• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

CartoonJournal

Alle Themen

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.

News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien) 

"Goldener Löwe" von Venedig für Comic-Adaption "Joker"

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 09. September 2019
  1. Filmfestival in Venedig: Die Preiträger

SPIEGEL ONLINE

Ein Wettbewerbs-Joker durchbricht die Grenzen von Hollywood-Kino und Arthouse: Joaquin Phoenix brillierte in Todd Phillips Comic-Adaption "Joker" ...


 

Jubiläum beim Deutschen Karikaturenpreis - Jury hat getagt

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 07. September 2019

Preisträger des 20. Deutschen Karikaturenpreises stehen fest, Verkündung auf Jubiläumsgala im November

 

Aufgeheizte Stimmung, frostige Atmosphäre oder hitzige Debatten? Die Jury des Deutschen Karikaturenpreises tagte zur gestrigen Wettbewerbssitzung allerdings recht friedlich. Dabei boten die rund 1000 eingereichten Werke der 256 deutschsprachigen Karikaturisten und Cartoonisten ausreichend Diskussionsstoff zur Klima-Debatte. Das Motto des Jubiläumswettbewerbs „Prima Klima“ lud die Zeichner dazu ein, sich sowohl meteorologischen als auch zwischenmenschlichen Wetterlagen zu widmen. Aus den zahlreichen Einsendungen – darunter große Namen der Branche ebenso wie viele Nachwuchskünstler – kürte die Jury schließlich die Preisträger und wählte die sehenswertesten Motive für Ausstellung und Katalog aus.

Weiterlesen: Jubiläum beim Deutschen Karikaturenpreis - Jury hat getagt

Satyrykon - Legnica stellt im Rathaus Lübbenau aus

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 07. September 2019

Bissige Ironie und düsterer Humor

Lausitzer Rundschau

Die Werke sind für den offenen Karikaturen-Wettbewerb Satyrykon eingereicht worden, der seit nun schon 40 Jahren in Legnica veranstaltet wird.


 

Klimawandel- Ausstellung der Cartoonlobby auf der Landesgartenschau in Wittstock

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 06. September 2019

"Da blüht uns was! - Karikaturen zu Klimawandel und Umweltpolitik" 06.09.– 06.10.2019 | 10.00 – 18.00 UHR

Unter diesem Titel zeigt die Cartoonlobby in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Kirchenkreis Wittstock-Ruppin rund 130 aktuelle Zeichnungen zu Themen wie Klimawandel, Energiewende, Ernährung, Konsumverhalten und Nachhaltigkeit. Das Ausstellungsprojekt ist Teil des kirchlichen Programms zur Landesgartenschau Wittstock 2019.

Weiterlesen: Klimawandel- Ausstellung der Cartoonlobby auf der Landesgartenschau in Wittstock

Jan Böhmermann zurück aus der Sommerpause

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 29. August 2019

Jan Böhmermann macht auf Kollegah

kulturnews.de

... sich Jan Böhmermann aus der Sommerpause zurück und bewirbt die morgige Folge seiner Satireshow „Neo Magazin Royale“ – mit einer Satire auf ...


Cartoonist Peter Butschkow feiert 75. Geburtstag

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 27. August 2019

Cartoonmuseum Brandenburg zeigt die Jubiläumsschau dazu in Luckau

 

Peter Butschkow, geboren am 29. August 1944 in Cottbus, aufgewachsen in Berlin-Tempelhof und Ende der 1970er Jahre ausgewandert - lebt und arbeitet er heute in Nordfriesland. Studium an der Staatlichen Akademie für Grafik- Berlin.

Weiterlesen: Cartoonist Peter Butschkow feiert 75. Geburtstag

Abschied von Lothar Otto und Achim Jordan

Details
Kategorie: Wortmeldungen
Erstellt: 27. August 2019

Was ruft man Cartoonisten nach?

Von Harald Kretzschmar                                         neues deutschland 26.August 2019

Cartoon sagt man, wenn das Wort Karikatur zu abgedroschen und profan erscheint. Vornehm und weltläufig klingend, will Cartoon Bildwitz benennen. Von der zeichnerischen Originalität her möglichst ein Leckerbissen. Der kennerische Blick hat schon lange im Sächsischen Spuren davon ausgemacht. Doch vieles, was dort einmal war, gibt es nicht mehr so ganz selbstverständlich. Die Thomaner singen noch, aber Reclam ist weg. Die Zeitung gibt es noch, aber der Cartoon wird importiert. Etwas, was bereits in den 70er Jahren in Sachsen blühte, und sich in Leipzig „Karicartoon“ nannte, ist abgehakt, und nicht mehr im Angebot.

Weiterlesen: Abschied von Lothar Otto und Achim Jordan

Karikaturist EPPER - Ausstellung im Stadtmuseum Halle

Details
Kategorie: Ausstellungen
Erstellt: 27. August 2019

Wer in Halle und Umgebung erinnert sich nicht an die Karikaturen mit dem verunglückten Autofahrer, einem in Gips verpackten Kranken oder der einsam feiernden Oma? Schöpfer dieser „liebenswerten Pechvögel“ war der Karikaturist Arthur Epperlein. Er, der seine Entwürfe mit dem Kürzel EPPER signierte, wäre am 4. Juni einhundert Jahre alt geworden. Das Stadtmuseum Halle würdigt den runden Geburtstag Arthur Epperleins ab 30. August mit einer eigenen Sonderausstellung „BITTE MAL LACHEN! “ - Arthur Epperlein zum 100. Geburtstag.

Weiterlesen: Karikaturist EPPER - Ausstellung im Stadtmuseum Halle

Zum Tod des Cartoonlobbyisten Andreas Prüstel

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 26. August 2019

 

Am 23. August 2019 ist der Collagist und Cartoonist Andreas Prüstel gestorben.

Der satirische Künstler hatte zu Lebzeiten viel Spaß am Aberwitz und zu den Bewunderern seines besonderen und eigenen Humors zählten nicht nur Cartoonfans sondern auch viele seiner Zeichnerkolleg*innen. Sein Tod, kurz vor dem 68. Geburtstag, hat viele von ihnen betroffen gemacht. War der Sensenmann auch eines seiner Lieblingsmotive des schwarzen Humors – so hat er bei Andreas Prüstel nicht barmherzig zugeschlagen. Über 4 Monate verbrachte er im Krankenhaus nach einem Schlag- und Herzanfall bis sein geschwächter und kleiner Körper aufgab.

Weiterlesen: Zum Tod des Cartoonlobbyisten Andreas Prüstel

Prominente Unterstützung für ein Cartoonmuseum in der Hauptstadtregion

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 23. August 2019

Foto: Lars von Törne

Foto: Lars von Törne

Der Berliner Tagesspiegel brachte in seiner Sonntagsausgabe einen längeren Artikel über die Bemühungen der Cartoonlobby, in der Hauptstadtregion ein eigenes Karikaturmuseum zu errichten.

Weiterlesen: Prominente Unterstützung für ein Cartoonmuseum in der Hauptstadtregion

Seite 113 von 186

  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 1245 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes