CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Die Welt lieber ärgern als unterhalten"
Deutschlandfunk
Diese Warnung vor einer giftig-bösen Überzeichnung der Weltzustände, die Jonathan Swift einen vorgeschobenen Herausgeber seines Buchs "Gullivers Reisen" aussprechen lässt, erwies sich als überflüssig, denn das als Gesellschafts-Satire konzipierte Buch schockierte weniger als dass es gefiel ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Nuhr 2017 – Der Jahresrückblick
Erstes Deutsches Fernsehen
Aufregen, Einordnen, Schmunzeln, Kopfschütteln – Dieter Nuhr berücksichtigt mit seiner gewohnt satirischen Art jegliche Gefühlsregung. In einer Zeit, in der große politische Entscheidung oft emotional getroffen werden, entscheidet sich Dieter Nuhr für die optimistischste aller Lösungen: Lachen
- Details
- Kategorie: Medienschau
Trauer um Cartoonist Gerd Bauer
MarktSpiegel
Ab 1996 lieferte Bauer regelmäßig Cartoons für die Nürnberger Ausgabe der Abendzeitung. Ab 1999 veröffentlicht die IHK Nürnberg für Mittelfranken ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Satiremagazin „Charlie Hebdo” stellt deutsche Ausgabe ein
B.Z. Berlin
Kurzlebiger Satire-Import: Die deutsche Ausgabe von „Charlie Hebdo” hat sich nicht rentiert. Nach einem Jahr ist Schluss. Das französische Satiremagazin „Charlie Hebdo” stellt seine deutsche Ausgabe nach nur einem Jahr wieder ein. Das letzte Heft erscheint an diesem Donnerstag, wie die Zeitung ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Leipziger Volkszeitung
... das schon Satire oder schon Revolution?“, fragt Böhmermann im Beitext zur Ausstellung und verwischt programmatisch die Grenzen zwischen Kunst, Satire und Aktivismus. Die jüngste Aktion des Zentrums für Politische Schönheit - der Nachbau eines Holocaustdenkmals auf dem Nachbargrundstück ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Jüdische Allgemeine
Seit 1995 zeichnet er Woche für Woche satirische, oft bissige Cartoons für den »stern«, und seine Cartoon-Bücher erzielen für dieses Genre ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Gerhard Haderer eröffnet "Schule des Ungehorsams"
hpd.de
Unter großem Andrang und mit vielen Überraschungsgästen aus Kunst, Literatur und Wissenschaft nahm die Schule des Ungehorsams am vergangenen Samstag in der Tabakfabrik Linz ihren Betrieb auf. Gerhard Haderer alias HADES, Großmeister der gezeichneten Satire und künftig selbsternannter ...
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Der letzte Pflasterstein - Berlins Hausbesetzungen in Cartoon & Comic
16.-19. November 2017
- Details
- Kategorie: Nachrichten
PREISTRÄGER 2017
Der Deutsche Karikaturenpreis vergibt ab 2017 vier Jurypreise und einen
Publikumspreis. Erstmals gibt es keine Platzierungen, sondern Kategorien. Außerdem wird ein
Preis für den besten Newcomer eingeführt. Die Preise sind insgesamt mit 10.000 Euro dotiert.
Weiterlesen: Die Preisträger vom Deutschen Karikaturenpreis stehen fest
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Das humorvollste Kunst-Highlight des Jahres
In feierlichem Rahmen wird am 12. November 2017 die bedeutendste Auszeichnung der deutschsprachigen Karikaturenszene – der 18. Deutsche Karikaturenpreis 2017 – im Dresdner Schauspielhaus verliehen. Der Wettbewerb steht in diesem Jahr unter dem Motto „Menschen sind auch keine Lösung“ und wird gemeinsam von der SÄCHSISCHEN ZEITUNG und dem WESER-KURIER veranstaltet.
Weiterlesen: Preisverleihung des 18. Deutschen Karikaturenpreises in Dresden