• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

CartoonJournal

Alle Themen

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.

News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien) 

Cartoonlobbyist Phil Hubbe im Interview

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 03. August 2016

Cartoonist Phil Hubbe - "Wichtig ist, ob der Witz gut ist - nicht, wer ihn gemacht hat"

Deutschlandfunk

Seit Anfang der 90er-Jahre setzt sich Philipp Hubbe zeichnerisch mit dem Thema Behinderung auseinander. Seine Reihe "Behinderte Cartoons" zeigt ...


 

Bildwitz und Zeitkritik - Ausstellung in Salzburg

Details
Kategorie: Ausstellungen
Erstellt: 31. Juli 2016

Satire von Goya bis Grosz. Mit einer Installation von Dan Perjovschi

30.7. - 20.11.2016 ~ Museum der Moderne Salzburg

Während die Grenzen der Meinungsfreiheit mancherorts auf gewalttätige Weise in Frage gestellt werden, lässt das Museum der Moderne Salzburg die Tradition der Satire Revue passieren. Anhand von etwas über 200 Werken aus der eigenen Sammlung zeigt diese Ausstellung, wie Künstler von Francisco de Goya bis George Grosz den Bildwitz als Mittel der Zeitkritik einsetzten. Die Karikatur war immer schon ein probates Mittel, Spott mit den Mächtigen zu treiben und Probleme in der Gesellschaft aufzuzeigen.


Weiter Infos auf der Homepage des Museums !


 

Erstes Comic-Museum in Deutschland wird ein Jahr

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 31. Juli 2016

Museum für Comic und Sprachkunst: Erika-Fuchs-Haus feiert ersten Jahrestag

Tagesspiegel

 

August 2016 das Erika-Fuchs-Haus / Museum für Comic und Sprachkunst besucht - deutlich mehr als erwartet. Das teilte Museumsleiterin Alexandra ...


 

Bildwitz und Zeitkritik - Satire von Goya bis Grosz in Salzburg

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 31. Juli 2016

Kuratorin über Ausstellung "Bildwitz und Zeitkritik"Satire und Systemkritik in der Kunst

Deutschlandradio Kultur

 

George Grosz, Francisco de Goya, Honoré Daumier - die Grenzen der Satire werden nicht erst in unserer Gegenwart ausgetestet. Die Ausstellung ...


 

Animierte Cartoonfiguren als Boten der Weisheit

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 31. Juli 2016

50 Weisheiten von Buch- und Cartoon-Figuren [Infografik]

lesen.net

 

Protagonisten in Comics, Cartoons und klassischen Märchen sind zumeist nicht nur liebenswert und unterhaltsam, sondern haben auch einiges zu ...


 

Mitbegründer des Satire-Magazins MAD verstorben

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 29. Juli 2016

MAD-Mitbegründer Jack Davis ist tot

Heute.at

Jack Davis, legendärer Mitbegründer des Satire-Magazins MAD starb am Mittwoch in der Früh im US-Bundesstaat Georgia. Er wurde 91 Jahre alt.


 

Karikaturen-Ausstellung "Glänzende Aussichten"

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 28. Juli 2016

Karikaturenausstellung zeigt Bilder, die wachrütteln

Heimatzeitung.de

Solche Fragen wirft die Karikaturen-Ausstellung mit dem Titel "Glänzende Aussichten" des Katholischen Bildungswerks im ...


 

Comicpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 28. Juli 2016

Es ist alles rot, was glänzt

FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das ist insofern bemerkenswert, als die Auszeichnung (mit 15.000 Euro für den Gewinner die höchstdotierte in Deutschland für Comics) ein ...


 

Ruthe, Sauer und Flix in Troisdorf

Details
Kategorie: Ausstellungen
Erstellt: 22. Juli 2016

„Das ist doch keine Kunst“

bis 28. August 2016

„Drei der profiliertesten deutschen Comic- und Cartoonzeichner sind nach ihrem ersten großen Auftritt in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen zu Gast in der Burg Wissem Troisdorf. Ralph Ruthe, Joscha Sauer und Flix (Felix Görmann) bestimmen seit Jahren maßgeblich die Szene des deutschen Comics und Cartoons und zeigen mit ihren Arbeiten deutlich die Übergänge und Grenzen des Mediums auf.

Weiterlesen: Ruthe, Sauer und Flix in Troisdorf

Rodolphe Töpffer in Wiedensahl

Details
Kategorie: Ausstellungen
Erstellt: 22. Juli 2016

"Die Bild-Geschichten des Rodolphe Töpffer" – Ausstellung in Wiedensahl

bis 28. August 2016

Als Wolfgang Goethe 1830 eine komische Bildergeschichte des Zeichners zu Gesicht bekommt, ruft er begeistert aus: "Es ist wirklich toll! Es funkelt alles von Talent und Geist!" Ermuntert durch das Lob des berühmten Dichters veröffentlicht Töpffer seine Alben – mit großem Erfolg.

Weiterlesen: Rodolphe Töpffer in Wiedensahl

Seite 162 von 186

  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 1380 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes