CartoonJournal
Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Nachrichten

In der Ausstellung „FRIEDE, FREUDE ... EIERKUCHEN?“ - KARIKATUREN ZU KALTEM KRIEG & FRAGILEM FRIEDEN VON 1945 BIS HEUTE - Karikatur von NEL aus dem Jahr 2014
Weiterlesen: Erschreckend aktuell! Wanderausstellung des Museums der Cartoonlobby zum KALTEN KRIEG
- Details
- Kategorie: Medienschau
Hauptsache, Spaß dabei: Ralph Ruthe und Greser & Lenz in der Kirche - EKHN
EKHN
In diesem Jahr hat sie einen Cartoon-Wettewerb mit namhaften Künstlern wie ... selbstkritischer Freude“ Cartoons von 24 Karikaturisten ausgewählt.
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Video der Begrüßung und Einführung zur Schau "Horror im Comic" auf YouTube
- Details
- Kategorie: Medienschau
Karikaturmuseum Krems würdigt in Ausstellung Paul Flora | SN.at
Salzburger Nachrichten
Das liegt wohl auch an der Fortsetzung des Satzes: "Es könnte allerdings sein, dass meine Zeichnungen oft wie Karikaturen wirken."
- Details
- Kategorie: Medienschau
Gute Aussichten für den Internationalen Comic-Salon 2022 in Erlangen - Nordbayern
Nordbayern
ERLANGEN - 2022 soll wieder der Comic-Salon Erlangen stattfinden. Auch für die den Salon flankierende Comic-Börse stehen die Zeichen gut.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Publikumspreise der Rückblende 2021 gehen an Heiko Sakurai und Georg Wendt - rlp.de
rlp.de
Die Karikatur „Muttis Rückkehr“ von Heiko Sakurai wurde nicht nur von der Profi-Jury zur besten Zeichnung des Jahres gekürt, sondern gewinnt mit ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Göttinger Elch 2022 geht an Eugen Egner
Stadt Göttingen
Der Preis hat seine Heimat nicht zufällig in Göttingen: Die Stadt hat Tradition in Sachen Satire, die im 18. Jahrhundert mit dem genialen ...
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen

Ab 15.02. bis 31.03.2022 Bewerbung auf www.ardkultur.de/creators
- Details
- Kategorie: Medienschau
Teil 2 der dreiteiligen Dokumentation vom 10.2. gesendet im hr ... Teil 3 vom 17.2. kann in der Medieathek ebenso schon angesehen werden.
Politische Satire ist längst mehr als nur Komik. Sie spitzt zu, polarisiert und gewinnt immer mehr an Einfluss. Welche Bedeutung hat politische Satire heute? Das erzählt das Who is Who der Szene, exklusiv in dieser Miniserie.