CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Donald Made in Austria" im Karikaturmuseum Krems | SN.at
Salzburger Nachrichten
So hat der gebürtige Grazer beispielsweise Donald Duck mit den Stilmitteln der Karikatur für das digitale Zeitalter gerüstet und neu interpretiert.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Comic-Klassiker „Die Frustrierten“: Der Kampf geht weiter - Comics - Kultur - Tagesspiegel
Tagesspiegel
Claire Bretéchers feministische Comics aus den 70ern sind Kult. Ihr Blick auf Lust und Frust im bürgerlich-linken Alltag wirkt noch heute ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Kollwitz-Museum Köln würdigt Satire-Magazin „Simplicissimus“ - wp.de
Westfalenpost
Der neue Simplicissimus. Satire für die Bonner Republik“: Das Kölner Käthe-Kollwitz-Museum rückt das legendäre Satire-Magazin in den Fokus.
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Aufruf zum Wettbewerb "BESTE BILDER"
EINSENDESCHLUSS 9. September 2022
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Staatsministerin Dorn empfängt Achim Frenz (Museumsleiter Caricatura Museum Frankfurt - rechts im Bild) und Martin Sonntag (Leiter der Caricatura Galerie Kassel - links im Bild)
PM - Caricatura Museum Frankfurt
Wiesbaden, 30.06.2022. Bereits 2020 erhielten das Caricatura Museum Frankfurt und die Caricatura Galerie Kassel den Hessischen Kulturpreis. Die Pandemie ließ die Übergabe der Urkunden nicht zu, der Termin musste verschoben werden. Heute stand der Verleihung nichts mehr im Wege: Bei strahlendem Sonnenschein im Garten der Dienstvilla des Ministerpräsidenten begrüßte die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, Achim Frenz und Martin Sonntag mitsamt Teams und dem Kuratorium des Caricatura Museum Frankfurt.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Hessischer Kulturpreis an Caricatura Museum und Galerie - Kulturnachrichten - Kultur - WDR
WDR
Kulturpreis würdigt Museen für Karikaturen und Komik ... Ausstellungen auf die Bedeutung und Vielfalt der Karikatur und Komik aufmerksam machen, ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Meldeschluss am 30. Juni 2022
Für Mitglieder der VG Bild-Kunst nähert sich ein wichtiger Termin: am 30. Juni 2022 ist Meldeschluss. Wer Ausschüttungen für das Jahr 2021 erhalten will, ist angehalten, jetzt seine Meldungen einzureichen. Für Mitglieder der BG I und BG II wurden die Meldemöglichkeiten durch die letzte Reform des Verteilungsplans erweitert und vereinfacht. Es lohnt sich, diese Möglichkeiten wahrzunehmen!
Beim Meldeschluss am 30. Juni 2022, einem Donnerstag, handelt es sich um eine Ausschlussfrist. Wessen Meldungen für 2021 nicht bis 24.00 Uhr dieses Stichtags eingegangen sind, geht leer aus. Weitere Informationen auf der Webseite von VG Bild-Kunst unter den News.
Die Cartoonlobby e.V. (als Berufsverband in der BG II) empfiehlt unbedingt ... sich beim NEWSLETTER der Verwertungsgesellschaft anzumelden, um keine Neuigkeiten mehr zu verpassen!
- Details
- Kategorie: Medienschau
20. Internationaler Comic-Salon Erlangen: Das Schullandheim der Comicszene - Comics - Kultur
Tagesspiegel
Der Internationale Comic-Salon Erlangen gilt als Fixstern der Szene. Wie erlebt eigentlich ein Zeichner das Festival?
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Leider konnten wir diese traurige Nachricht - aufgrund des totalen Ausfalls unseres Internetzugangs - nur in den sozialen Medien verbreiten.
Inzwischen war auch schon die Beerdigung ... wir werden POLO in bester kollegialer Erinnerung behalten!
Die fabelhafte Welt des POLO
Als Cartoonist, Karikaturist, Musiker und Menschenfreund kann ich sagen:
„Mein Leben war auf luxuriöse Art selbstbestimmt und glücklich.
Die beste Zeit meines Lebens war mein Leben.“
André POLO Poloczek ist am 2. Juni 2022 verstorben.
Seine Webseite bleibt unverändert erhalten und online.