CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
Die Vollmacht zu streiten: Leipziger Karikaturist Achim Jordan gestorben
Leipziger Volkszeitung
„Die Karikatur beruht auf ihrem operativen, signalhaften Vermögen, auf dem menschlichen Vergnügen am übertreibenden Umgestalten, auf der ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Cartoonverein will Karikaturenmuseum in Berlin
Tagesspiegel
Betrieben wird es vom in Königs Wusterhausen sitzenden Verein Cartoonlobby, der sich seit gut zehn Jahren für die Interessen von Karikaturisten und ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Elch-Bernstein macht Heimaturlaub
Stuttgarter Nachrichten
Davon kann man sich jetzt auf Schloss Filseck überzeugen. Die Kunsthalle Göppingen zeigt dort 80 Skizzen, Porträts, Postkarten und Karikaturen des ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Ausstellung in Bargteheide warnt mit Satire vor Fremdenhass
Hamburger Abendblatt
Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“, das Jugendzentrum CD-Kaserne in Celle und der Fachdienst Jugendarbeit ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
„Der Comic muss sich nicht in die Hochkultur einschleimen“
Tagesspiegel
Mittlerweile gibt es ja eine positive Öffnung, der Comic wird als manchmal schon als eine Art Kunst wahrgenommen, aber natürlich gelten bei den ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Lektoren sind Arbeiter im Hintergrund, still, fleißig, kompetent, oft kennt der Leser ihre Namen gar nicht.
Einer, den die meisten Karikaturisten kannten, ist jetzt von uns gegangen: Rolf Lonkowski. Die Zeichner kannten ihn, weil er sie kannte, liebte und verstand, besser als jeder andere. Und weil die Sammlung und Herausgabe von Karikaturen sein Lebensinhalt war.
Im Eulenspiegel Verlag verantwortete er seit Jahrzehnten die beliebten Eulenspiegel Postkartenkalender und auch viele Bücher, die, wenn sie denn erfolgreich wurden, das seinem Talent und Humor zu verdanken hatten.
Es ging ihm schon lange nicht gut, nun ist er am 11. August seiner Krankheit erlegen. Gern hätte er seinen 70. Geburtstag am 20. August noch erlebt. Und gern hätten wir, sein Verlag, seine Freunde und Kollegen und die Cartoongenießer, uns noch von seinen Kenntnissen und Einfällen erfreuen lassen.
Ein echter Klassiker ... "Schreckliche Bilder -Meisterwerke des schwarzen Humors" - 1998 herausgegeben von Rolf Lonkowski zusammen mit Andreas Prüstel
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Vernissage für Jürgen Kieser am 16.08.2019 im cafeIMPULS in Berlin- Pankow, um 19.30 Uhr in der Breite Str. 49.
45 Zeichner gratulieren zum 98.Geburtstag des Mäusevaters mit persönlichen Zeichnungen. Einige werden auch vor Ort sein.


- Details
- Kategorie: Medienschau
Deutschlandfunk
Comic-Autorin Julia Bernhard zeigt in ihrem Debüt Geschichten aus dem wahren Leben: und zwar genauso absurd, frustrierend und vor allem witzig, ...
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
„Sinnverlust ist Lustgewinn" – Karikaturen von F.W. Bernstein
Am Freitag, dem 02. August 2019, 19.30 Uhr, eröffnet auf Schloss Filseck die von der Kunsthalle Göppingen eingerichtete Ausstellung Sinnverlust ist Lustgewinn – Karikaturen von F.W. Bernstein. Nach Grußworten von Dr. Hariolf Teufel, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Göppingen und Dr. Melanie Ardjah, Kunsthalle Göppingen, spricht Dr. Gerd Kolter zu den Kunstwerken in der Ausstellung.
Zeichnung von F.W. Bernstein
Der in Göppingen geborene Zeichner‚ Satiriker und Lyriker Fritz Weigle, alias F. W. Bernstein, verstarb am 20.12.2018 in Berlin. Aus diesem Anlass zeigt die Kunsthalle Göppingen auf Schloss Filseck eine Auswahl aus seinem künstlerischen Schaffen.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Süddeutsche.de
Ein Comic im Smartphone-Format (der Bildschirm ist gewissermaßen quergelegt). Tatsächlich hat der Reprodukt-Verlag als Buch herausgebracht, ...