• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

CartoonJournal

Alle Themen

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.

News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien) 

Klaus Stuttmann - politische Karikaturen 2020

Details
Kategorie: Neuerscheinungen
Erstellt: 18. Dezember 2020

Das neue Jahrbuch von Klaus Stuttmann


Was war das für ein Jahr! Coronabedingte Absage, Hygienekonzept, Abstandsregeln, Lockdown... alles Dinge an die man sich gewöhnen musste. Zum Glück ist uns das Lachen dank der hellsichtigen Karikaturen von Klaus Stuttmann nicht vergangen.

Weiterlesen: Klaus Stuttmann - politische Karikaturen 2020

Cartoonlobbyisten räumten ab beim Jankofsky-Preis

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 18. Dezember 2020

 1. Preis für Matthias Kiefel

Siegercartoon von Matthias Kiefel

Der 1. Heinz-Jankofsky-Karikaturen-Wettbewerbs der SUPERillu ist Geschichte.
Rund 400 Arbeiten wurden eingereicht, aus denen eine fünfköpfige Redaktions-Jury anhand eines Punktesystems die ersten drei Plätze ermittelte.

Weiterlesen: Cartoonlobbyisten räumten ab beim Jankofsky-Preis

Suspekte Objekte - Kriki in Berlin

Details
Kategorie: Ausstellungen
Erstellt: 14. Dezember 2020

Das Jahr fängt ja gut an !

Pirat - Suspektes Objekt von Kriki

Corona-Zeit ist Bastelzeit.
Und so hat sich der Cartoonist und Collagist KRIKI in sein Bastelzimmer zurückgezogen und Gefundenes und Verschwundenes zusammengeklebt.
Kommen und staunen, kaufen und raunen - heißt es ab dem neunten Januar und bis zum 23. 01.2021 in der Kreuzberger Galerie BUNTER HUND BERLIN.

Weiterlesen: Suspekte Objekte - Kriki in Berlin

Neuer Jahresband vom Cartoonlobbyisten Klaus Stuttmann ... und Video mit den Zeichner*innen vom Tagesspiegel

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 14. Dezember 2020

Klaus Stuttmanns Jahresbilanz 2020 : „Das Virus ist verlässlicher als Trump“

Tagesspiegel

Januar 2020 seine erste Karikatur zur Coronavirus-Pandemie. Sie zeigt eine ... Klaus Stuttmann fertigt seine Karikaturen auf einem digitalen Tablet.


 

Pressefreiheit in Frankreich ... Hintergründe

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 02. Dezember 2020

„Es gefährdet, was übrigbleibt an Freiheit für Presse“

Deutschlandfunk

Und es gibt nur eine einzige Sicherheit dagegen, und das ist ganz wichtig, um Frankreich zu verstehen: Das ist das Recht auf Humor und Karikatur.


 

Kritik an der "heute-show"

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 26. November 2020

Gulaschkanone

FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Satire ist, so definiert es etwa der Duden, eine Kunstgattung, die durch Übertreibung, Ironie und (beißenden) Spott an Personen, Ereignissen Kritik übt, ...


 

Wettbewerb zur Rückblende 2020 - endet gleich!

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 26. November 2020

Einsendeschluss ist der 30. November 2020 um 12 Uhr - Online!

Weiterlesen: Wettbewerb zur Rückblende 2020 - endet gleich!

Pressemitteilung vom Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK)

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 25. November 2020

Flop Novemberhilfe

Bildende Künstler*innen gehen wieder leer aus

Welche Bildenden Künstler*innen können schon nachweisen, zu 80 % mit Unternehmen/Einrichtungen zusammenzuarbeiten, die vom November-Lockdown betroffen sind? Wohl kaum ein*r. 50 % als Ansatz wäre wenigstens ein Signal guten Willens gewesen. Umso beschämender, dass dieses vom SPD-Finanzminister verweigert wurde. Kein gutes Zeichen für 2021!

Weiterlesen: Pressemitteilung vom Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK)

Karikieren ohne Mohammed

Details
Kategorie: Wortmeldungen
Erstellt: 24. November 2020

Von der Freiheit, eine Meinung zu äußern

von Harald Kretzschmar 

„Das Problem der Freiheit ist ihre Vieldeutigkeit“ . Das wusste schon der Philosoph Ernst Bloch. Was man so weit ausdeuten kann, das ist praktikabel für viele Situationen. Ja, und bis hin zur offensichtlichen Unfreiheit darf diese oder jene Freiheit ganz zwanglos ausgedehnt werden. Wenn es nicht anders geht, ist es auch eingeschränkt erlaubt. Pandemisch sind wir gerade Zeugen davon. So ist das halt mit der Meinungsfreiheit auch. Das kann man ihr sine ira et studio, als ganz ohne Zorn und Eifer guten Gewissens zubilligen. Denn Meinung selbst changiert gern hin zu Anmaßung oder Unterstellung, und ist dann nicht mehr ohne weiteres zu akzeptieren.

Weiterlesen: Karikieren ohne Mohammed

Sehenswert - Jan Böhmermann auch in der ZDF-Mediathek

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 22. November 2020

Böhmermann und das Online-Glücksspiel

Tagesspiegel

Von wegen faule Waschbären: Jan Böhmermann gibt keine Ruh' und schaut den Politikern mit Satire-Spots und Aufklärung weiter auf die Finger.


 

Seite 92 von 186

  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 505 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes