CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Nachrichten
FRAUENSACHE ?! - eine Ausstellung gerade auch für Männer
Cartoonmuseum zeigt noch bis 24. Juni Humor und Satire von Zeichnerinnen
Cartoon von Bettina Bexte
Frech, böse und hintersinnig kommentieren 21 Künstlerinnen aus ganz Deutschland die aktuelle Politik und unsere Gesellschaft.
Weiterlesen: Vatertag und Muttertag im einzigartigen Cartoonmuseum Brandenburg
- Details
- Kategorie: Medienschau
sz-online
Satiriker aller Länder, vereinigt euch! Dieser von Marx abgewandelte Spruch passt zum fünften Dresdner Satire-Preis. So viel Internationalität war nie ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Reconquista Internet": Aktivismus, keine Satire
Süddeutsche.de
Das ist zunächst einmal ganz klassische Satire. In der Spiegelung zeigt sich die Drastik. Aber da ist noch mehr: "Reconquista Internet" ist kein Gedankenexperiment. Denn Böhmermann meint es diesmal ernst. Und das wirkt. In nur einer Woche haben sich bei der Chat-Anwendung Discord mehr als 50 ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Wie ist das so, als Politiker auf einer Karikatur?
NOZ - Neue Osnabrücker Zeitung
Und diese Sehhilfe ist auf Fritz Wolfs Karikatur von 1992 zu erkennen, ... Und seine Frau habe kürzlich beim Blick auf die Karikatur gesagt: „Damals ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Rechte und Interessen von Karikaturisten, Cartoonisten, Pressezeichnern noch besser vertreten
Am 3. Mai 2018 wurde auf der Mitgliederversammlung von VG Bild-Kunst in Bonn der Berufsverband Cartoonlobby e.V. in die Liste der vertretenden Verbände für die Berufsgruppe II - mit drei Enthaltungen - einstimmig aufgenommen.
Der Geschäftsführer der Cartoonlobby e.V. - Andreas Nicolai - unterstrich in seiner Vorstellung zum Antrag auf der Versammlung:" ... der Berufsverband Cartoonlobby e.V. würde sich gern mit einbringen, mit der VG Bild-Kunst kooperieren und in der Berufsgruppe II die Interessen und Anliegen der auf den Gebieten der visuellen Satire und des visuellen Humors Tätigen vertreten."
Weiterlesen: Berufsverband Cartoonlobby e.V. jetzt bei VG Bild-Kunst
- Details
- Kategorie: Medienschau
Lachmesse 2018: Kartenvorverkauf ist gestartet!
Leipziger Internet-Zeitung
Lachmesse-Geschäftsführer Frank Berger: „Die 28. Lachmesse bietet Kabarett, Comedy, Clownerie und Poetry vom allerbesten. Das Humor- und Satire-Festival wird eine Leistungsschau der Stars von heute und morgen. Ich empfehle: Jetzt Tickets sichern.“ Der Eröffnungsabend am 21. Oktober gehört ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Einblick in den Alltag eines schrägen Anarchisten
Deutschlandfunk Kultur
Der Comic-Zeichner Jan Bachmann hat einige Monate aus Erich Mühsams Tagebüchern gezeichnet. Dabei mischt er originale Zitate mit erfundenen Dialogen. Und er zeichne, dass es ein wahrer Genuss ist, meint Redakteurin Jule Hoffmann. Erich Mühsam war Schriftsteller, Anarchist, Antimilitarist und ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
taz.de
Eine gute Satire schafft neue Zusammenhänge und bringt auch die zum Schmunzeln oder mindestens zum Nachdenken oder allermindestens zu argumentativen Zugeständnissen, die sich über die Satire ärgern. Satiren, bei denen nur die lachen, die ohnehin gegen das Lächerlichgemachte sind, sind ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Freie Presse
Kretzschmar hatte dafür vermutlich ein besonders feines Gespür, schließlich leitete er auch als Funktionär der SED die Sektion Karikatur im Verband Bildender Künstler der DDR. Was möglich und was nicht möglich war, darüber erfährt der Besucher weniger, fehlen doch thematische Karikaturen von ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Mit dem Zeichner in die Krisengebiete
Deutschlandfunk Kultur
Comic-Festivals Fumetto in Luzern wird in einem Luftschutzbunker gezeigt: Damit wollen die Zeichner das Leben mit Krisen, in Kriegen und auf der Flucht dokumentieren. Vor dem Zivilschutzbunker Sonnenberg hat sich ein kleines Grüppchen von Leuten versammelt. "Herzlich willkommen hier am ...