CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
Öffentliche Kulturförderung : Berlin legt bei Comicstipendien kräftig nach - Comics - Kultur
Tagesspiegel Mobil
In den vergangenen Jahren hat der Berliner Senat Comic-Arbeiten primär mit vier Stipendien gefördert, von denen eines mit 24.000 Euro und drei mit ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
HEIMATBILDER - Karikaturen & Cartoons der Cartoonlobby
7. September bis 30. Oktober 2022
Spielt der Begriff der „Heimat“ noch eine Rolle in der heutigen vernetzten und globalen Welt? Ist „Heimat“ etwas Muffiges aus alten Zeiten? Hat „Heimat“ wieder Konjunktur, in Zeiten von Populismus und Abgrenzung? Ist „Heimat“ nur Kitsch oder auch Halt und Geborgenheit? Wird „Heimat“ noch in OST und WEST gedacht? Warum müssen Menschen ihre „Heimat“ verlassen? Was bedeutet sie uns, heute nach über 30 Jahren gemeinsamer Deutscher Geschichte, auch hier in Brandenburg?
Rund 150 Arbeiten geben in dieser Jubiläumsausstellung ... dazu Auskunft und Anregungen zum Nachdenken!
© Cartoon von RIL
Weiterlesen: Eröffnung: Cartoonlobby-Ausstellung "Heimatbilder" im Kunstspeicher Friedersdorf
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Karikaturen & Cartoons im Rathaus Senftenberg
SAMSTAG, 27. AUGUST 2022 VON 11:00 BIS 14:00
Weiterlesen: Finissage der Cartoonlobby-Ausstellung "Zurück in die Zukunft..."
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Kleiner Nick"-Zeichner: Jean-Jacques Sempé gestorben | tagesschau.de
Tagesschau
Die ersten Geschichten wurden 1956 in Comic-Form in einer belgischen Zeitschrift veröffentlicht, ab 29. März 1959 dann in der Regionalzeitung ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Die Sondermann-Preise für komische Kunst gehen in diesem Jahr an Sven Regener und Teddy Teclebrhan
PM des Veranstalters vom Frankfurt, 5. August 2022
Der Sondermann e. V., eine Vereinigung zur Mehrung der Lebensfreude, wie sie der 2004 verstorbene Künstler Bernd Pfarr mit seiner Cartoonserie „Sondermann“ jahrzehntelang betrieben hat, vergibt seinen diesjährigen Preis für komische Kunst an Sven Regener. Der 1961 geborene Musiker und Schriftsteller hat mit seinen meist in Berlin spielenden Romanen um Herrn Lehmann, ganz im Geiste von Bernd Pfarrs Sondermann, vorgeführt, wie ein literarischer Antiheld zur komischen Identifikationsfigur werden kann. Wenn Oscar Wilde einmal gesagt hat, das 19. Jahrhundert sei größtenteils eine Erfindung Balzacs, so muss Berlin Kreuzberg inzwischen als Erfindung Sven Regeners gelten. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert.
Der mit 2.000 Euro verbundene „Sondermann-Förderpreis“ wurde Teddy Teclebrhan zuerkannt. Der 1983 in Eritrea geborene Schauspieler hat für seine Bühnenshows und Videoproduktionen eine Kunstfigur geschaffen, die in der Kombination aus schwäbischem Dialekt und Stand-Up-Comedy eine ganz neue Humorfarbe etablieren konnte, deren Wirkung die regionalen Grenzen ebenso hinter sich gelassen hat wie die Genreerwartungen.
Weiterlesen: Sondermann-Preise für komische Kunst werden am 1. September vergeben
- Details
- Kategorie: Medienschau
Fix und Foxi: Neue Biografie über den Comic-Pionier Rolf Kauka - St. Galler Tagblatt
St. Galler Tagblatt
Comic-Pionier Rolf Kauka: Seine jungen Leser grüsste stets onkelhaft mit «euer Rolf». KEYSTONE/AP PHOTO. «Mach anderen Freude, dann hast Du Deinen ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Das MOSAIK von Hannes Hegen: Die kurze Geschichte des erfolgreichsten Comics aus dem Osten
Leipziger Zeitung
Und so turnen die Nachfolger, die drei Abrafaxe, bis heute durch den Comic-Wald, vom Charakter her den drei Hegenschen Kobolden nur allzu ähnlich.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Ausstellung im Richard Wagner Museum Bayreuth: Wagner und der Weichkäse - Tagesspiegel Mobil
Tagesspiegel Mobil
Die Ausstellung versammelt Comics, Karikaturen, Souvenirs und Sammelbildchen, ... Die Wagner-Karikatur von Henri Meyer aus dem Jahr 1876 erwähnt ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Eine Ausstellung über Bücher aus Sicht der Karikaturisten | nw.de
NW
Im Oerlinghauser Bürgerhaus sind 75 Karikaturen namhafter Künstler aus der ... „Er hat das Medium Karikatur für sich entdeckt und erobert“, ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Die Cartoon-Legende Raymond Briggs hat Millionen von Menschen Freude bereitet, aber ...
Nachrichten De
Die Cartoon-Legende Raymond Briggs hat Millionen von Menschen Freude bereitet, aber die Fans werden schockiert sein, was er wirklich von The Snowman ...