• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

CartoonJournal

Alle Themen

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.

News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien) 

Deutscher Kulturrat fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 24. März 2021

 

Der Verband "Cartoonlobby" ist Mitglied in der Sektion "Deutscher Kunstrat"  und unterstützt uneingeschränkt die aktuellen Forderungen vom "Deutschen Kulturrat" !

Resolution: Sonderfonds für Kulturveranstaltungen endlich auf den Weg bringen

Berlin, den 23.03.2021. Bis zum 18. April wird es keine Lockerungen für den Kulturbereich geben, das haben die Kanzlerin und die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten heute Nacht beschlossen. Der bereits am 03. März verabschiedete Stufenplan bleibt in Kraft. Ab einer Inzidenz von 100 geht im Kulturbereich fast nichts mehr.

Besonders ärgerlich ist, dass in dem in der Nacht verabschiedeten Papier der Kulturbereich noch nicht einmal genannt wird, obwohl das Infektionsschutzgesetz eine eindeutige Begründungspflicht für Schließungen im Kulturbereich vorsieht. Mit den Kirchen, so steht es in dem Papier, soll über die Schließungen über die Osterfeiertage selbstverständlich und richtigerweise gesprochen werden. Mit der Kultur offensichtlich nicht!

Doch wir geben im Kulturbereich trotzdem nicht auf. Wenn bei sinkenden Inzidenzzahlen Kulturveranstaltungen hoffentlich bald wieder möglich sein werden, müssen Lösungen gefunden werden, wie ein wirtschaftlicher Betrieb unter den notwendigen strengen Hygienebedingungen möglich ist. Der Sprecherrat des Deutschen Kulturrates hat deshalb gestern eine Resolution „Sonderfonds für Kulturveranstaltungen endlich auf den Weg bringen“ beschlossen.

Weiterlesen: Deutscher Kulturrat fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Börse: "Cartoon Movie" erfolgreich online

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 22. März 2021

"Cartoon Movie": Spaniens Animationsfilme laufen gut

euronews

"Cartoon Movie" hat in diesem Jahr 55 Projekte aus 16 europäischen Ländern vorgestellt. Auf der Animationsfilm-Kontaktbörse liefen online 


 

Der neue "Nebelspalter" ... wenn ein Satiremagazin neue Besitzer findet

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 22. März 2021

Mit Witz gegen links

Süddeutsche Zeitung

Politisch stehe er "rechts der Mitte", Christoph Blocher nennt er einen "guten Freund". Von Satire hat Somm, wie er zugibt, "keine Ahnung". Es mag ...


 

25 Jahre Greser & Lenz - Porträt zum Jubiläum

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 22. März 2021

"Schlimm!" – 25 Jahre Greser & Lenz im Dienste der Satire und des politischen Spotts

hr-fernsehen.de

25 Jahre Greser & Lenz im Dienste der Satire und des politischen Spotts. 05:52 Min.| hauptsache kultur| 18.03.21, 22:45 Uhr. In einer ihrer neueren ...


 

Wer braucht schon Satire?

Details
Kategorie: Wortmeldungen
Erstellt: 19. März 2021

Zeitgleich mit Somm's neuem Nebelspalter gingen ehemalige Nebelspalter-Mitarbeiterinnen und Schweizer Satireschaffende am Donnerstag Morgen früh mit #werbrauchtschonsatire online:

Die (Deutsch-)Schweizer Satire ist auf dem Rückzug: Gerade hat eine millionenschwere Investorengruppe den "Nebelspalter" aufgekauft und will seinen Satireanteil auf unter 50% drücken – zugunsten liberaler Anliegen aus der Privatwirtschaft."
Weltweit sieht es nicht besser aus: Aus Angst vor Shitstorms werden Cartoonisten freigestellt oder verlieren den Rückhalt ihrer Redaktionen. Satirische Beiträge fallen der Rentabilität zum Opfer oder werden gratis auf Social Media herumgereicht.

Da fragen wir uns: Braucht es Satire überhaupt noch?!

Gezeichnete, getextete und gefilmte Antworten darauf findet Ihr unter https://wer-braucht-schon-satire.ch/

Schaut vorbei!

Weiterlesen: Wer braucht schon Satire?

Die Preisträgerin vom Göttinger Elch 2021 steht fest

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 17. März 2021

Satire-Preis Göttinger Elch geht 2021 an Schauspielerin Maren Kroymann

HNA.de

Multi-Talent im Unterhaltungsbereich: Satire-Preis Göttinger Elch geht 2021 an Schauspielerin Maren Kroymann. Multitalent im Unterhaltungsbereich ...


 

Empörung! Neuer Charlie Hebdo Titel ...

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 15. März 2021

Der neue «Charlie Hebdo»-Cartoon löst heftige Kritik aus

20 Minuten

Die französische Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo veröffentlicht einen Cartoon mit Queen Elizabeth (94) und Herzogin Meghan (39). Charlie Hebdo.


 

ZDF-Magazin Royal ... wie immer sehenswerte Satire

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 14. März 2021

Kabarettist Pispers wird Privatier

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 14. März 2021

Volker Pispers verlässt die Bühne

Freie Presse

Auch Georg Schramm tritt nicht mehr auf . Leider gibt es im TV auch keine Satire-Sendung mehr ,die diesen echten Kabarettisten würdig wäre . Leichte ...


 

Nebelspalter

Details
Kategorie: Wortmeldungen
Erstellt: 13. März 2021

Viele haben es sicher schon mitbekommen:

Das älteste noch erscheinende Satiremagazin der Welt, der Nebelspalter, wurde aufgekauft.

In wenigen Tagen startet der Nebelspalter mit einem völlig neuen Onlineauftritt. Die Idee der Investoren und des neuen Chefs ist, täglich bis zu 5 politisch aktuelle Artikel zu veröffentlichen. Nun muss man wissen, dass mit Markus Somm ein Vollblutjournalist neuer Inhaber ist, welcher ganz klar dem bürgerlich-konservativen Lager zuzuordnen ist (In Jugendjahren Trotzkist!). 70 Investoren aus der Schweizer Wirtschaft hat er zusammengetrommelt, jeder investiert 100'000 Schweizer Franken. Bis in 4 Jahren muss der Nebelspalter selbsttragend sein. Alle Beteiligten stehen mehr oder minder der Schweizerischen FDP nahe (ziemlich deckungsgleich mit der deutschen FDP), einige wenige auch der SVP des rechtskonservativen Patron Christoph Blocher. Der jedoch selber nicht beteiligt ist. Viele aus der Bankenbranche (Schweiz halt!), Autoimporteure, Börsenspekulanten die viel Geld machten in den letzten Jahren. Ihnen geht es vor allem um mehr politische Macht in der Schweiz, gegen weitere Verträge mit der EU (!), im Prinzip um mehr Einfluss im Land. Somm hat eine neue Redaktion in Zürich aufgebaut mit Journalist*innen, die definitiv alle politisch gleich positioniert sind wie er und seine Investoren. 

Weiterlesen: Nebelspalter

Seite 89 von 189

  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 608 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes