Pressemitteilung
Berlin, den 27.12.2022. 2022 war das dritte kulturpolitisches Ausnahmejahr in Folge. Die Coronapandemie hat den Kulturbereich weiterhin fest im Griff, zusätzlich hat der Überfall Russlands auf die Ukraine auch im Kulturbereich tiefe Spuren hinterlassen. Für 2023 erhoffen wir uns eine Verbesserung der Gesamtsituation für den Kulturbereich und erwarten von der Bundesregierung ein beherztes Angehen der überfälligen Reformen (Humboldtforum, Soziale Lage der Künstlerinnen und Künstler, Kulturfonds Energie, Staatsziel Kultur ins Grundgesetz, u.a.).
Weiterlesen: Kulturpolitischer Rückblick 2022 und Wünsche für 2023
Die angemessene Vergütung Bildender Künstlerinnen und Künstler ist nicht erst seit der Pandemie ein zentrales Thema für den BBK Bundesverband. Nun veröffentlicht er den Leitfaden Honorare, der gemeinsam mit allen BBK-Landesverbänden erarbeitet wurde.
Weiterlesen: Angemessene Honorare für Künstler*ìnnen mit neuem Leitfaden
Erich-Sokol-Preise verliehen | Karikaturmuseum Krems, 10.03.2023 - APA-OTS
Ausstellung zum Comic-Pionier Will Eisner im Cartoonmuseum Basel - SWI swissinfo.ch
Satire und kontroverse Karikaturen: Werke von Greser und Lenz in Hannover ausgestellt
Aktuell sind 75 Gäste und keine Mitglieder online
Einsendeschluss ist der 19. März 2023 !
Einsendeschluss ist der 31. März 2023 um 23:59 Uhr!