• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

Tipps für Zeichner*innen

Tipps

Wichtige Hinweise, Tipps, Ausschreibungen, Wettbewerbe, Workshops u.v.m. von und für Zeichner*innen der Genre Cartoon, Karikatur und Comic im InternetPortal CartoonJournal

FRANKFURTER BUCHMESSE 2021

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 11. Oktober 2021

20. bis 24. Oktober 2021

Digital und vor Ort ... Tickets ONLINE vorab BUCHEN !

 Alle Informationen auf www.buchmesse.de  !


 

2. Jankofsky-Preis der Zeitschrift SUPERillu

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 11. Oktober 2021

Wettbewerb ausgeschrieben ... Einsendeschluss ist der 18. November 2021!

Weiterlesen: 2. Jankofsky-Preis der Zeitschrift SUPERillu

Workshop-Anmeldung bis 30.8.2021

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 25. August 2021

Sommerakademie für Komische Kunst: Online-Cartoonworkshop mit Hilbring und Holtschulte

Weiterlesen: Workshop-Anmeldung bis 30.8.2021

ComicInvasionBerlin - Comicwettbewerb

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 13. Juni 2021

Wettbewerb 2021 - Thema "Gemeinsam in die Zukunft"
EINSENDESCHLUSS 16. Juli 2021

Weiterlesen: ComicInvasionBerlin - Comicwettbewerb

Deutschen Cartoonpreis 2021

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 01. Juni 2021

Aufruf zum Wettbewerb "BESTE BILDER"
EINSENDESCHLUSS 10. September 2021

Weiterlesen: Deutschen Cartoonpreis 2021

Deutscher Karikaturenpreis 2021

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 30. Mai 2021

Thema des diesjährigen Wettbewerbes: „Normal, aber anders“
EINSENDESCHLUSS 17. August 2021

Weiterlesen: Deutscher Karikaturenpreis 2021

Tipp für Cartoonfans und Zeichner*innen

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 04. Mai 2021

28. Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)

ONLINE FESTIVAL - TICKETS und INFOS auch  HIER !


 

Start für Ausschreibung der Recherchestipendien im Bereich der Literatur und des Comics für 2021

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 04. Mai 2021

PRESSEMITTEILUNG 4. Mai 2021

Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa Berlins vergibt für 2021 zusätzliche Recherchestipendien im Bereich der deutschsprachigen und nichtdeutschsprachigen Literatur sowie des Comics.

Bewerbungsfristen enden im Juni 2021!

Weiterlesen: Start für Ausschreibung der Recherchestipendien im Bereich der Literatur und des Comics für 2021

14th INTERNATIONAL CONTEST OF CARICATURE AND CARTOON OF VIANDEN

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 11. März 2021

Thema: AI (artificial intelligence, robotics, digit…) und Einsendeschluss digital ist der 18. April 2021!

Weiterlesen: 14th INTERNATIONAL CONTEST OF CARICATURE AND CARTOON OF VIANDEN

SPREEWALDATELIER Bildhauer+Karikaturisten Open Air 2021

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 06. Januar 2021

 

BilderhauerInnen und KarikaturistInnen, bewerben Sie sich jetzt für das Symposium 2021 mit dem Thema GLEICHGEWICHT!
Bewerbungsschluss: 15. Februar 2021

Weiterlesen: SPREEWALDATELIER Bildhauer+Karikaturisten Open Air 2021

Seite 5 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 567 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes