Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
26. bis 29. Mai 2016
Das Programm
Mit zahlreichen Ausstellungen, Messe, Max und Moritz-Preis, Vortrags- und Diskussionsprogramm, Comic Film Fest, Lesungen und vielem mehr findet vom 26. bis 29. Mai der 17. Internationalen Comic-Salon Erlangen, das größte und wichtigste Festival für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum statt.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Ausflugstipp zum Vatertag ins Brandenburgische ...
[pb_image el_title="Image 1" image_file="images/Vater02.jpg" image_alt="Cartoon von Kriki" image_size="medium" link_type="image" image_container_style="no-styling" image_alignment="inherit" appearing_animation="0" ][/pb_image]
Das Cartoonmuseum Brandenburg hat für Besucher von 13-17 Uhr geöffnet.
Besichtigen Sie die neue Sonderschau mit Cartoons des Berliner Collagisten Kriki unter dem Titel "JE SUIS KRIKI".
Verbinden Sie den Genuß von Kultur mit einem Ausflug in den Naturpark Niederlausitz und einem hitorischen Stadtrundgang in Luckau!
Weitere Infos unter www.cartoonmuseum-brandenburg.de !
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Vernissage des Cartoonlobbyisten Kriki ... 1. Mai
Weiterlesen: Berliner Collagist Kriki im Luckauer Cartoonmuseum
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Private Hochschule für Kommunikation und Gestaltung in Baden Württemberg verleiht den Deutschen Preis für die politische Karikatur 2015
Cartoon von (C) TOM - Sieger
Die Preisverleihung und Vernissage stehen unter der Schirmherrschaft des neuen Ulmer Oberbürgermeisters Gunter Czisch. Am 22.04.2016 werden die PreisträgerInnen des renommierten nationalen Kulturpreises in den Räumlichkeiten der privaten Hochschule HfK+G in Ulm für Ihre künstlerische Leistung ausgezeichnet. Dieser Kulturpreis darf schon auf ein 20 jähriges Bestehen zurückschauen und gilt als einer der wichtigsten Preise dieses Genres. Insgesamt 24 angesehene Künstler mit 29 Werken haben die politisch dominierenden Themen des Jahres 2015 in eindrucksvoller Weise in Bild und Wort zusammengefasst.
Ob Flüchtlingskrise, NSU-Prozess oder Vorwahlen in den USA, kein Thema wird ausgelassen, um die Absurdität mancher politischer Vorgehensweisen satirisch anzuprangern.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Es geht los: Der siebte Inselwitz auf Baltrum startet in der Woche vom 1. bis 6. Mai und dreht sich in diesem Jahr um das Lieblingsgetränk der Ostfriesen, das Bier!
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Die Cartoonlobby bei einer Anhörung des Abgeordnetenhauses von Berlin
Weiterlesen: Situation der politischen Karikatur und ihrer Präsenz in Berlin
- Details
- Kategorie: Nachrichten
„Leipzig von oben“ ist ein sehr bewegender, unfassbar intensiver und aufwühlender autobiografischer Film von Schwarwel über das Leben in Leipzig im Jahr 1000 seit seiner Ersterwähnung als „urbs Lipzi“, dem „Ort bei den Linden“, durch Thietmar von Merseburg im Jahre 1015.
Weiterlesen: „Leipzig von oben“ - neuer Trickfilm von Schwarwel
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Cartoonlobby-Stiftung unterstützt Initiativen und Protagonisten
Weiterlesen: „Stiftung Museen für Humor und Satire“ gegründet
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Der Berliner Grafiker und Cartoonist Klaus Vonderwerth ist am Samstag nach schwerer Krankheit verstorben. Seinen 80. Geburtstag Anfang Februar musste der Zeichner bereits im Krankenhaus verbringen.
Seine Zeichnungen kennen ehemaligen DDR-Bürger u.a. aus der Neuen Berliner Illustrierten (NBI) und von vielen Plattencovern bekannter DDR-Musiker.
Frank Schöbel, Dagmar Frederic, Chris Doerk, die Puhdys – sie alle präsentierten sich mit den Werken von Klaus Vonderwerth. Allein 16 Cover entwarf er für die „Hallo“-Reihe von Amiga.
Zu seinen größten Erfolgen zählten aber die Plattenhüllen, die er für den Komponisten Reinhard Lakomy und dessen „Traumzauberbaum“ zeichnete.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Cartoonisten und Autoren am Stand vom Lappan Verlag
Vom 16. - 20. März steht ganz Leipzig wieder im Zeichen des Buches.
Besonderer Tipp für Fans von Humor und Satire ... der Lappan-Stand auf dem Messegelände (Messe-Allee 1, 04356 Leipzig) in der Halle 2 / C101.