CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
Volksstimme
Magdeburg l Man muss natürlich schmunzeln, wenn man das Cover von Phil Hubbes neuen Behinderten-Cartoons sieht. „Dürfen wir mit Ihnen über ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Karikaturist Plantu verlässt nach fast 50 Jahren "Le Monde"
derStandard.de
Die Karikatur zeigt den bedrängten Präsidenten Emmanuel Macron vor ... Sonderausgabe mit bekannten Karikaturen des mittlerweile 70-Jährigen.
- Details
- Kategorie: Medienschau
Dieser »Witz« ist Rassismus aus Bequemlichkeit
DER SPIEGEL
Satire darf ziemlich viel. ... Der BR erklärt weiter, man müsse dem Künstler, also Schleich, einen bestimmten »Freiraum für satirische Überhöhungen« ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Spott fürs Vaterland: Als der Simplicissimus das Reich be(l)ehrte
RND
„Das knallte richtig raus“ am Bahnhofskiosk, erzählt Gisela Vetter-Liebenow, Direktorin des Deutschen Museums für Karikatur und Zeichenkunst Wilhelm ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Der Verband "Cartoonlobby" ist Mitglied in der Sektion "Deutscher Kunstrat" und unterstützt uneingeschränkt die aktuellen Forderungen vom "Deutschen Kulturrat" !
Resolution: Sonderfonds für Kulturveranstaltungen endlich auf den Weg bringen
Berlin, den 23.03.2021. Bis zum 18. April wird es keine Lockerungen für den Kulturbereich geben, das haben die Kanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten heute Nacht beschlossen. Der bereits am 03. März verabschiedete Stufenplan bleibt in Kraft. Ab einer Inzidenz von 100 geht im Kulturbereich fast nichts mehr.
Besonders ärgerlich ist, dass in dem in der Nacht verabschiedeten Papier der Kulturbereich noch nicht einmal genannt wird, obwohl das Infektionsschutzgesetz eine eindeutige Begründungspflicht für Schließungen im Kulturbereich vorsieht. Mit den Kirchen, so steht es in dem Papier, soll über die Schließungen über die Osterfeiertage selbstverständlich und richtigerweise gesprochen werden. Mit der Kultur offensichtlich nicht!
Doch wir geben im Kulturbereich trotzdem nicht auf. Wenn bei sinkenden Inzidenzzahlen Kulturveranstaltungen hoffentlich bald wieder möglich sein werden, müssen Lösungen gefunden werden, wie ein wirtschaftlicher Betrieb unter den notwendigen strengen Hygienebedingungen möglich ist. Der Sprecherrat des Deutschen Kulturrates hat deshalb gestern eine Resolution „Sonderfonds für Kulturveranstaltungen endlich auf den Weg bringen“ beschlossen.
Weiterlesen: Deutscher Kulturrat fordert Bundesregierung zum Handeln auf
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Cartoon Movie": Spaniens Animationsfilme laufen gut
euronews
"Cartoon Movie" hat in diesem Jahr 55 Projekte aus 16 europäischen Ländern vorgestellt. Auf der Animationsfilm-Kontaktbörse liefen online
- Details
- Kategorie: Medienschau
Süddeutsche Zeitung
Politisch stehe er "rechts der Mitte", Christoph Blocher nennt er einen "guten Freund". Von Satire hat Somm, wie er zugibt, "keine Ahnung". Es mag ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
"Schlimm!" – 25 Jahre Greser & Lenz im Dienste der Satire und des politischen Spotts
hr-fernsehen.de
25 Jahre Greser & Lenz im Dienste der Satire und des politischen Spotts. 05:52 Min.| hauptsache kultur| 18.03.21, 22:45 Uhr. In einer ihrer neueren ...
- Details
- Kategorie: Wortmeldungen
Zeitgleich mit Somm's neuem Nebelspalter gingen ehemalige Nebelspalter-Mitarbeiterinnen und Schweizer Satireschaffende am Donnerstag Morgen früh mit #werbrauchtschonsatire online:
Die (Deutsch-)Schweizer Satire ist auf dem Rückzug: Gerade hat eine millionenschwere Investorengruppe den "Nebelspalter" aufgekauft und will seinen Satireanteil auf unter 50% drücken – zugunsten liberaler Anliegen aus der Privatwirtschaft."
Weltweit sieht es nicht besser aus: Aus Angst vor Shitstorms werden Cartoonisten freigestellt oder verlieren den Rückhalt ihrer Redaktionen. Satirische Beiträge fallen der Rentabilität zum Opfer oder werden gratis auf Social Media herumgereicht.
Da fragen wir uns: Braucht es Satire überhaupt noch?!
Gezeichnete, getextete und gefilmte Antworten darauf findet Ihr unter https://wer-braucht-schon-satire.ch/
Schaut vorbei!
- Details
- Kategorie: Medienschau
Satire-Preis Göttinger Elch geht 2021 an Schauspielerin Maren Kroymann
HNA.de
Multi-Talent im Unterhaltungsbereich: Satire-Preis Göttinger Elch geht 2021 an Schauspielerin Maren Kroymann. Multitalent im Unterhaltungsbereich ...