CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Ausstellung der Cartoonlobby mit dem ultimativen Rückblick auf das Jahr 2021 und in weiser Voraussicht auf 2022
17. Mai bis 6. 27. August 2022
62 prominente Zeichner*innen aus ganz Deutschland liefern ihre bissigen Ansichten und unbequemen Denkanstöße zum Zeitgeschehen. 120 ihrer Arbeiten können „analog“ an den Wänden der Flurgalerie, sowie weit über 200 zusätzlich „digital“ als Diashow auf einer Medienstation, im Rathaus betrachtet werden.
Weiterlesen: „Zurück in die Zukunft …“ – Cartoons und Karikaturen im Rathaus Senftenberg
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Cartoonlobbyist ARGHXSEL (Axel Prange) gewinnt Publikumspreis
Die Besucher der Ausstellung zum 22. Deutschen Karikaturenpreises haben entschieden. Das Motto der Ausstellung war „NORMAL, ABER ANDERS“.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Superheldenzeichner George Pérez (1954-2022): Abschied von einem Comic-Titan - Tagesspiegel
Tagesspiegel
Comic-Künstler George Pérez, der die Welten von Wonder Woman, den Avengers und den Teen Titans prägte, ist an Krebs gestorben.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Der Meister der Satire: Gerhard Polt wird 80 - und denkt nicht ans Aufhören - Startseite - idowa
idowa
Jetzt wird der vielfach preisdekorierte Meister der Satire 80. Was Humor ist - Gerhard Polt sollte das wissen. Seit fast einem halben Jahrhundert ...
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Cartoons und Comics aus junger Feder – Mawil erklärt, Plauens Jugend zeichnet!
Aus der Reihe: Kabinett wechsle dich!
Detail Antonia-Grünler "Kurioser-Traum"
Ab dem 3. Mai zeigt die Galerie e.o.plauen in einer neuen kleinen Kabinettausstellung Comics aus der Feder bzw. dem Bleistift junger Plauener Künstlerinnen und Künstler.
Weiterlesen: Neue kleine Kabinettausstellung in der Galerie e.o.plauen
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Thema 2022: „Lass mich in Frieden“
Einsendeschluss am 17. Juni !
Weiterlesen: Wettbewerbsstart zum Deutschen Karikaturenpreis
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Jury nominiert 25 Titel für den Max und Moritz-Preis 2022
Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk an Naoki Urasawa
(PM des Veranstalters) Im Rahmen des 20. Internationalen Comic-Salons Erlangen, der vom 16. bis 19. Juni 2022 stattfindet, wird zum 20. Mal der Max und Moritz-Preis verliehen, die wichtigste Auszeichnung für grafische Literatur und Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum. 25 Titel wurden durch die Jury nominiert, drei weitere Titel durch das Publikum, acht von neun Preisträgerinnen und Preisträgern werden erst am 17. Juni 2022 im Rahmen der Max und Moritz-Gala bekannt gegeben. Der Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk steht bereits jetzt fest: Mit Naoki Urasawa wird einer der einflussreichsten lebenden Manga-Künstler mit einer weltweiten Gesamtauflage von 100 Millionen Büchern mit dem Max und Moritz-Preis für sein Lebenswerk geehrt.
Weiterlesen: 20. Internationaler Comic-Salon Erlangen – 16. bis 19. Juni 2022
- Details
- Kategorie: Medienschau
Klaus Stuttmann-Schau im Caricatura - FAZ.NET
FAZ.NET
So wie die Bayern Titel um Titel sammeln, räumt Stuttmann Jahr für Jahr bei den einschlägigen Karikaturen- und Cartoonpreisen die Ehrungen ab. Dabei ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Maler, Satiriker, Kabarettist: Heino Jaeger, Genie und Geheimtipp - WELT
WELT
Der Urvater der deutschen Satire unserer Tage begann als Scherbenzeichner im Archäologischen Museum in Hamburg. Das ehrt ihn nun mit einer ...