• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

CartoonJournal

Alle Themen

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.

News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien) 

Jan Böhmermann zurück aus der Sommerpause

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 29. August 2019

Jan Böhmermann macht auf Kollegah

kulturnews.de

... sich Jan Böhmermann aus der Sommerpause zurück und bewirbt die morgige Folge seiner Satireshow „Neo Magazin Royale“ – mit einer Satire auf ...


Cartoonist Peter Butschkow feiert 75. Geburtstag

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 27. August 2019

Cartoonmuseum Brandenburg zeigt die Jubiläumsschau dazu in Luckau

 

Peter Butschkow, geboren am 29. August 1944 in Cottbus, aufgewachsen in Berlin-Tempelhof und Ende der 1970er Jahre ausgewandert - lebt und arbeitet er heute in Nordfriesland. Studium an der Staatlichen Akademie für Grafik- Berlin.

Weiterlesen: Cartoonist Peter Butschkow feiert 75. Geburtstag

Abschied von Lothar Otto und Achim Jordan

Details
Kategorie: Wortmeldungen
Erstellt: 27. August 2019

Was ruft man Cartoonisten nach?

Von Harald Kretzschmar                                         neues deutschland 26.August 2019

Cartoon sagt man, wenn das Wort Karikatur zu abgedroschen und profan erscheint. Vornehm und weltläufig klingend, will Cartoon Bildwitz benennen. Von der zeichnerischen Originalität her möglichst ein Leckerbissen. Der kennerische Blick hat schon lange im Sächsischen Spuren davon ausgemacht. Doch vieles, was dort einmal war, gibt es nicht mehr so ganz selbstverständlich. Die Thomaner singen noch, aber Reclam ist weg. Die Zeitung gibt es noch, aber der Cartoon wird importiert. Etwas, was bereits in den 70er Jahren in Sachsen blühte, und sich in Leipzig „Karicartoon“ nannte, ist abgehakt, und nicht mehr im Angebot.

Weiterlesen: Abschied von Lothar Otto und Achim Jordan

Karikaturist EPPER - Ausstellung im Stadtmuseum Halle

Details
Kategorie: Ausstellungen
Erstellt: 27. August 2019

Wer in Halle und Umgebung erinnert sich nicht an die Karikaturen mit dem verunglückten Autofahrer, einem in Gips verpackten Kranken oder der einsam feiernden Oma? Schöpfer dieser „liebenswerten Pechvögel“ war der Karikaturist Arthur Epperlein. Er, der seine Entwürfe mit dem Kürzel EPPER signierte, wäre am 4. Juni einhundert Jahre alt geworden. Das Stadtmuseum Halle würdigt den runden Geburtstag Arthur Epperleins ab 30. August mit einer eigenen Sonderausstellung „BITTE MAL LACHEN! “ - Arthur Epperlein zum 100. Geburtstag.

Weiterlesen: Karikaturist EPPER - Ausstellung im Stadtmuseum Halle

Zum Tod des Cartoonlobbyisten Andreas Prüstel

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 26. August 2019

 

Am 23. August 2019 ist der Collagist und Cartoonist Andreas Prüstel gestorben.

Der satirische Künstler hatte zu Lebzeiten viel Spaß am Aberwitz und zu den Bewunderern seines besonderen und eigenen Humors zählten nicht nur Cartoonfans sondern auch viele seiner Zeichnerkolleg*innen. Sein Tod, kurz vor dem 68. Geburtstag, hat viele von ihnen betroffen gemacht. War der Sensenmann auch eines seiner Lieblingsmotive des schwarzen Humors – so hat er bei Andreas Prüstel nicht barmherzig zugeschlagen. Über 4 Monate verbrachte er im Krankenhaus nach einem Schlag- und Herzanfall bis sein geschwächter und kleiner Körper aufgab.

Weiterlesen: Zum Tod des Cartoonlobbyisten Andreas Prüstel

Prominente Unterstützung für ein Cartoonmuseum in der Hauptstadtregion

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 23. August 2019

Foto: Lars von Törne

Foto: Lars von Törne

Der Berliner Tagesspiegel brachte in seiner Sonntagsausgabe einen längeren Artikel über die Bemühungen der Cartoonlobby, in der Hauptstadtregion ein eigenes Karikaturmuseum zu errichten.

Weiterlesen: Prominente Unterstützung für ein Cartoonmuseum in der Hauptstadtregion

Erster sächsischer Karikaturen-Frühschoppen auf Burg Stolpen

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 22. August 2019

Der lachende Sonntag auf Burg Stolpen!

Beim Ersten sächsischen Karikaturen-Frühschoppen lassen sich Karikaturistinnen und Karikaturisten endlich mal tief in die Karten schauen. Die Zeichner zeigen böse Bilder, hintersinnigen oder gar abgründigen Witz, entlarvende Dialoge und treffende Zuspitzungen aus Politik, Gesellschaft, Liebe und Leben.

Cartoon von Uwe Krumbiegel

Weiterlesen: Erster sächsischer Karikaturen-Frühschoppen auf Burg Stolpen

Cartoonisten mit Herz zeichnen für Kicken mit Herz

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 21. August 2019

 

CARTOON-FANS AUFGEPASST!

Im Rahmenprogramm von Kicken mit Herz am So. 25.08.2019, ab 13 Uhr im Victoriastadion gibt es exklusive Fußball-Cartoon-Kalender für 2020 von Hamburgs bekanntesten Cartoonisten mit persönlicher Signatur!

Weiterlesen: Cartoonisten mit Herz zeichnen für Kicken mit Herz

Zum Tod des Leipziger Cartoonisten Lothar Otto

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 20. August 2019

Er war ein ruhiger und bescheidener Zeichner, der nicht viel Aufhebens von sich machte. Was er sagen wollte, sagte er durch seine Cartoons. Diese sprechen ihre eigene Sprache mit feiner Ironie, versponnenem Witz, aber auch schwarzem Humor. 
Genauso still und leise ist Lothar Otto nun am 7. August 2019 von uns gegangen. Der kleine und sensible Zeichner ertrug die Last langjähriger Krankheit und Behandlungen nicht mehr. Bis zuletzt hat er gezeichnet  und seinen Humor nicht verloren.

Weiterlesen: Zum Tod des Leipziger Cartoonisten Lothar Otto

Leipziger Karikaturist Achim Jordan verstarb am 12. August 2019

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 20. August 2019

Die Vollmacht zu streiten: Leipziger Karikaturist Achim Jordan gestorben

Leipziger Volkszeitung

„Die Karikatur beruht auf ihrem operativen, signalhaften Vermögen, auf dem menschlichen Vergnügen am übertreibenden Umgestalten, auf der ...


 

Seite 110 von 183

  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 1496 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes