CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
Zugespitzt: Kanzler in der Karikatur: Neue Ausstellung im Haus der Geschichte
Rheinische-Anzeigenblätter.de
Besucherinnen und Besucher erfahren an interaktiven Medienstationen, wie Karikaturen entstehen, können zudem selber Karikaturen zeichnen und ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
eo-plauen-Förderpreis für Lina Ehrentraut
Tagesspiegel
Geehrt werde damit ihr zeichnerisches Werk, eine „fulminante Bilderwelt, die vom Comic über das Einzelbild bis zu selbst produzierten Heften und ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Moderner Comic und Antisemitismus
Süddeutsche Zeitung
Wie sehen NS-Geschichte, der Holocaust und Antisemitismus im Comic aus? Dieser Frage geht die Reihe "Rassismus und Antisemitismus in der ...
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
OL alias Olaf Schwarzbach ist derzeit im Radeburger Heinrich-Zille-Museum mit der Cartoonausstellung "Herz und Schnauze" zu erleben. Gut 60 seiner besten Arbeiten werden von der Galerie Komische Meister in Kooperation mit der Stadt Radeburg präsentiert. OL ist Sieger des ersten Heinrich-Zille-Karikaturenpreises.
Weiterlesen: "Herz und Schnauze. Die besten Karikaturen des Berliners OL" - Ausstellung in Radeburg
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Stellungnahme des Verbandes Cartoonlobby
Ende August haben viele deutsche Karikaturist*innen eine Einladung des Vereins DEIN e.V. erhalten, sich an einem Wettbewerb zu beteiligen, in dem es um die Berichterstattung des SPIEGELS über Israel geht. DEIN e.V. sieht in dessen Berichterstattung anti-israelische und antisemitische Tendenzen. Die in der Ausschreibung aufgeführten Kritikpunkte stellen dabei den inhaltlichen Rahmen für die einzureichenden Karikaturen dar: Unter anderem betreibe der SPIEGEL ein "obsessives Israel-Bashing", die Medienmacht des SPIEGELS sei eine Gefahr für die Demokratie und es gebe in manchen Artikeln "Gift und Destruktion".
Weiterlesen: Teilnahme am Wettbewerb "SPIEGEL einen Spiegel vorhalten"
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Deutscher Kulturrat äußert sich ausführlich zur Umsetzung der EU-Urheberrechtrichline in deutsche Gesetze
Aus der Pressemitteilung des Deutschen Kulturrats
Berlin, den 12.09.2019. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist erfreut, dass die „EU-Richtlinie über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt“ (DSM-Richtlinie) im Frühjahr dieses Jahres verabschiedet wurden. Jetzt steht die Umsetzung der EU-Richtlinie in deutsches Recht an.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Die Cartoonlobby beteiligt sich am Ausstellungsprojekt ZEITGLEICH-ZEITZEICHEN unter dem Motto "postdigital – von a nach b nach a" in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Bildender Künstler in Heidelberg.
Weiterlesen: BBK-Ausstellung mit der Cartoonlobby in Heidelberg
- Details
- Kategorie: Medienschau
SPIEGEL ONLINE
Ein Wettbewerbs-Joker durchbricht die Grenzen von Hollywood-Kino und Arthouse: Joaquin Phoenix brillierte in Todd Phillips Comic-Adaption "Joker" ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Preisträger des 20. Deutschen Karikaturenpreises stehen fest, Verkündung auf Jubiläumsgala im November
Aufgeheizte Stimmung, frostige Atmosphäre oder hitzige Debatten? Die Jury des Deutschen Karikaturenpreises tagte zur gestrigen Wettbewerbssitzung allerdings recht friedlich. Dabei boten die rund 1000 eingereichten Werke der 256 deutschsprachigen Karikaturisten und Cartoonisten ausreichend Diskussionsstoff zur Klima-Debatte. Das Motto des Jubiläumswettbewerbs „Prima Klima“ lud die Zeichner dazu ein, sich sowohl meteorologischen als auch zwischenmenschlichen Wetterlagen zu widmen. Aus den zahlreichen Einsendungen – darunter große Namen der Branche ebenso wie viele Nachwuchskünstler – kürte die Jury schließlich die Preisträger und wählte die sehenswertesten Motive für Ausstellung und Katalog aus.
Weiterlesen: Jubiläum beim Deutschen Karikaturenpreis - Jury hat getagt
- Details
- Kategorie: Medienschau
Bissige Ironie und düsterer Humor
Lausitzer Rundschau
Die Werke sind für den offenen Karikaturen-Wettbewerb Satyrykon eingereicht worden, der seit nun schon 40 Jahren in Legnica veranstaltet wird.