby. Mehr dazu auch im Online-Portal www.cartoonmuseum-digital.de !
Weiterlesen: Preisträger beim 4. Heinz Jankofsky - Karikaturenwettbewerb stehen fest
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Gastlesung: Buchpremiere „Tierischer Unsinn“
von Rebecca Meyer und Sigi Domke
Was haben ein rachsüchtiges Pudel-Rudel und eine raffgierige, gemeingefährliche Maus gemeinsam? Beides ist gut gelaunter, absurder, einfach tierischer Unsinn. Mehr davon findet sich in dem herrlich bunten, schrägen und versponnenen Buch, das dem Publikum am Premierenabend vorgestellt werden wird.
„Tierischer Unsinn“ ist eine Sammlung von Gedichten von Sigi Domke und Illustrationen von Rebecca Meyer, und für beide ist es ein Gemeinschaftsprojekt der besonderen Art.
Mit dabei an diesem Abend sind als Gäste: Die Essener Sängerin und Schauspielerin Veronika Maruhn an den Stimmbändern und mit Thomas Gsella, einer der erfolgreichsten Verfasser wunderbar komischer, aber auch engagierter Lyrik, der natürlich auch lesen wird! Rebecca Meyer und der Karikaturist Michael Hüter werden live zeichnen.
Alle zusammen garantieren Ihnen beste Unterhaltung! Also, bis dann im Theater Freudenhaus!
Mitwirkende:
Sigi Domke + Rebecca Meyer + Michael Hüter + Veronika Maruhn + Thomas Gsella