• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

Nachrichten

Neueste Meldungen im CartoonJournal rund um die Aktivitäten der Cartoonlobby, befreundeter Partner, bundesweiter Initiativen und wichtiger Institutionen. 

Offener Themenstammtisch der Cartoonlobby

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 29. November 2016

Reihe "Geschichte der Karikatur"

Weiterlesen: Offener Themenstammtisch der Cartoonlobby

Fundraising für die Komischen Künste

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 21. November 2016

Cartoonlobby-Stiftung jetzt bei betterplace.org

Spenden an die "Stiftung Museen für Humor und Satire" sind jetzt sicher und einfach Online möglich!

Weiterlesen: Fundraising für die Komischen Künste

Die Sieger des Deutschen Karikaturenpreises 2016 stehen fest

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 14. November 2016

„Bis hierhin und weiter!“

Am Sonntag, dem 13. November, wurde zum 17. Mal der mit 11.000 Euro dotierte Deutsche Karikaturenpreis vergeben – erstmals in Bremen. Die Sieger sind Klaus Stuttmann, BUTSCHKOW, Bettina Bexte und AD Karnebogen. Ausstellungen in Dresden und Bremen.

Sieger-Karikatur von Klaus Stuttmann

Weiterlesen: Die Sieger des Deutschen Karikaturenpreises 2016 stehen fest

Sondermann-Preis für Thomas Kapielski und Jan Böhmermann

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 10. November 2016

Sondermann heißt der nach Bernd Pfarrs Figur benannte Preis für Komische Kunst. Von 2004 bis 2012 wurde der zunächst undotierte Preis von der Frankfurter Buchmesse gemeinsam mit der „Frankfurter Rundschau“ und dem Fachportal „Comicforum“ vergeben, mit je fünf Publikums- und zwei Jurypreisen. 2004 und 2006 war auch das Fachmagazin „Comixene“ beteiligt, von 2007 bis 2010 Spiegel Online. Seit 2012 vergibt der Sondermann e.V., der Verein zur Förderung, Erforschung und Verbreitung der Komischen Kunst und Literaturallein, den Preis allein.

Weiterlesen: Sondermann-Preis für Thomas Kapielski und Jan Böhmermann

Der Deutsche Karikaturenpreis kommt nach Bremen!

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 07. November 2016

Die Hansestadt rollt den roten Teppich aus für die 17. Preisverleihung

Das Theater Bremen verwandelt sich am 13. November in eine Bühne für die besten Karikaturisten, wenn bereits zum 17. Mal der Deutsche Karikaturenpreis verliehen wird. Zum ersten Mal findet die Preisverleihung in der Hansestadt statt. Die bedeutendste Auszeichnung für Karikaturisten im deutschsprachigen Raum wird ab diesem Jahr gemeinsam von der Sächsischen Zeitung und dem WESER-KURIER veranstaltet.

Weiterlesen: Der Deutsche Karikaturenpreis kommt nach Bremen!

Frankfurter Buchmesse 20.-23. Oktober ... Tipps für Cartoonfans

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 20. Oktober 2016

Das Caricatura Museum, die Caricatura Galerie Kassel und das endgültige Satiremagazin Titanic sind auf der Frankfurter Buchmesse - in Halle 3.0 / K45

Weiterlesen: Frankfurter Buchmesse 20.-23. Oktober... Tipps für Cartoonfans

Cartoonlobbyist Ottfried Zielke gestorben

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 26. September 2016

Am 17. September 2016 ist der Cartoonist, Grafiker, Figurenmacher, visuelle Poet und Radfahrer Ottfried Zielke im Alter von 80 Jahren von uns gegangen.

 

Wie er sich das gewünscht hätte, werden die Cartoonlobbyisten seiner in Stille gedenken und ihn im Nachhinein mit keinen Nachrufen behelligen.

Ottfried Zielke lebt weiter in seinen Werken. Ein umfangreicher Teil aus seinem cartoonistischen Schaffen wird schon seit Jahren in der Cartoonlobby-Sammlung der „Stiftung Museen für Humor und Satire“ für die Nachwelt bewahrt.


 

Ausstellungseröffnung zum Luther-Jahr 2017 in Potsdam

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 23. September 2016

Kulturministerin Martina Münch eröffnet die gemeinsame Ausstellung des Vereins Klosterland mit seiner deutsch-polnischen Wanderausstellung zu Klöstern in Brandenburg und Polen sowie des Malers, Grafikers und Cartoonisten Rainer Ehrt mit Zeichnungen, Satiren und Bildkalendern zum Reformationsjahr 2017.

Weiterlesen: Ausstellungseröffnung zum Luther-Jahr 2017 in Potsdam

Sieben Demonstrationen: 320.000 fordern Aus für CETA und TTIP

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 18. September 2016

TTIP und CETA setzen die Daseinsvorsorge, die kulturelle Vielfalt und die Bildungsangebote unter massiven Liberalisierungsdruck.

Pressemitteilung vom Deutschen Kulturrat e.V.

Berlin, den 17.09.2016.In sieben Städten demonstrierten heute zeitgleich 320.000 Menschen gegen CETA und TTIP. In Berlin waren es 70.000 Menschen, in Hamburg 65.000, in Köln 55.000, in Frankfurt am Main 50.000, in Leipzig 15.000, in Stuttgart 40.000 und in München 25.000.

Weiterlesen: Sieben Demonstrationen: 320.000 fordern Aus für CETA und TTIP

Jubelnde Lobbyisten der Kulturbranche

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 26. August 2016

Bundesverband Cartoonlobby e.V. seit 8 Jahren aktiv für die Komischen Künste

Am 27. August jährt sich das Datum der Gründung der bundesweiten Vereinigung von Protagonisten der visuellen Formen von Humor und Satire in Königs Wusterhausen bei Berlin.

Weiterlesen: Jubelnde Lobbyisten der Kulturbranche

Seite 35 von 42

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 132 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes