CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
Kulturgeschichte des Humors in Deutschland
Deutschlandfunk Kultur
In der DDR gibt es 1949 so gut wie keine satirische Szene mehr. ... „Es gab in der DDR eine Definition von Satire, die da besagte: Wir sind eine ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Pressemitteilung

Deutscher Kulturrat erwartet, dass die Politik die Kultur nicht im Regen stehen lässt
Der Verband Cartoonlobby e.V. ist Mitglied in der Sektion Deutscher Kunstrat.
Berlin, den 27.12.2020. Seit zehn Monaten sind wichtige Teile des Kulturbereiches jetzt im Lockdown. In den Sommermonaten konnten einige Einrichtungen unter strengen Auflagen mit deutlich weniger Publikum zeitweise öffnen.
Die Auswirkungen auf den gesamten Kulturbereich sind dramatisch. Betroffen sind nicht nur die Einrichtungen selbst, die sich im Lockdown befinden und die vielen unmittelbar und mittelbar betroffenen Künstlerinnen und Künstler sowie Kulturunternehmen, sondern besonders die Kulturfreunde, die jetzt seit fast einem Jahr nur ein stark reduziertes Kulturangebot genießen können.
Weiterlesen: Rabenschwarzes Jahr für die Kultur - Bilanz 2020 und Forderungen
- Details
- Kategorie: Medienschau
Das Cartoonmuseum Basel bebildert das Leben mit der Pandemie – Teil 4
Aargauer Zeitung
Die Comic-Reihe wird vom Cartoonmuseum Basel zusammen mit dieser Zeitung ... Film- und Fernsehakademie Regie studiert und zeichnet Comics.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Deutschlandfunk
Vor 75 Jahren: Erste Ausgabe des „Ulenspiegel“ Satire als Trost und Waffe. Acht Seiten voll mit bissigen Texten und Karikaturen war die Erstausgabe ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Kulturgeschichte des Humors in Deutschland
Deutschlandfunk Kultur
Dass die Mönche trotzdem satirische Messen feierten, zeigte ihre Verwurzelung in der antiken Tradition eines ironisch-satirischen Geistes. Das gemeine ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Jan Böhmermann ist der Herr der Dinge
Tagesspiegel
Ist das noch Satire? Polit-Magazin? Bedies? Jan Böhmermanns „ZDF Magazin Royale“ hat nach dem Relaunch neue Maßstäbe gesetzt.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Ohne Luft und ohne Witz gibt es kein Leben
Mittelbayerische
November 2020 im Luftmuseum versammelte Cartoons und Karikaturen, ... Mit der jahrelangen Karikatur-Erfahrung des Künstlers Rudi Hurzl-meier ...
- Details
- Kategorie: Neuerscheinungen
Das neue Jahrbuch von Klaus Stuttmann
Was war das für ein Jahr! Coronabedingte Absage, Hygienekonzept, Abstandsregeln, Lockdown... alles Dinge an die man sich gewöhnen musste. Zum Glück ist uns das Lachen dank der hellsichtigen Karikaturen von Klaus Stuttmann nicht vergangen.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
1. Preis für Matthias Kiefel
Siegercartoon von Matthias Kiefel
Der 1. Heinz-Jankofsky-Karikaturen-Wettbewerbs der SUPERillu ist Geschichte.
Rund 400 Arbeiten wurden eingereicht, aus denen eine fünfköpfige Redaktions-Jury anhand eines Punktesystems die ersten drei Plätze ermittelte.
Weiterlesen: Cartoonlobbyisten räumten ab beim Jankofsky-Preis
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Das Jahr fängt ja gut an !
Pirat - Suspektes Objekt von Kriki
Corona-Zeit ist Bastelzeit.
Und so hat sich der Cartoonist und Collagist KRIKI in sein Bastelzimmer zurückgezogen und Gefundenes und Verschwundenes zusammengeklebt.
Kommen und staunen, kaufen und raunen - heißt es ab dem neunten Januar und bis zum 23. 01.2021 in der Kreuzberger Galerie BUNTER HUND BERLIN.