CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
Cartoon von Arndt Möller - Das Böse - Motiv der Ausstellung
Wi(e)der das Böse. Annäherungen an das Unerklärliche
5. Juni – 10. Oktober 2021
In den letzten Jahren sind dem Menschen zahlreiche Feindbilder abhandengekommen. Und wurden umgehend durch neue ersetzt! Die Etiketten „Gut“ und „Böse“ werden beliebig auf fast alles geklebt, was sich einer vernünftigen, „wahrhaftigen“ Einschätzung verschließt, auch und besonders in pandemischen Zeiten. Was steckt hinter diesen polaren Begrifflichkeiten?
Gibt es das definitiv Gute, das definitiv Böse überhaupt?
Weiterlesen: Neue Ausstellung im Bomann-Museum Celle... Cartoons und noch mehr Kunst!
- Details
- Kategorie: Medienschau
Cartoon Network möchte Kinder zu "Klima-Champions" machen
DWDL.de
Der WarnerMedia-Sender Cartoon Network hat eine weltweite Kampagne gestartet, mit der Kinder spielerisch dazu ermutigt werden sollen, sich für ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Startschuss für Modul C (Innovative Kunstprojekte)
Vom 1. Juni bis 31. Juli 2021 können professionelle Bildende Künstlerinnen und Künstler beim BBK Bundesverband wieder Fördermittel bis zu 15.000 € für „Innovative Kunstprojekte“ beantragen. Dank der zweiten Kulturmilliarde, die Kulturstaatsministerin Monika Grütters für das Programm NEUSTART KULTUR erstritten hatte, wurde jetzt das im vergangenen Jahr stark überzeichnete Programm der Künstlerverbände BBK und Deutscher Künstlerbund aufgestockt.
Weiterlesen: NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Aufruf zum Wettbewerb "BESTE BILDER"
EINSENDESCHLUSS 10. September 2021
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Thema des diesjährigen Wettbewerbes: „Normal, aber anders“
EINSENDESCHLUSS 17. August 2021
- Details
- Kategorie: Medienschau
Karikaturist Gerhard Haderer feiert 70. Geburtstag
Salzburger Nachrichten
Ein Großmeister der Satire, der sich nicht ohne Selbstironie "Scherzkeks" nennt, feiert am heutigen Samstag seinen 70. Geburtstag: Gerhard Haderer.
- Details
- Kategorie: Neuerscheinungen
Am 9. Mai 2021 wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Die Geschichte von Sophie Scholl und der „Weißen Rose“ ist auch über 75 Jahre nach ihrem gewaltsamen Tod immer noch von Bedeutung: In Zeiten, in denen Anhänger*innen der „Querdenken“-Bewegung sich selbst mit Widerstandskämpferin Sophie Scholl oder mit Anne Frank vergleichen und diese für ihre kruden Verschwörungstheorien instrumentalisieren, sind wir alle umso mehr dazu angehalten, uns gegen rechtes Gedankengut zu positionieren.
Weiterlesen: NACHLESE - "Satire gegen Rechts" bei Lappan erschienen
- Details
- Kategorie: Wortmeldungen
Es gibt dieses ungeschriebene „Gesetz“ der ersten 100 Tage, die man Personen in neuen Führungspositionen gewähren soll bevor man ein erstes Fazit zieht. Seit nun 67 Tagen ist der neue Nebelspalter online unterwegs. Ja den gibt´s noch. Aber da er sich einerseits eisern hinter einer Paywall versteckt und andererseits einfach nicht wirklich auffällt merkts kaum jemand. Von der ursprünglichen Idee, einen Schweizer "Canard enchaîné" zu schaffen, eine Mischung aus Satire, Karikatur und Comedy einerseits - und tagesaktuellen Journalismus andererseits, ist bisher nur der zweite Teil zu erkennen:
Tagesaktueller, rechts-bürgerlicher Journalismus.
- Details
- Kategorie: Nachrichten
ÖFFNUNGEN IN SICHT ... doch das Cartoonmuseum der Cartoonlobby ist nicht mehr mit dabei!
Die Suche nach Räumlichkeiten und Partnern für des Cartoonmuseum in der Hauptstadtregion geht weiter! Als Interessent können Sie gern mit der Cartoonlobby in Kontakt treten.
Seit November vergangenen Jahres ist des Museum der Cartoonlobby in Luckau geschlossen und das "Cartoonmuseum Brandenburg" erst einmal Geschichte.
Die Webpräsenz vom Cartoonmuseum Brandenburg wird jetzt umgeleitet - damit langsam die irreführenden Angaben zum Standort Luckau im Netz verschwinden.