Politische Satire in der Türkei: "Eine Karikatur kann Probleme nicht lösen"
n-tv.de NACHRICHTEN
Und sie enthalten anders als deutsche Satire-Zeitschriften nicht nur Karikaturen und Cartoons, sondern auch längere Comic-Geschichten mit mal ...
Cartoon: Uli Stein erreicht Traumziel
Nordwest-Zeitung
Der Cartoon-Band „Fußball“ ist bei Lappan erschienen (48 S., 6 Euro). Der Kalender „Eichhörnchen in meinem Garten“ (9,99 Euro) erscheint im ...
Am Samstag -11. Juni - machen klassische Motorräder und Autos halt in der Luckauer Innenstadt. Die Teilnehmer, der auf 100 Fahrzeuge limitierten, 3. „Alte Spreewald Gurken“-Ausfahrt werden sich auf und um den Luckauer Marktplatz zwischen 11 und 13 Uhr aufreihen. Oldtimer Fans und Gäste der Stadt sind herzlichst eingeladen die blechernen Schätze in Augenschein zu nehmen.
Birnbaums Softeis und deftiges Grillbuffet laden neben frischen und herben Getränken zum Kurzweil bei herrlicher, nostalgischer Stimmung in der traumhaften Altstadtkulisse.
Zu Gast beim Themen-Stammtisch ist diesmal der malaysische Karikaturist und Preisträger von "Cartooning For Peace 2016" ZUNAR.
Weiterlesen: Offener Themen-Stammtisch der Cartoonlobby in Berlin
Grenzen sind da, um überschritten zu werden. Dabei meinen wir Grenzen jeglicher Art - die der Moral, des guten Geschmacks, der Generationen, der Religionen, der Geschlechter und auch der eigenen Intelligenz.
Weiterlesen: Startschuss für die Ausschreibung und den Vorverkauf zum 17. Deutschen Karikaturenpreis
– Beste/-r deutschsprachige/-r Comic-Künstler/-in: Barbara Yelin
– Bester deutscher Comic: „Madgermanes“ von Birgit Weyhe
– Bester internationaler Comic: „Ein Sommer am See“ von Mariko Tamaki und Jillian Tamaki
– Bester deutscher Comic-Strip: „Das Hochhaus. 102 Etagen Leben“ von Katharina Greve
– Bester Comic für Kinder: „Kiste“ von Patrick Wirbeleit und Uwe Heidschötter
– Beste studentische Comic-Publikation: „Wunderfitz“ von der Münster School of Design
– Spezialpreise der Jury: „Katharsis“ von Luz
und avant-verlag für seine Verdienste um die Pflege kulturellen Erbes
– Publikumspreis: „Crash 'n' Burn“ von Mikiko Ponczeck
– Sonderpreis für ein herausragendes Lebenswerk: Claire Bretécher
Weiterlesen: Preisträger beim Max und Moritz-Preis stehen fest
Katholische Kirche - Die Kirche, das Angriffslustobjekt
Deutschlandfunk
Karikatur ist immer auch Schärfe und der Versuch für Gespräche oder für Gedanken zu sorgen, die sonst nicht auftauchen würden. Das sehe ich als ...
Im Rahmen des Internationalen Comic-Salons Erlangen 2016 – in diesem Jahr erstmals von der DATEV eG als Titelsponsor unterstützt – wird zum 17. Mal der Max und Moritz-Preis verliehen, die wichtigste Auszeichnung für grafische Literatur und Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum. 25 Titel sind nominiert, sieben von zehn Preisträgern werden erst am 27. Mai 2016 im Rahmen der Max und Moritz-Gala bekannt gegeben.
http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam-Mittelmark/Harald-Kretzschmar-wird-85
Die Werkschau des Leipziger Künstlers BeCK im "caricatura museum frankfurt" stößt ungebrochen auf große Resonanz.
Nach Angaben der Veranstalter kamen bereits über 20 000 Besucher, um die Ausstellung zu sehen. Gezeigt werden Cartoons, Primär-Zeichnungen, Kolorierungen und Siebdrucken noch bis zum 19. Juni 2016.
Foto: Britta Frenz
Fans des Künstlers BeCK dürfen sich in der kommenden Woche auf gleich zwei Signierstunden im Rahmen seiner Ausstellung im caricatura museum frankfurt freuen:
Dienstag, den 24. Mai 2016 16-18 Uhr
Mittwoch, den 25. Mai 2016 18-20 Uhr
Weitere Infos auf www.caricatura-museum.de !
Tageskarikaturen
Immer frisch die Tageskarikatur von unseren Cartoonlobbyisten!
tageskarikatur.jpg
https://www.cartoon-journal.de/images/Tageskarikatur/tageskarikatur.jpg
Aktuell sind 224 Gäste und keine Mitglieder online