• Magazin
  • News
  • Verband
      • Back
      • Über uns
      • Ziele
      • Mitgliedschaft
      • Satzung - Gremien
      • Mitglieder
      • Projekte
      • Stiftung
      • Broschüre
  • Museum
      • Back
      • Visionen
      • Kulturerbe
      • Leitbild
      • Ermunterung
      • Sammlung Online
      • Partnersuche
      • Raumfrage
      • Realität
      • Ausstellungen
  • Akteure
  • Kontakt
  • CL-Login

CartoonJournal

Alle Themen

Einziges redaktionell betreutes InternetPortal im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen rund um Karikatur, Cartoon, Komische Kunst, Comic, Humor und Satire.

News | auf dieser Seite - Meldungen zu allen THEMEN (Kategorien) 

Zur Wirkmacht und Anerkennung der Komischen Kunst

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 09. Dezember 2024

Erstes Gipfeltreffen der Komischen Kunst in Frankfurt verweist auf deren kulturelle und gesellschaftliche Rolle und will Belange der Künstlerlinnen und Künstler auf allen Ebenen stärken.

 Gipfelfoto

Stehend v.l.n.r.: Dr. Eva Jandl-Jörg (Museum Wilhelm Busch Hannover, Direktorin), Martin Sonntag (Caricatura Museum Frankfurt, Museumsleitung), Dr. Thomas Kronenberg (Caricatura Museum Frankfurt, Kurator), Saskia Wagner (Caricatura Galerie Kassel, Galerieleitung), Anna Steinmair (Karikaturmuseum Krems, Kuratorin), Nele Metzig (Caricatura Museum Frankfurt, Kuratorin), Julia Haderer (Schule des Ungehorsams Linz, Leitung), Irina Kosenko (Caricatura Museum Frankfurt, Volontärin), Christoph Haderer (Schule des Ungehorsams Linz, Leitung), Dr. Ulf Häder (Satiricum Greiz, Direktor), Andreas Nicolai (Stiftung Museen für Humor und Satire, Leitung).

Sitzend v.l.n.r.: Dr. Christine Vogt (Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Direktorin), Sarah Brandt (Satiricum Greiz, Kuratorin), Sophia Paplowski (schauraum comic + cartoon Dortmund, Leitung), Dr. Sarah Hülsewig (Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Kuratorin).

Weiterlesen: Zur Wirkmacht und Anerkennung der Komischen Kunst

Vorgestellt: Olga Hopfauf und Stephan Baumgarten

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 08. Dezember 2024
 nachrichten

Osnabrück: Karikaturen Paar Olga Hopfauf und Stephan Baumgarten | NOZ

NOZ
Einmal im Jahr findet auf Baltrum ein Cartoon-Workshop statt, der sich „Inselwitz“ nennt. Was kein Witz war: Als die heute 40-jährige Olga Hopfauf ...
 

Vorgestellt: Meta Bene im Gespräch zum neuen Buch

Details
Kategorie: Neuerscheinungen
Erstellt: 08. Dezember 2024

Meta

In seinem neuen Buch „Alles muss man selber denken: Philosophieren mit Tieren“ öffnet Robin Thiesmeyer alias Meta Bene die Tür zu einer ganz eigenen Welt der Philosophie ...

weiter auf EDITION F !

THE WORLD OF WORKOUT

Details
Kategorie: Ausstellungen
Erstellt: 02. Dezember 2024

Mister_Universum.jpeg

Weiterlesen: THE WORLD OF WORKOUT

Neuer Jahresband mit Karikaturen von Klaus Stuttmann erschienen

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 02. Dezember 2024

neuheiten

 

Jahresrückblick mit Klaus Stuttmann: „Ich will Trump so monströs zeigen, wie ich ihn empfinde“

Tagesspiegel
Kriege, Krisen, Koalitionsgewitter: Tagesspiegel-Karikaturist Klaus Stuttmann bilanziert mit seinem neuen Buch das politische Jahr und spricht ...
 

16. Internationaler Tourismus Cartoonwettbewerb Istanbul

Details
Kategorie: Tipps für Zeichner*innen
Erstellt: 28. November 2024

wettbanner

Thema: "Als Tourist in Istanbul"

Einsendeschluss ist der 31. Dezember 2024.

Weiterlesen: 16. Internationaler Tourismus Cartoonwettbewerb Istanbul

Silvan Wegmann im Gespräch mit der Direktorin vom Cartoonmuseum Basel

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 28. November 2024

seitensprung

Karikaturen: Leser reagieren empfindlicher als früher - Zuger Zeitung

Zuger Zeitung
Es gibt Zeitungen, die nichts mehr wissen wollen von Karikaturen. Ist bald Ende lustig? CH Media-Zeichner Silvan Wegmann stellte sich im ...

Wallraf-Richartz-Museum zeigt Honoré Daumier in Köln

Details
Kategorie: Ausstellungen
Erstellt: 28. November 2024

Daumier Teaser 03

ZWISCHEN NACKENSTARRE UND KUNSTGENUSS
DAUMIERS MENSCHEN IM MUSEUM

29. Nov. 2024 bis 23. Mär. 2025

Neugierig, begeistert, überwältigt, aber auch gelangweilt, erschrocken oder frustriert, so unterschiedlich können Menschen auf Kunst reagieren. Einem Künstler, der sich intensiv mit dem Museumspublikum beschäftigt hat, widmet das Wallraf-Richartz-Museum seine neue Ausstellung Zwischen Nackenstarre und Kunstgenuss: Daumiers Menschen im Museum.

Weiterlesen: Wallraf-Richartz-Museum zeigt Honoré Daumier in Köln

Neues Format "Fake News - Alles erstunken und erlogen" bei ProSieben

Details
Kategorie: Medienschau
Erstellt: 26. November 2024
 nachrichten

Zervakis verbreitet in neuer ProSieben-Comedy "Fake News" - DWDL.de

DWDL
... Satire. Ebenfalls im Studio sein wird Benni Stark, Katrin Bauerfeind und weitere wechselnde prominente Gäste werden in verschiedenen Beiträgen und ...

Die Preisträger beim Schweriner Karikaturenpreis stehen fest: Mathias Hühn, Til Mette und Uli Döring

Details
Kategorie: Nachrichten
Erstellt: 25. November 2024

csm Huehn 05 080119 db41486000

Siegerkarikatur von Mathias Hühn

Preis der Landeshauptstadt und der Stiftung der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin

Am Sonnabend wurden die drei Preisträger in einer festlichen Galaveranstaltung in der historischen Kundenhalle der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin ausgezeichnet.

Weiterlesen: Die Preisträger beim Schweriner Karikaturenpreis stehen fest: Mathias Hühn, Til Mette und Uli Döring

Seite 16 von 186

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Themen

  • Nachrichten
  • Museen & Galerien
  • Ausstellungen
  • Tipps für Zeichner*innen
  • Neuerscheinungen
  • Medienschau
  • Wortmeldungen

Tageskarikatur aktuell

tageskarikatur

# Wer ist Online?

Aktuell sind 824 Gäste und keine Mitglieder online

IDEEN AUS DER VERGANGENHEIT

Spenden immer gern gesehen !

Cartoonlobby

Stiftung

 

... SERVICEPORTAL

CL CC

ANGEBOTE DER
CARTOONLOBBY

NEWSLETTER

Bitte Ihr kostenloses Abo wählen:

Partner

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGBs
zum Seitenanfang
© Cartoonlobby e.V. 2025
- offizielles Forum des bundesweiten Verbandes