CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.

News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien) 


DER FRECHE MARIO

Einsendeschluss 1. November 2016

THEMA - Blasphemie

Gesucht werden Kunstwerke, die sich ohne „Schere im Kopf“ mit übernatürlichen Vorstellungen und sogenannten ewig währenden Wahrheiten (die in der Regel religiös begründet sind) künstlerisch auseinandersetzen.

„Technische Paradiese“ in Baden-Baden oder: „Wie witzig Maschinen sein können“

regio-news.de

September präsentiert das Museum LA8 mit „Technische Paradiese – Die Zukunft in der Karikatur des 19. Jahrhunderts“ eine neue Ausstellung.


 

Medien: „extra 3“ feiert - Erdogan für Satirepreis nominiert

FOCUS Online

Der Komiker Oliver Kalkhofe wird die Auszeichnung vergeben - „an Menschen, die sich in den vergangenen Jahren um die Satire verdient gemacht ...


 

Andreas Platthaus "Das geht ins Auge. Geschichten der Karikatur"

Das Recht auf Karikatur ist ein Grundprinzip unserer Kultur und seit dem achtzehnten Jahrhundert Gradmesser gesellschaftlicher Aufgeklärtheit und Toleranz.



Der berühmte Art Spiegelman führt es auf dem Buchumschlag mit seiner Zeichnung vor: Vor dem Hintergrund von Glaubensfragen können sich Karikaturisten auf tödliches Terrain begeben. Die Auseinandersetzung zwischen religiöser Überzeugung und aufklärerischer Überzeichnung begleitet wie ein Leitfaden die Entstehung der Karikatur als Kunstform, die immer kritisch gegenüber aller Macht auftritt.

17. September 2016 bis 26. Februar 2017

Cartoonlobby - Ausstellung in Lübbenau

TTIP und CETA setzen die Daseinsvorsorge, die kulturelle Vielfalt und die Bildungsangebote unter massiven Liberalisierungsdruck.

Pressemitteilung vom Deutschen Kulturrat e.V.

Berlin, den 17.09.2016.In sieben Städten demonstrierten heute zeitgleich 320.000 Menschen gegen CETA und TTIP. In Berlin waren es 70.000 Menschen, in Hamburg 65.000, in Köln 55.000, in Frankfurt am Main 50.000, in Leipzig 15.000, in Stuttgart 40.000 und in München 25.000.

„Harmonietee ist alle“ - Cartoons von Miriam Wurster

16. September bis 14. November 2016

Am 16. September 19 Uhr wird die Herbstausstellung des „Prellbock“ in Lunzenau im Beisein der Bremerin Miriam Wurster eröffnet und die kleine Galerie zeigt dann bis zum 14.11.2016 eine Auswahl von Arbeiten der vielseitigen Künstlerin.

"Voll im Trend": Cartoons zum Zeitgeist

NDR.de

Könnte es für eine Ausstellung, in der es um Cartoons geht, also komische oder satirische Illustrationen oder Zeichnungen, einen besseren Laudator ...


 

Aachener Festival „Comiciade“: Vom ersten Strich zum fertigen Snoopy

Aachener Zeitung

Bis einschließlich Sonntag werden insgesamt 40 international bekannte Comic-Zeichner zu Gast sein. Darunter Enis Cicis aus Sarajevo, Zeichner von ...


 

„Rückblende“ auf das Jahr 2015 in Fotos und Karikaturen im SWR-Foyer

Main-Spitze

Christian Mang hat damit den ersten Preis des seit 1985 bestehenden Wettbewerbs für politische Karikatur und Fotografie gewonnen.


 

Karikatur des Tages der Cartoonlobbyisten ...

# Wer ist Online?

Aktuell sind 140 Gäste und keine Mitglieder online

Journal - Facebook

 ... sichtbar wenn angemeldet !

CARTOONLOBBY - PROJEKTE ARCHIV

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

Museum Imagespot

HAUPTSPONSOR ...

AGENTUR
CARTOONCOMMERZ NI&CO

Partner

Zum Seitenanfang