CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Hallo, Kollegen. Wie geht Ihr eigentlich mit dem Nebelspalter um, schickt Ihr noch etwas nach dem Besitzerwechsel hin? Ich für meinen Teil nicht, ich möchte kein rechts-identitäres Projekt unterstützen. Was denkt Ihr dazu? Kriki
Neues Thema im FORUM INTERN nur für Cartoonlobbyist*innen nutzbar ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Deutscher Kulturrat erwartet von Bundeskanzlerin Angela Merkel heute Äußerung zu den Vorschlägen des Arbeitsministers
Pressemitteilung
Berlin, den 27.04.2021. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, hat Arbeitsminister Hubertus Heil, MdB um Hilfe gebeten. Die Corona-Pandemie hat viele Künstlerinnen und Künstler ihrer ökonomischen Grundlage beraubt. Auftritte, Veranstaltungen, Lesungen, Ausstellungen, künstlerische Lehre und anderes mehr sind bereits seit einem Jahr nicht möglich. Viele Versicherte in der Künstlersozialkasse haben zusätzlich zu ihrer künstlerischen Tätigkeit eine andere selbständige Tätigkeit aufgenommen, um über die Runden zu kommen. Diese andere selbständige Tätigkeit lässt teilweise temporär die eigentliche künstlerische oder publizistische Tätigkeit in den Hintergrund treten, was zum Verlust der Kranken- und Pflegeversicherung durch die Künstlersozialkasse (KSK) führt.
Weiterlesen: Künstlersozialkasse: Arbeitsminister Hubertus Heil schlägt Verbesserungen vor
- Details
- Kategorie: Medienschau
Gar nicht lustig: Satiriker Jan Böhmermann kontert #allesdichtmachen mit ernstem Tweet
tz.de
Deutsche Promis haben satirische Videos veröffentlicht und darin Kritik an den Corona-Maßnahmen der Regierung geäußert. Jan Böhmermann ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Heike Makatsch entschuldigt sich für #allesdichtmachen: „Ich bereue das zutiefst“
tz.de
München - Seit Donnerstagabend machte die Satire-Aktion ... Angeblich, um mit satirischen Mitteln auf politische Missstände aufmerksam zu machen.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Deutsche Schauspiel-Stars starten bizarre Kampagne gegen Medien und Bundesregierung
FOCUS Online
Die Videos von Schauspiel-Stars wie Jan Josef Liefers, Heike Makatsch und Volker Bruch sind offenbar als ironische Satire zu verstehen. Ziel ist es ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
RTL Online
Zwei Cartoons aus dem Buch "Die große Freiheit - Cartoons für nach Corona" vom Hamburger Strich. Der Cartoon links von Huse und rechts von Dorthe ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
BR nimmt Satire-Figur "Maxwell Strauß" aus dem Programm
Süddeutsche Zeitung
Der Bayerische Rundfunk (BR) zieht nach viel Kritik an einem Satire-Beitrag mit einem fiktiven schwarz-geschminkten Kanzlerkandidaten ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
nd - Journalismus von links
Weil Satire in der Diktatur nämlich nicht gehe. Wenn die wüssten, wie toll das Lachen eines Publikums war, das sich ertappt fühlte, sich aber nicht ...
- Details
- Kategorie: Wortmeldungen
Unwürdig
Der singenden Kunst baut man bombastische Opernhäuser, der Schauspielkunst grandiose Theater, der Kunst der Malerei prächtige Museen, der göttlichen Botschaft gewaltige Kirchen und der Kunst des Herrschens prunkvolle Schlösser.
Und was ist mit dem Humor? Dem man immense Wirkung auf Mensch und Gesellschaft zuschreibt, dem man magische, heilende Kräfte attestiert, ja sogar für den einzig Befähigten hält, als global Regierender der Welt den ewigen Frieden zu bringen? Wo steht sein würdiges Haus, in dem man die Kunst der Karikatur preisen und diese famosen Energie genießen kann? Vielleicht dort, wo einst Heinrich Zille seinen genialen Pinsel schwang, in der Hauptstadt Berlin? Denkste, Puppe.
Geld für die Kunst des Lachens? Diesem stoßartigen, lauthalsen Geräusch mit dem unkontrollierten Körperzucken? Abgelehnt! Bitte wenden Sie sich doch an den nächsten Arzt oder Apotheker.