• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

CartoonJournal

Alle Themen

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.

News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien) 

Oliver Ottitsch „Die Liebe ist stärker als der Tod“

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 12. Januar 2022

Totschlaghumor - Comic - F.A.Z.-Blogs

F.A.Z.-Blogs - FAZ.NET

Oliver Ottitsch widmet ein ganzes Cartoon-Album dem Tod. Darin geht es deftig zu. Und es finden sich auch einige Comics im großen Bildertotentanz.


 

Schweizer Modell: Satireplattform "Petarde"

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 10. Januar 2022

Satireplattform "Petarde": Sie treten nach oben | ZEIT ONLINE

Die Zeit

Der Cappuccino mit Hafermilch ist noch nicht angerührt, und schon redet sich Renato Kaiser in Rage: Rechte Satire, wofür neuerdings der ...


 

Bund/Länder-Corona Treffen: Kultureinrichtungen bleiben offen

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 07. Januar 2022

Pressemitteilung

 

Kunst und Kultur sind etwas was anderes ist als eine x-beliebige Freizeitaktivität

Berlin, den 07.01.2021. Heute tagten zum ersten Mal in diesem Jahr die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und der Bundeskanzler und berieten über weitergehende Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Nach wie vor gilt, dass bundesweit der Zugang zu Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltungen inzidenzunabhängig für Geimpfte und Genesene (2G) möglich ist. Die Länder können Verschärfungen (2G+) beschließen.


Weiterlesen: Bund/Länder-Corona Treffen: Kultureinrichtungen bleiben offen

Kulturpolitische Wünsche für 2022: Reden ist Silber, handeln ist Gold

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 05. Januar 2022

Pressemitteilung

Deutscher Kulturrat formuliert 12 Wünsche an die neue Bundesregierung

 
Berlin, den 03.01.2022. Das Jahr 2022 beginnt mit einer neuen Coronapandemiewelle, diesmal mit Omikron. Auch in diesem Jahr wird ein wesentliches Thema für den Deutschen Kulturrat der Einsatz für möglichst gute Rahmenbedingungen für den Kultur- und Medienbereich in der Pandemie sein. Die Kulturpolitik darf sich darin aber nicht erschöpfen, unser Apell geht an die neue Bundesregierung mit Tatkraft die Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umzusetzen.


Weiterlesen: Kulturpolitische Wünsche für 2022: Reden ist Silber, handeln ist Gold

Comic-Zeichner André Franquin

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 05. Januar 2022

Vor 25 Jahren starb Comiczeichner André Franquin: Der Vater von Spirou, dem Marsupilami ...

Tagesspiegel

Den Comic-Zeichner André Franquin kennt man vor allem wegen seiner komischen Figuren. Doch er hatte auch eine dunkle Seite.


 

Gabriel von Max - Malerfürst der dunklen Mächte und ein Analytiker bizarrer Verhaltensformen

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 04. Januar 2022

Der Maler Gabriel von Max und seine Bedeutung für Bayerns Kunstschatz - München - SZ.de

sueddeutsche.de

Zeitlose Satire auf den Kunstbetrieb und das Kritikerwesen: Gabriel von Max' Gemälde "Affen als Kunstrichter" von 1889.


 

WORLD PRESS CARTOON

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 03. Januar 2022

 Internationales Festival in Portugal 2022

Einsendeschluss ist der 31. Januar 2022 !


Weiterlesen: WORLD PRESS CARTOON

Corona-Einschränkungen: Kulturorte wie Bildungseinrichtungen behandeln

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 03. Januar 2022

Pressemitteilung

Deutscher Kulturrat appelliert an die Politik, Kulturorte als Lernorte zu behandeln


Berlin, den 30.12.2021. In der kommenden Woche, am 7. Januar, werden sich die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten und der Bundeskanzler treffen, um über die aktuelle Corona-Infektionslage sowie mögliche weitere Einschränkungen zu sprechen.


Weiterlesen: Corona-Einschränkungen: Kulturorte wie Bildungseinrichtungen behandeln

Hilden Cartoon ... die Sechste

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 03. Januar 2022

Wettbewerb HILDEN CARTOON

 

Einsendeschluss ist der 15.03.2022


Weiterlesen: Hilden Cartoon... die Sechste

Oft besprochen: Nadine Redlichs Comic "Stones"

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 28. Dezember 2021

Kunst der Kärglichkeit - Comic - F.A.Z.-Blogs

F.A.Z.-Blogs

Wer wissen will, wie reichhaltig Minimalismus sein kann, der lese Nadine Redlichs neuen Comic „Stones“.


 

Seite 70 von 186

  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 573 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes