• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen. 

Situation der politischen Karikatur und ihrer Präsenz in Berlin

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 19. April 2016

Die Cartoonlobby bei einer Anhörung des Abgeordnetenhauses von Berlin

Weiterlesen: Situation der politischen Karikatur und ihrer Präsenz in Berlin

„Leipzig von oben“ - neuer Trickfilm von Schwarwel

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 31. März 2016

 

„Leipzig von oben“ ist ein sehr bewegender, unfassbar intensiver und aufwühlender autobiografischer Film von Schwarwel über das Leben in Leipzig im Jahr 1000 seit seiner Ersterwähnung als „urbs Lipzi“, dem „Ort bei den Linden“, durch Thietmar von Merseburg im Jahre 1015.

Weiterlesen: „Leipzig von oben“ - neuer Trickfilm von Schwarwel

„Stiftung Museen für Humor und Satire“ gegründet

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 31. März 2016

Cartoonlobby-Stiftung unterstützt Initiativen und Protagonisten

Weiterlesen: „Stiftung Museen für Humor und Satire“ gegründet

Cartoonist und Grafiker Klaus Vonderwerth tot

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 22. März 2016

Der Berliner Grafiker und Cartoonist Klaus Vonderwerth ist am Samstag nach schwerer Krankheit verstorben. Seinen 80. Geburtstag Anfang Februar musste der Zeichner bereits im Krankenhaus verbringen.

Seine Zeichnungen kennen ehemaligen DDR-Bürger u.a. aus der Neuen Berliner Illustrierten (NBI) und von vielen Plattencovern bekannter DDR-Musiker.
Frank Schöbel, Dagmar Frederic, Chris Doerk, die Puhdys – sie alle präsentierten sich mit den Werken von Klaus Vonderwerth. Allein 16 Cover entwarf er für die „Hallo“-Reihe von Amiga.
Zu seinen größten Erfolgen zählten aber die Plattenhüllen, die er für den Komponisten Reinhard Lakomy und dessen „Traumzauberbaum“ zeichnete.


 

Weiterlesen: Cartoonist und Grafiker Klaus Vonderwerth tot

Leipziger Buchmesse - Signierstunden

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 18. März 2016

Cartoonisten und Autoren am Stand vom Lappan Verlag

Vom 16. - 20. März steht ganz Leipzig wieder im Zeichen des Buches.

Besonderer Tipp für Fans von Humor und Satire ... der Lappan-Stand auf dem Messegelände (Messe-Allee 1, 04356 Leipzig) in der Halle 2 / C101.

Weiterlesen: Leipziger Buchmesse - Signierstunden

COMICINVASIONBERLIN

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 16. März 2016

 

das Berliner Comics Festival - für alle und kostenlos - 1. - 17. April Begleitprogramm

Weiterlesen: COMICINVASIONBERLIN

Göttinger Elch 2016 geht an Max Goldt

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 06. Februar 2016

 © - Axel Martens Porträtfoto von Max Goldt © - Axel Martens

Der Satirepreis GÖTTINGER ELCH geht 2016 an den Schriftsteller, Musiker und gebürtigen Göttinger Max Goldt.

Die Auszeichnung wird jährlich für ein satirisches Lebenswerk vergeben und ist mit 3.333 Euro und einer silbernen Elchbrosche dotiert. Die feierliche Verleihung, an der auch frühere Preisträger teilnehmen werden, findet am Sonntag, den 20. März 2016 um 11.00 Uhr im Deutschen Theater Göttingen statt. Die Laudatio hält der Göttinger Literaturwissenschaftler und Präsident der „Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung“ Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Detering. Vorjahres-Preisträger Rudi Hurzlmeier und Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler steuern ein Grußwort bei. Und Max Goldt sagte zu, einige ältere und neue Texte zu Gehör zu bringen.

Weiterlesen: Göttinger Elch 2016 geht an Max Goldt

Offener Themen-Stammtisch der Cartoonlobby in Berlin

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 05. Februar 2016

Zu Gast beim Themen-Stammtisch ist diesmal ein Vertreter der Fachgruppen Bildende Kunst bei ver.di im Gespräch mit Cartoonlobbyisten.

Weiterlesen: Offener Themen-Stammtisch der Cartoonlobby in Berlin

Sieger der "Rückblende 2015" stehen fest - Cartoonlobbyisten gut vertreten

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 26. Januar 2016

BDZV kritisiert tätliche Angriffe auf Journalisten

„Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ an Thomas Plaßmann/Christiane Pfohlmann und Nel auf den Plätzen

Es sei Besorgnis erregend, dass Journalisten in Deutschland immer öfter während ihrer Arbeit tätlich angegriffen würden, erklärte die Organisatorin des Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen, Anja Pasquay, am 25. Januar in Berlin. Anlässlich der Verleihung im Rahmen der Ausstellung „Rückblende 2015“ machte Pasquay deutlich, dass die Zivilgesellschaft sich diese Attacken gegen die Meinungs- und Pressefreiheit nicht bieten lassen dürfe.

1. Preis - Karikatur von Thomas Plaßmann

Weiterlesen: Sieger der "Rückblende 2015" stehen fest - Cartoonlobbyisten gut vertreten

Deutsch-französisches Ausstellungsprojekt ein voller Erfolg

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 13. Januar 2016

Ausstellung - Cartoonmuseum Brandenburg in Luckau

Die Ausstellung - Heinrich Heine Haus Paris

Plakate zum Jahresrückblick - Luckau 1. November 2015 bis 28. Februar 2016 (verlängert) - Paris 8. bis 31. Januar 2016

Ausstellungseröffnung - Cartoonmuseum Brandenburg hier (vl) mit Koorganisator Walther Fekl sowie den Zeichnern Klaus Stuttmann und NEL

Einblick in die Ausstellung vom Cartoonmuseum Luckau (vl) Arbeiten von Stuttmann, Pétillon, Soulcié, Stuttmann, Soulcié

Andrang zu Ausstellungseröffnung und einleitenden Vortrag am 7. Januar 2016 im Heinrich Heine Haus auf dem Gelände der Internationalen Universität von Paris

In der Pariser Ausstellung mit 160 Zeichnungen von 6 KarikaturistInnen ... hier zur Eröffnung

Gruppenfoto vor der Ausstellung im Heinrich Heine Haus (HHH) der Pariser Cité Universitaire ( von links oben nach rechts unten): Stefanie Becking (HHH), Walther Fekl (Koorganisator, Cartoonlobby), Mme Deuser (HHH), Johann Chapoutot (Vortragender, Professor Uni III Paris), Klaus Stuttmann (dt. Zeichner, u.a. Tagesspiegel, Cartoonlobby), Thibaut Soulcié (fr. Zeichner, u.a. L’Équipe), COCO (fr. Zeichnerin, u.a. Charlie Hebdo), Philipp Heinisch (Vorstandvorsitzender der Cartoonlobby)

Vortrag zur Eröffnung ... hier auf dem Podium: Walther Fekl, COCO, Mme Deuser, Johann Chapoutot.

Die Cartoonlobby-Ausstellung "Jahr des Schreckens" im Heinrich Heine Haus - Paris

Beim Aufbau der Pariser Ausstellung ... Walther Fekl, Klaus Stuttmann ... Arbeiten von Soulcié und Schwarwel

Einblick in die Ausstellung deutscher und französischer Zeichner in Paris ... u.a. Zeichnung von COCO

Die Cartoonlobby organisiert gemeinsame Ausstellung in Luckau und Paris

Zum ersten Jahrestag der blutigen Anschläge auf die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“ und einen Supermarkt wurde am 7. Januar 2016 auf dem Gelände der Internationalen Universität Paris die Ausstellung „Jahr des Schreckens - L’Année terrible“ im Heinrich-Heine-Haus eröffnet.

Weiterlesen: Deutsch-französisches Ausstellungsprojekt ein voller Erfolg

Seite 37 von 41

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 537 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes