CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Wettbewerb ausgeschrieben ... Einsendeschluss ist der 20. November 2022!
- Details
- Kategorie: Nachrichten
© Stammtischcartoon von Andreas Prüstel
ACHTUNG !!! Neuer Ort für den Stammtisch am 17. November in Kreuzberg
Weiterlesen: Berliner Stammtisch der Cartoonlobbyist*innen am 17. November ab 18:30 Uhr
- Details
- Kategorie: Medienschau
Ein halbes Jahrhundert westdeutscher Muff: Über das Erbe der Ricarda Willimann
Berliner Zeitung
Ein Sensationsfund vor dem Marbacher Literaturarchiv soll das satirische Erbe Ricarda Willimanns zutage gefördert haben.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Satire-Aktion in Tschechien: Petition der Absurditäten - taz.de
TAZ
In Tschechien fordert eine satirische Internetpetition die Annexion Kaliningrads. Tatsächlich beruht die Aktion beruht auf historischen ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Preisverleihung in Krems - SOKOL-Würdigungspreis für britischen Humor - NÖN.at
NÖN.at
Der Gewinner des SOKOL-Würdigungspreises für digitale Karikatur, kritische Zeichenkunst und Satire steht fest: der britische Karikaturist Gerald ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Manchmal braucht es eine lange Zeit, um Missstände zu beseitigen. Im Social Web konnten die Plattformbetreiber lange Jahre von einer Haftungsbefreiung profitieren, die noch aus den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts stammte. Diese „Safe Harbour“-Regel bildete den sicheren Hafen für Milliardengewinne mit den von User*innen hochgeladenen Inhalten: Die Pflicht, das Urheberrecht zu achten, wurde einfach auf die privaten Uploader*innen abgewälzt – aus der Rückschau eine absurde Vorstellung.
Weiterlesen: Share aber Fair! - Neue Kampagne der VG Bild-Kunst
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
PM des Veranstalters
Seit 2006 vernetzen wir Künstler:innen und Kulturschaffende, Verlage und Kunstorte sowie Ladenlokale und Cafés im Zeichen der Comics. Pandemiebedingt musste das Festival zwei Jahre lang in einer reduzierten Version stattfinden, nun gibt es neben den Ausstellungen endlich auch wieder ein komplettes Rahmenprogramm. Lesungen, Talks, Workshops, Führungen durch die Stadt sowie Angebote für Kinder laden dazu ein, Comics an dreißig verschiedenen Orten auf St. Pauli, im Karoviertel und der Neustadt zu entdecken. Auch unsere traditionelle Messe im Kölibri öffnet 2022 endlich wieder ihre Türen.
Weiterlesen: 16. Comicfestival in Hamburg vom 30. September bis zum 2. Oktober 2022
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Animation für die Hauptstadt!
Das 6. Festival of Animation Berlin (FAB) präsentiert vom 30.9. bis 2.10 erneut die besten internationalen und regionalen Animationsfilme. Der Fokus liegt traditionell auf dem kurzen, künstlerischen Animationsfilm in allen seinen Formen – vom traditionellen Zeichentrickfilm über Stop Motion, CGI und Cross-Media Experimenten bis hin zu 360° Filmen.
Weiterlesen: 6. Festival of Animation Berlin vom 30. September - 2. Oktober 2022 | #FAB2022