CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Humorbotschafter" Jan Böhmermann will Romy in Burka abholen
nachrichten.at
... und dabei Mozarts Zauberflöte rülpsen. Das ganze ohne Sauerstoffmaske. Und falls sich jemand beschwert oder echauffiert, werde ich mich live on stage mit den berühmten letzten Worten Adolf Hitlers rechtfertigen: "Leute, das war alles nur satirisch gemeint. Das war alles eine riesengroße Satire." ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
LANGER TAG DER FRAUEN - 8. März - 10 bis 22 Uhr
Am Internationalen Frauentag lädt das Museum der Cartoonlobby mit Sonderöffnungszeiten zum Ausflug und Gruppenbesuch nach Luckau ein.
Weiterlesen: Internationaler Frauentag im Cartoonmuseum Brandenburg
- Details
- Kategorie: Medienschau
Gustav Peichl zum 90er: „Milde war ich nie“
ORF.at
Aus einer Sammlung von 2.000 Blättern stellte Markus Peichl, der Sohn von „IRONISMUS“, eine Auswahl zusammen, die einen Überblick geben soll über das 60 Jahre währende zeichnerische Schaffen seines Vaters abseits der tagespolitischen Karikatur. Die Ausstellung zeigt eine andere, weniger ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Porträt zum 80. Geburtstag von FW Bernstein
SWP
Vorsicht, Satire? Sicher kann man sich da ebenso wenig sein wie bei F. W. Bernsteins Selbsteinschätzung seiner Arbeit: Er zeichne, mache Gedichte und schreibe Texte auf Papier, „oft über Zeichnungen und Zeichnende“, sagte er einmal. Mit seinen „Texten auf Papier“ hat Bernstein Fans in ganz ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Neue Sonderschau im Cartoonmuseum Brandenburg - Eröffnung am 3. März um 14 Uhr
Das Cartoonmuseum Brandenburg der Cartoonlobby in Luckau bereitet derzeit die Ausstellung "Frauensache ?!" vor.
Weiterlesen: "Frauensache ?!" - demnächst neue Ausstellung im Cartoonmuseum
- Details
- Kategorie: Medienschau
Böhmermann sieht sich als Kämpfer für Meinungsfreiheit
Lausitzer Rundschau
Bewusst habe er Erdogan darin provoziert, sagte der TV-Moderator – weil das türkische Staatsoberhaupt zuvor gegen ein Satire-Video der NDR-Sendung "extra 3" vorgegangen war. Mit seiner Grenzüberschreitung habe er die Meinungsfreiheit verteidigen wollen. Die Bundesregierung habe sich ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Tagesspiegel
Ein anderes Gemälde gegenüber vom Esstisch variiert einen Cartoon, der sich ebenfalls im Sammelband findet: Männer, die in Störe pusten, bis der Kaviar bei ihren Begleiterinnen im Mund oder auf dem Kleid landet. „Erlebnisgastronomie für die Superreichen: Stör zum Selbermelken“, lautet der Titel.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Heike Raab: Treffsichere Entscheidung der Besucherinnen und Besucher
Rheinland Pfalz
Dazu gratulierte die Staatssekretärin für Medien und Digitales, Heike Raab: “Ich freue mich sehr, den Publikumspreis für die beliebteste Fotografie und die beliebteste Karikatur überreichen zu können. Zum ersten Mal haben wir den Besucherinnen und Besuchern der Rückblende-Ausstellung in der ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Titanic": "Bild" saß einem Fake auf
ZDFheute
Das Magazin "Titanic" erklärte am Mittwoch, "Bild" sei auf eine Satire-Aktion der Zeitschrift hereingefallen. Dabei ging es um einen der Zeitung zugespielten angeblichen Mailverkehr des Juso-Vorsitzenden Kevin Kühnert mit einem Russen, der dem Juso-Chef anbot, über falsche Accounts im Internet ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Hohe Pointendichte im Greizer Sommerpalais: Brillante Cartoons des „Stern“-Karikaturisten Til Mette
Ostthüringer Zeitung
Hochkomisch ist auch seine Karikatur zu umweltschonenden Fahrzeugen. Darauf sagt ein besorgter Anzugträger zu seiner Frau: „Die neuen Autos sind so umweltfreundlich, da hab' ich ein ganz schlechtes Gewissen, dass wir noch zu Fuß gehen.“ Zusammengestellt wurde die bis 13. Mai dauernde ...