Willkommen beim Internetportal CartoonJournal ...
Plattform des bundesweiten Verbandes Cartoonlobby
DIE ÜBERSICHT FÜR PROFIS UND FANS !
Redaktionelle Nachrichten aus der Welt von Cartoon, Karikatur, Komische Kunst, Comic ... Humor und Satire ... täglich neu!
Meldungen des Verbandes,
aktuelle Presseschau,
Neuerscheinungen,
Ausstellungshinweise,
Cartoonmuseen,
Künstlerarchiv,
Pressemitteilungen,
Tipps für ZeichnerInnen,
Cartoonwettbewerbe,
wichtige Weblinks u.v.m. für den deutschsprachigen Raum.
Das Portal mit frischen Tageskarikaturen, frechen Cartoonbeispielen, recherchierten News, aktuellen Pressemitteilungen und Beiträgen der Cartoonlobbyist*innen.
Cartoonlobby ausgewählte News
Archiv der Ausstellungen
5. Februar bis 30. April 2011
Neues Museum der Cartoonlobby eröffnet in Luckau
Das erste und einzige Museum für Komische Kunst in der Region Berlin-Brandenburg zeigt die Sonderausstellung mit dem Titel „... museumsreif ...“!
In einer Art „Kunst- und Wunderkammer“-Schau stellt sich das Museum und seine Anliegen der breiten Öffentlichkeit vor. Die erste Sonderausstellung nach dem Einzug beginnt damit nicht nur Schätze und Raritäten aus der Sammlung, dem Archiv und der Bibliothek zu präsentieren. Die Schau soll auch deutlich machen, welches Potential ein „Museum für Humor und Satire“ hat und die Wechselausstellungen des Jahres 2011 vorstellen.
Einen Schwerpunkt dabei bilden die Klassiker der ostdeutschen Karikatur, deren Werke den Grundstock der Sammlung bilden sollen. Das Erbe dieser Künstler zu bewahren, ist eines der wichtigsten Anliegen des Vereins. Dieser betreibt das Museumsprojekt auf privater Basis.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von weit über 100 Zeichnungen und Objekten, die bereits zu den Beständen der Sammlung gehören, von dieser treuhänderisch verwaltet werden oder Leihgaben sind. Präsentiert werden ausschließlich Originale. Darunter Studien, Skizzen, Titelblätter, Illustrationen, Collagen, Porträt-Plastikaturen, Postkarten-Editionen, limitierte Drucke, Plakate, Kunstbücher und Briefwechsel.
Mit dabei sind bekannte und beliebte Zeichnerinnen und Zeichner wie: Heinz Jankofsky, Manfred Bofinger, Harri Parschau, Ottfried Zielke, Reiner Schwalme, Heinz Behling, Karl Schrader, Harald Kretzschmar, Peter Dittrich, Karl Koppe, Lothar Otto, Barbara Henniger, Andreas Prüstel, Joseph W. Huber, Elisabeth Shaw, Henry Büttner, Wolfgang Schubert, Louis Rauwolf.
Die Sammlung und das Museum der Cartoonlobby sehen sich darüber hinaus der reichen satirische Tradition in der gesamten Region Berlin/Brandenburg und deren Erbe verpflichtet. So gibt es in der Ausstellung auch erste Beispiele von Arbeiten des Westberliner Zeichners FW. Bernstein und der gebürtigen Berlinerin Marie Marcks zu sehen.
Alles in Allem eine Schau, die neugierig machen soll auf Kommendes und die Arbeit des Museums. Bis Ende April wird das Projekt „... museumsreif ...“ zu sehen sein und sicher immer wieder neue interessante Arbeiten mit einbinden, wenn sich langsam die Grafikschränke der Sammlung nach dem Einzug füllen.








Neueste Meldungen aus aller Welt
-
50 Jahre SATIRICUM - Ausstellung in Greiz
Am 18. Juni 1975 stimmte das DDR-Kulturministerium der Einrichtung eines Museums für Karikatur im Greizer Sommerpalais zu. Es ist das einzige Karikaturmuseum in der DDR geblieben, entsprechend groß war und ist seine Bedeutung. Vom Zeichner und Mitbegründer Henryk Berg stammt der Name SATIRICUM, der bis heute für den dritten Sammlungs- und Ausstellungsbereich der Staatlichen Bücher- und Kupferstichsammlung gebräuchlich ist.
-
Comiczeichnerin Ulli Lust erhält "Deutschen Sachbuchpreis"
Deutscher Sachbuchpreis: Ulli Lust für Comic »Die Frau als Mensch« ausgezeichnet
In ihrem dokumentarischen Comic hat sie Beispiele solcher Bilder nachgezeichnet und erzählt die Geschichten dahinter. Ulli Lust breche mit ihrem im ... -
18. Cartoonair am Meer vom 20.6. bis 17.9.2025 in Prerow
-
Flix in Schöppenstedt
-
Comicfestival München (19. bis 22. Juni) - Alte Kongresshalle
Comicfestival München 2025: Volles-Programm, vielsagende Lücken - Tagesspiegel
Diese Spielart der Comics steht unter anderem bei der Leipziger Buchmesse und der parallel stattfindenden Manga-Comic-Con im Zentrum, die bei Panini ... -
Ostdeutscher Karikaturist Theo Immisch mit Ausstellung in Zeitz geehrt
Sonderausstellung zum 100. Geburtstag von Theo Immisch - Karikaturen des Künstlers ab ...
1925 in Zeitz geboren, war er schon früh ein begnadeter Zeichner. Die Karikaturen die er von seinen Lehrern anfertigte waren legendär, ein besonderer ...
Tipps für Zeichner
-
KAKTUS CARTOON AWARD - 2025
Der internationale Karikaturenpreis "Der Schule des Ungehorsams“ geht in die zweite Runde.Einsendeschluss: 9. Juli 2025Deutscher Karikaturenpreis 2025
26. Wettbewerb der Sächsischen Zeitung und dem Weserkurier unter dem Motto „Jetzt seid ihr dran!“. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2025.
Deutscher Cartoonpreis 2025
Der Lappan Verlag und die Frankfurter Buchmesse suchen wieder die besten Cartoons des Jahres.
Einsendeschluss ist der 5.September 2025.