CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
„Mir fehlt die intellektuelle Herausforderung“
Tagesspiegel
Dann kehrte sie der Kunstform Comic den Rücken - hier sagt sie, wieso. ... Es gibt nur wenige Comics, die solche Verkaufszahlen erreichen. Mehr als ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
ZDF Magazin Royale: Jan Böhmermann legt sich mit Influencern in Dubai an
Frankfurter Rundschau
Satire ist, wenn der Satiriker recherchiert: Jan Böhmermann etabliert sich als politischer Aufklärer im Fernsehen. Die TV-Kritik. Jan Böhmermann ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Satirische Highlights und Janoschs Superstar im Karikaturmuseum Krems
regionews.at
Seit 20 Jahren sammelt auch das Land Niederösterreich Karikatur und ... Karikaturen aus den Landessammlungen Niederösterreich“ zeigt eine ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Ralf König zeichnet Lucky-Luke-Album
Tagesspiegel
Jetzt wird der Kölner Zeichner selbst zum Schöpfer eines Albums mit den Abenteuern des bekannten Comic-Cowboys. „Zarter Schmelz“ heißt das von ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Cartoonmuseum Brandenburg sucht neue Heimat
Deutschlandfunk Kultur
Auch deshalb habe man 2018 mit der Cartoonlobby einen bundesweiten Verband ins Leben gerufen. Dieser kämpft seitdem für die Anerkennung von ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Wilhelm-Busch-Preis 2021 für langjährigen Tagesspiegel-Zeichner Mawil
Tagesspiegel
... hier mit zwei Exemplaren der Figur Supa-Hasi, die in seinen Comics immer ... der Bildliteratur ist – und eine der Keimzellen der Kunstform Comic.
Comiczeichner Mawil erhält den Wilhelm-Busch-Preis - BR24
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Empfang bestätigt
(Königs Wusterhausen/Berlin ) "Karikatur + Cartoon = Kunst" ... unter diesem Slogan lief die Kampagne des Bundesverbandes Cartoonlobby und seiner Stiftung Museen für Humor und Satire ... zur Unterzeichnung der Petition für den Erhalt des Cartoonmuseums in der Hauptstadtregion und zur Unterstützung der Arbeit der Cartoonlobby-Stiftung.
Die Cartoonlobby dankt Allen für ihre Unterschrift und engagierten Kommentare, die den Verband in unserem Vorhaben bestärkt haben.
Die Forderungen sind nun beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingegangen und unter der Petitions-ID E-120513 erfasst worden. Natürlich wurde das Quorum für eine öffentliche Anhörung vor dem Deutschen Bundestag nicht erreicht - aber dennoch muss sich der Ausschuss mit dem Anliegen auseinandersetzen und dieses in den entsprechenden Gremien einbringen.
Für alle, die mehr zur Petition erfahren wollen, stehen die Informationen bei openPetition weiterhin zur Verfügung ... eine Unterzeichnung ist nunmehr nicht mehr möglich!
- Details
- Kategorie: Medienschau
Will Eisner, Urvater der Graphic Novel
ARTE Journal
Der US-Amerikaner Will Eisner ist im Universum des Comics so etwas wie der ... Der Dortmunder "Schauraum Comic+Cartoon" zeigt erstmals im ...
- Details
- Kategorie: Wortmeldungen
NEUSTART geht anders! Die Cartoonlobby mit neuer Ausstellung und alten Zielen in Berlin
Cartoon von Ruth Hebler
Die Cartoonlobby startet ihren Jahresblick auf 2020 und eine vage Vorschau auf 2021 mit der, inzwischen traditionellen, Vorstellung der besten Karikaturen und Cartoons ihrer Mitglieder in der Kreuzberger MedienGalerie von ver.di.
Weiterlesen: Cartoonlobby kämpft weiter für eine Heimstatt in der Hauptstadtregion
- Details
- Kategorie: Nachrichten
„Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ für Mario Lars
Der vom BDZV ausgeschriebene „Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ 2020 ist verliehen worden. Die Preisträger sind Mario Lars, Klaus Stuttmann und Mathias Hühn.
Siegercartoon von Mario Lars
Weiterlesen: Die Sieger der Rückblende 2020 in Berlin stehen fest