CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
„Spitting Image“: Scholz, Böhmermann und Co. in deutscher Ausgabe von britischer Puppen ... - RND
RND
In der britischen Puppen-Satire „Spitting Image“ wird böse gegen Prominente ausgeteilt. Ab dem 16. September veräppelt „Spitting Image: The Krauts' Edition“ ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Zweiter Weltkrieg: Mit diesem geheimen Cartoon wurden US-Soldaten ausgebildet | STERN.de
STERN.de
Dieser Cartoon aus dem Zweiten Weltkrieg ist mit Sicherheit nicht für Kinder gedacht. Die Zeichentrick-Reihe "Private Snafu" wurde US-Soldaten zu ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Comic Invasion, Literaturfestival und mehr: Volles Comicprogramm für Berlin - Comics ...
Tagesspiegel
Comic Invasion, Literaturfestival und ein Philharmoniekonzert mit Zeichner Reinhard Kleist: Berlin hat Comicfans in den kommenden Wochen viel zu bieten.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Antworten der Parteien auf die Fragen des Deutschen Kulturrates
Die Bundestagswahl ist auch eine Wahl über die Ausrichtung der Kulturpolitik in der kommenden Wahlperiode 2021 bis 2025. Der Deutsche Kulturrat hat daher auch zu dieser Wahl den im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien Fragen zu ihren kulturpolitischen Vorhaben und Plänen vorgelegt. Bereits im Vorfeld hatten Bündnis 90/Die Grünen, CDU und CSU, FDP sowie die SPD mitgeteilt, dass sie jeweils nur acht Fragen à 300 Zeichen beantworten werden. Hierfür hatten die genannten Parteien Portale erstellt, in die die Fragen eingegeben werden mussten.
Weiterlesen: Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 – Eine erste Einordnung der Antworten
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Ausstellung in der Galerie „Parterre“ bis 12. September 2021
Lyonel Feininger - Reichskanzler Bülow auf dem Gleisdreieck. (1903)
Weiterlesen: Karikaturen von Lyonel Feininger aus seiner Berliner Zeit
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Galerieausstellung – 12. Juni bis 3. Oktober 2021
Das StadtMuseum Pirna widmet dem Karikaturisten und Zeichner Peter Dittrich zum 90. Geburtstag eine Ausstellung, in der ein Querschnitt seines umfangreichen und vielseitigen Schaffens gezeigt wird.
Er war Mitbegründer der ab April 1954 wöchentlich erschienenen Satirezeitschrift „Eulenspiegel“ und zählte zu den produktivsten und vielseitigsten Grafikern seines Metiers. Sein über vierzigjähriges Schaffen war einerseits geprägt von der politischen Karikatur in Zeiten des Kalten Krieges, weltweiter Umweltzerstörung und der Kritik am Kapitalismus. Andererseits hielt er geradezu dokumentarisch dem DDR-Alltag, mit seiner Nischenkultur, Mangelwirtschaft und den Tücken des täglichen Lebens den Spiegel vor.
Er thematisierte detailversessen den oft fragwürdigen Umgang mit Geschichte und Baudenkmalen, prangerte den modernen Städtebau, die missratene Kunst am Bau, die kitschige Konsumgüterproduktion oder die verordnete Kulturpolitik an. Als scharfsinniger Beobachter der Gesellschaft war er nicht nur ein gefragter Pressezeichner, sondern arbeitete auch für das Trickfilmstudio in Dresden sowie für den
Deutschen Fernsehfunk.
Die Umbruchzeit Anfang der 1990er-Jahre begleitete er mit kritischem Blick. Seine aktuellen Tageskarikaturen für die „Sächsische Zeitung“ 1990/1991 zeigen ihn erneut als scharfsinnigen Augenzeugen auch in dieser geschichtsträchtigen Periode, fernab vom allgemeinen “Hurra-Geschrei“. Weiterhin illustrierte Peter Dittrich Jugendbücher für den Kinderbuchverlag Berlin.
Weitere INFOS HIER !
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Die Cartoonlobby und ihre Stiftung starten noch einmal einen SPENDENAUFRUF - damit die Vision eines Forums der Komischen Künste in der Hauptstadtregion wieder Wirklichkeit werden kann!
Weiterlesen: Cartoonlobby-Stiftung: Aufruf zur Spendenaktion
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Sommerakademie für Komische Kunst: Online-Cartoonworkshop mit Hilbring und Holtschulte
- Details
- Kategorie: Medienschau
Verlagsbranche: Wie Micky Maus den Comic-Markt aufrollte | tagesschau.de
tagesschau.de
Das änderte sich schnell - das Heft wurde Wegbereiter einer vielfältigen Comic-Szene, die heute fester Teil des Buchmarkts ist. Von Alex Jakubowski,
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
„Every Day for Future – Umweltschutz in der Karikatur“, die Ausstellung des Karikaturisten Horst Haitzinger ist noch bis zum 7. November 2021 im Ludwig Doerfler Museum in Schillingsfürst zu bewundern.
Ausstellungen im Ludwig Doerfler Museum - BlickLokal
blicklokal.de
„Every Day for Future – Umweltschutz in der Karikatur“, die Ausstellung des ... Horst Haitzinger bezog mit seinen Karikaturen stets Stellung pro Natur.