CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Nachrichten
DIE INITIATIVE FÜR FAIRE HONORARE
Alle reden vom Wetter? Wir nicht. Wir reden lieber über Geld. Genauer gesagt, über Honorare von Solo-Selbstständigen. Denn wer weiß das besser als Ihr/Sie selbst: Solo-Selbstständige müssen jede Menge Herausforderungen meistern. Honorarverhandlungen gehören für viele dabei zu den anstrengendsten. Wir wollen das ändern. Unser Anliegen ist es, diesen Part des Arbeitslebens zu erleichtern und darauf hinzuwirken, Euer/Ihr Einkommen zu verbessern.
Weiterlesen: Der Berufsverband Cartoonlobby ist Partner von SO_LOS!
- Details
- Kategorie: Medienschau
ZDF-Sendung „Die Anstalt“ wirft FDP-Politiker Interessenvertretung vor und weiteres sehenswertes ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Bremer Karikaturist Volker Ernsting ist tot - buten un binnen
buten un binnen
In Bremen war er vor allem für die Figur des Herrn Sengstake bekannt – eine Karikatur, mit der jahrelang für den Bremer Freimarkt geworben wurde.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Im Dreieichmuseum treibt die komische Kunst Blüten - Main-Echo
Main-Echo
Sommerausstellung "Unkraut vergeht nicht - Garten-Cartoons" ... Heupferden ein Thema - zumindest in diesem Garten-Cartoon" von Katharina Greve.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Digitalstrategie für Sammlung, Archiv und Museum des Cartoonlobby e.V.
(Königs Wusterhausen - 22.7.2022) Der Verein erhielt den Bescheid über die Zuwendung des Landes Brandenburg aus dem Förderprogramm „Digitaler Wandel von Kultureinrichtungen im Land Brandenburg (DIWA)“ 2022.
Die Arbeit mit der Sammlung der "Stiftung Museen für Humor und Satire" in Trägerschaft der Cartoonlobby e.V. bekommt nun wieder Schub und wird auf neue Beine gestellt.
Weiterlesen: Brandenburger Ministerium unterstützt die Cartoonlobby
- Details
- Kategorie: Medienschau
Klimawandel in Graphic Novels - Von düsteren Aussichten und der Hoffnung im Protest
Deutschlandfunk Kultur
‚#Klimawandel Challenge' ist zeichnerisch eher klassisch angelegt, so wie ein Comic aus den 1970er-Jahren. Gut geeignet für Schülerinnen und ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Erste Comic-Lese-Woche mit Ralf König und Co.: Sechs Tage Comics sehen, hören ...
Nordstadtblogger
Comicfans sollten sich die zweite Augustwoche freihalten: Der „schauraum: comic + cartoon“ lädt zur ersten Comic-Lese-Woche. Vom 9. bis 14.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Markus Grolik: Sieger beim Cartoon-Wettbewerbs-Motto „Fahrt ins Blaue!“
RADEBURG/DRESDEN/MÜNCHEN. Der aus München stammende Karikaturist Markus Grolik ist Heinrich-Zille-Karikaturenpreisträger des Jahrgangs 2022. Der bayrische Künstler überzeugte die Jury mit seinem Cartoon-Motiv "Aufladen".
Sieger-Cartoon von Markus Grolik
Weiterlesen: Nachlese: Münchner Karikaturist gewinnt Heinrich-Zille-Karikaturenpreis 2022
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Einsendeschluss ist der bis 31.07.2022, 20:00 Uhr (MEZ) Online!
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Männer sind blöd" - Karikaturen von Papan | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A-Z - Nordtour
NDR
"Männer sind blöd" - Karikaturen von Papan ... In der Ausstellung im Wilhelm-Busch-Museum nimmt der Cartoonist Papan die Männer auf die Schippe.