Politische Satire zieht ins Rathaus ein
Volksstimme
Brandaktuell und auch Geschichte: Die Karikaturen von Barbara Henniger regen zum Nachdenken an und geben auch Grund zum Schmunzeln. Bis 7 ...
Karikaturist Schoenfeld stellt in Oranienburg aus Satire ist kein Himbeerwasser
Märkische Allgemeine Zeitung
Mit dem Heinrich- Böll-Zitat: „Satire ist kein Himbeerwasser“, eröffnete Kurator Herbert Schirmer am Donnerstagabend in der Oranienburger ...
Porträtfoto von Max Goldt © - Axel Martens
Die Auszeichnung wird jährlich für ein satirisches Lebenswerk vergeben und ist mit 3.333 Euro und einer silbernen Elchbrosche dotiert. Die feierliche Verleihung, an der auch frühere Preisträger teilnehmen werden, findet am Sonntag, den 20. März 2016 um 11.00 Uhr im Deutschen Theater Göttingen statt. Die Laudatio hält der Göttinger Literaturwissenschaftler und Präsident der „Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung“ Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Detering. Vorjahres-Preisträger Rudi Hurzlmeier und Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler steuern ein Grußwort bei. Und Max Goldt sagte zu, einige ältere und neue Texte zu Gehör zu bringen.
Thema des Wettbewerbs sind die "Frauenrechte" und Einsendeschluss ist der 20. Februar 2016. Zu den Preisen und Teilnahmebedingungen geht es hier !
Zu Gast beim Themen-Stammtisch ist diesmal ein Vertreter der Fachgruppen Bildende Kunst bei ver.di im Gespräch mit Cartoonlobbyisten.
Weiterlesen: Offener Themen-Stammtisch der Cartoonlobby in Berlin
Kritik an Steinmeiers Iran-Reise : 50.000 Dollar für die beste Holocaust-Karikatur
Tagesspiegel
Bei dem Karikaturen-Wettbewerb, der erstmals 2006 stattgefunden hat, werden dem Gewinner in diesem Jahr 50.000 Dollar ausgezahlt. Der Iran ...
Es sei Besorgnis erregend, dass Journalisten in Deutschland immer öfter während ihrer Arbeit tätlich angegriffen würden, erklärte die Organisatorin des Karikaturenpreises der deutschen Zeitungen, Anja Pasquay, am 25. Januar in Berlin. Anlässlich der Verleihung im Rahmen der Ausstellung „Rückblende 2015“ machte Pasquay deutlich, dass die Zivilgesellschaft sich diese Attacken gegen die Meinungs- und Pressefreiheit nicht bieten lassen dürfe.
1. Preis - Karikatur von Thomas Plaßmann
Weiterlesen: Sieger der "Rückblende 2015" stehen fest - Cartoonlobbyisten gut vertreten
Qantara.de
Humor und Satire sind noch immer eine Gratwanderung in der gesellschaftlichen Entwicklung seines Landes. Inzwischen, sagt Yassir, könnten ...
"Charlie Hebdo" provoziert mit Karikatur zu Aylan und Köln-Übergriffen
DIE WELT
Mit einer Karikatur zum toten Flüchtlingsjungen Aylan und den Kölner Übergriffen hat das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" heftige ...
Tageskarikaturen
Immer frisch die Tageskarikatur von unseren Cartoonlobbyisten!
tageskarikatur.jpg
https://www.cartoon-journal.de/images/Tageskarikatur/tageskarikatur.jpg
Aktuell sind 114 Gäste und keine Mitglieder online