CartoonJournal

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.
News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien)
- Details
- Kategorie: Medienschau
Karikaturmuseum Krems zeigt „25 Jahre Österreich in der EU”
unsertirol24
Politik im Spiegelbild der Satire: Im Karikaturmuseum Krems ist am Samstagvormittag die Ausstellung „Tu felix Austria…zeichne! 25 Jahre Österreich ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
20. Todestag von Charles M. Schulz : Peanuts für Millionen
Tagesspiegel
Die Comic-Strips der „Erdnüsse“ oder auch „Kleinzeugs“, wie die „Peanuts“ übersetzt heißen, erzählen in vier, später nur noch drei Bildern die ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Caricatura: Frankfurter Museum würdigt mit Ausstellug die 2010er Jahre
Frankfurter Rundschau
Geräusche und Gerüche darstellen, das kann der Cartoon wie kein anderes Medium. Nur mit dem Geschmack haben es die Cartoonisten nicht so, ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Französische Comic-Zeichnerin Claire Bretécher gestorben
Straubinger Tagblatt
Sie karikierte moderne Großstadtmenschen und mokierte sich über die 1968er-Generation. Die Comics von Claire Bretécher gelten aber als zeitlos ...
- Details
- Kategorie: Nachrichten
Kreative zu arm für die Grundrente!
„Lebensleistung verdient Respekt.“ Stimmt. Das gilt für alle. Auch für Kreative.
Die nun bekannt gewordenen Bedingungen für den Bezug von Grundrente werden jedoch viele Kreative ausschließen: Zusätzlich zu den mindestens 33 Jahren Beitragszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung muss ein Mindesteinkommen von mindestens 30 % des bundesweiten Durchschnittseinkommens (2018: 12.624 €) erwirtschaftet worden sein. Wer darunter liegt, fällt durchs Raster. Sehr viele Künstler*innen werden dies absehbar nicht erreichen!
- Details
- Kategorie: Medienschau
Solinger Karikaturist Marcus Gottfried zeichnet mit geistig Behinderten
solinger-tageblatt.de
Erstes Ziel: Am Ende der zwei Tage sollen eigene Karikaturen entstehen. Zugleich will der Workshop ausloten, inwieweit der Witz in der Kunst die ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
„Wir brauchen die Satire als kritisches Korrektiv“
Deutschlandfunk
Diese riesige Karikatur in 3-D im Auftrag von Greenpeace war die Arbeit von Jacques Tilly. Seit über 30 Jahren baut der gebürtige Düsseldorfer ...
- Details
- Kategorie: Medienschau
Unfähig, Teil dieser Welt zu sein
Freitag - Das Meinungsmedium
Cartoon Warum ist die Netflix-Serie „BoJack Horseman“ so beliebt? Weil wir uns am ehesten von einem sprechenden Pferd erzählen lassen, wie ...
- Details
- Kategorie: Ausstellungen