CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
Die Lust am Tabubruch (S01/E01) - Radikal komisch - ARD Mediathek
ARD Mediathek
Die Lust am Tabubruch (S01/E01). 03.02.2022 ∙ Radikal komisch - Die Macht der Satire ∙ hr-fernsehen. FSK0.
- Details
- Kategorie: Medienschau
„Maus“: Der Holocaust-Comic wird von der Schulbehörde aus dem Lehrplan gestrichen ...
Nachrichten De
Er nimmt Bezug auf den Rassenwahn und die Ideologie der Nationalsozialisten. Und in seinem Holocaust-Comic entdeckt er einen Weg, unvorstellbares Leid ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Beliebtes Comic-Unikum: Huba! Huba! Das Marsupilami wird 70 - Kultur - Stuttgarter Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Selbst im markanten Figurenkosmos der frankobelgischen Comics fällt das Marsupilami besonders auf. Am 31. Januar 1952 stellte der Zeichner ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Der Mann mit der spitzen Feder ist tot - SR
SR
Die Satire-Zeitschrift "Tintenfisch". Mit Werbung hat er sein Geld verdient, alles andere war mehr Herzensanliegen. Zum Beispiel die politischen ...
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Die Preisträger der Rückblende 2021 stehen fest: Es sind das DOCKS Collective mit seinen Mitgliedern Fabian Ritter, Arne Piepke, Ingmar Björn Nolting, Maximilian Mann und Aliona Kardash sowie der Karikaturist Heiko Sakurai. In der Landesvertretung Rheinland-Pfalz erhielten Sie die Auszeichnungen für das Beste Foto und den Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen der Rückblende - deutscher Preis für politische Fotografie und Karikatur.
Weiterlesen: Rückblende 2021 in Berlin - Preisträger und Ausstellung
- Details
- Kategorie: Medienschau
Die spinnen, die Gallier: Comic-Kultur in Frankreich - SWR Aktuell
SWR
Während in Deutschland Comics oft immer noch als Kinderkram abgetan werden, sind sie im Nachbarland längst zur eigenen Kunstgattung geworden.
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
„Gestützte gespenstische Erscheinung bei Vollmond“ von Eugen Egner
16. Januar bis 17. April 2022
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
VINYL!
Die Comic-Cover
16. Januar bis 8. Mai 2022
Die letzten Jahrzehnte des analogen Zeitalters verflogen wie im Rausch. Von der Bewusstseinserweiterung betroffen waren insbesondere die populären Künste, die „progressive“ Musik mit ihren Klangwelten und Gitarrenorgien, aber auch der Comic. Er entwickelte sich in den 70ern und 80ern zu einer vielfältigen, alle Themen und Altersgruppen erreichenden Bildersprache.
Weiterlesen: LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen - Ausstellung "VINYL! Die Comic Cover"