CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
Polizisten als Mörder: Wie “Bild” aus einer Satire einen ARD/ZDF-Skandal macht
RND
Polizisten als Mörder: Wie “Bild” aus einer Satire einen ARD/ZDF-Skandal macht. In einem Filmclip bei “Funk” brandmarkt der Komiker Aurel Mertz ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Tagesspiegel
Cartoon-Star Gary Larson : Comeback zum 70. Geburtstag. Gary Larson war mit seinen Cartoons weltweit erfolgreich. Jetzt wird er 70 – und ...
- Details
- Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Digitalisierung – (k)ein Problem ... Einsendeschluss digital oder per Post ist der 14.9.2020!
Weiterlesen: Karikaturenwettbewerb zu Alter und Digitalisierung
- Details
- Kategorie: Medienschau
Ralf König wird 60 - Corona beflügelt den Comiczeichner
Berliner Morgenpost
Ralf Königs Facebook-Comics gehen durch die Decke. Bisher war sein Prinzip immer, keine Comics gratis anzubieten, schließlich sollen die Leute ...
- Details
- Kategorie: Ausstellungen
„Lotte & Ari – Havenrundfahrt“ heißt die neue Ausstellung vom 8. August bis 25. Oktober in der Havengalerie in Bremen Vegesack.
Mehr Infos auf www.havengalerie.de !
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Liebe CartoonistInnen, aufgepasst.
Die BAGSO veranstaltet wieder - den sehr gut dotierten ! - Cartoonwettbewerb zum Thema "Senioren und Digitalisierung" ! Mitmachen kann sich also lohnen! Einsendeschluss ist der 14.09.2020! Alle Infos findet Ihr hier. Viel Glück! Gruß, Tim
- Details
- Kategorie: Nachrichten
„FRIEDE, FREUDE ... EIERKUCHEN?“
KARIKATUREN ZU KALTEM KRIEG & FRAGILEM FRIEDEN VON 1945 BIS HEUTE
2. August bis 1. November 2020 – Cartoonmuseum Brandenburg – Luckau
Am 2. August eröffnet das Cartoonmuseum der Cartoonlobby im Brandenburgischen Luckau seinen offiziellen Ausstellungsbeitrag zum Thema "Krieg & Frieden" im Rahmen von Kulturland Brandenburg.
Das Ende des Zweiten Weltkrieges sehen wir heute gleichbedeutend mit dem Beginn des Kalten Krieges. Das Jahr 1945 läutete aber - zumindest in Europa - auch eine Epoche von 75 Jahren des Friedens ein. Abgesehen vom Krieg im ehemaligen Jugoslawien und in der Ukraine hält diese bis heute an.
Doch war dieser Frieden auch jederzeit gefährdet – aufrechterhalten durch ein unfassbares „Gleichgewicht des Schreckens“. Durch Wettrüsten und atomare Bedrohung zweier sich feindlich gegenüberstehender Gesellschaftssysteme mit unvereinbaren Ideologien. Überall auf der Welt wurden - dieser Bedrohung ungeachtet - unzählige Stellvertreterkriege und Auseinandersetzungen zwischen diesen Systemen und mit ihren Militärallianzen um politische Einflussnahme und ökonomische Ressourcen geführt.
Weiterlesen: Letzte Schau vom Cartoonmuseum im Rahmen von Kulturland Brandenburg 2020
- Details
- Kategorie: Medienschau
Kalter Krieg und fragiler Frieden – neue Schau im Cartoonmuseum Luckau
Märkische Allgemeine Zeitung
Neue Cartoon-Schau in Luckau. Partner im Redaktionsnetzwerk Deutschland. Klein Mittel Groß. 12:37 29.07.2020. Teltow-Fläming Ausstellung Kalter ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Beim diesjährigen Wettbewerb der Gemeinde Hoppegarten in Märkisch-Oderland gehen die Preise an Annika Frank, Mario Lars und Antje Püpke.
Weiterlesen: Cartoonlobbyist*innen räumen ab beim Cartoonwettbewerb
- Details
- Kategorie: Medienschau
„Otto - Der Film“ : Warum die Debatte über Rassismus in Deutschland in eine Sackgasse steuert
Tagesspiegel
Aus meiner Sicht zielt die Satire auf die Figur der wohlhabenden Weißen mit ... Egal, ob der Begriff „Neger“ in satirischer oder abwertender Absicht ...